Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Kleine Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun.

Kärntner Küche von Josef Trippolt jun..

Kleine Kärntner Nudeln mit braunen Parmesan-Butterbröseln

Zutaten:
für ca. 30 Stück

Nudelteig (ca. 400 g)
300 g glattes Mehl, Type 480
3 Eier
2 EL Olivenöl
Salz
wenn nötig: 1 EL Wasser

Parmesan-Butterbrösel
100 g braune Butter
2 – 3 EL Semmelbrösel
100 g frischer Parmesan, gerieben

Fülle
400 g Topfen /Quark, lose
1 EL Olivenöl
Salz, etwas Pfeffer
2 EL Minze, gehackt
2 EL Kerbel, gehackt
3 EL frischer Parmesan, gerieben

Fertigstellung
Schnittlauch oder Minzblätter, gehackt

© Ernst Peter Prokop / Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun. / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
 
Zubereitung Kärntner Nudeln mit braunen Parmesan-Butterbröseln:

Für den Nudelteig Eier, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Nach und nach das Mehl dazusieben und mit den Händen so lange verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand und den Händen löst. Wenn nötig, etwas Wasser zugeben. Der Nudelteig muss schön glatt, aber noch fest und zäh sein. Zur Kugel formen, in Klarsichtfolie einschlagen und 30 Minuten kühl stellen.

Für die Fülle Topfen, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Minze, Kerbel und frisch geriebenen Parmesan gut verkneten. Mit einem Esslöffel kleine Portionen formen und zu Kugeln rollen. Portionsgröße: ca. ½ EL

Wer keine Nudelmaschine besitzt, rollt den Teig mit der Hand dünn aus und schneidet ihn in ca. 15 cm horizontale Streifen. Die Fülle im Abstand von 3 bis 4 cm darauf portionieren. Den Teig rund um die Fülle mit Wasser bestreichen und überlappend zusammenklappen. Um die Fülle herum den Teig fest andrücken und mit einem Ausstecher in die gewünschte Form bringen. Die Teigränder zwischen zwei Fingern nochmals zusammendrücken. Ca. 3 Minuten in leicht siedendem Salzwasser kochen. Herausnehmen, abtropfen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit braunen Butterbröseln übergießen und etwas Parmesan darüberreiben. Mit frischer Minze oder Schnittlauch bestreuen.

Hinweis von Josef Trippolt: Bei uns im Lavanttal werden die Kärntner Nudeln nicht gekrendelt.

Ein Rezept von Josef Trippolt jun., Restaurant Trippolts zum Bären in Bad St. Leonhard, Kärnten.

Kochvideo mit Josef Trippolt jun. - Spinatschaumsuppe

PlayVideo

Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Fleischlos

Spargel grün_weiss
© Edith Spitzer, Wien 2019
Spargelrisotto - mit Video
Bärlauch-Spaghettini
© Brigitte Kaufmann, Villach
Bärlauch-Spaghettini
Kürbisgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisgulasch
STROH Süsskartoffel Auflauf
© Stroh Austria GmbH
Süßkartoffel-Auflauf
STROH Gebackenes Kraut
© Stroh - the Spirit of Austria
Gebackenes Kraut
STROH Spargel
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Spargel mit Orangen-Hollandaise
STROH Bärlauch
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Grüner Spargel_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Spargeltorte
Altböhmischer Kuba
© Archiv Czech Specials Agentury CzechTourism
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl

Fleischlos

Spargelstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Gemüsesouffle
© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag
Gemüsesoufflé mit Chicorée und Rote-Rüben-Sauce
Brennesselschlickkrapfen
© Johannes Puch
Brennnessel-Schlickkrapferl
Spinat-Topfen-Lasagne
© Brigitte Kaufmann, Villach
Spinat-Topfen-Lasagne
Tomaten
© www.55plus-magazin.net
Tomatensoße
Casunziei
© D G Bandion
Casunziei
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
© Brigitte Kaufmann, Villach
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
Cjalcons
© Hotel Carnia
Cjalcons mit Kräutern
Serviettenknödel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Serviettenknödel
Rotkraut / Rotkohl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Rotkraut / Rotkohl
Kürbisrisotto
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisrisotto
Kürbis Ricotta Nudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Ricotta-Nudel
Tomaten Mozzarella Nudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomaten Mozzarella Nudel
Kürbispalatschinken - Kürbispfannkuchen
Foto: © www.55plus-magazin.net
Kürbispalatschinken
Zucchini-Fondue
© Stefania Kaufmann, Villach
Zucchini-Fondue
Gebratene Zucchini
© Brigitte Kaufmann, Villach
Gebratene Zucchini
Zucchini Schafkäse Laberl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Zucchini-Schafkäselaberl mit Kräutersoße
Tomatenragout
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomatenragout - Grundrezept
Weiße Bohnen mit Tomatenragout
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomatenragout mit weißen Bohnen
Tomaten-Relish
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomaten-Relish
Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel