Heute ist Dienstag, der 03.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gebackenes Kraut

Gebackenes Kraut
Ein altösterreichisches Rezept, mit Stroh Rum verfeinert.
Zutaten (für 4 Portionen):
Für das Reisfleisch:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500 g Schweinefleisch (z.B. Schopf)
3 EL Öl
2 EL Paprikapulver
1 EL Tomatenmark
250 ml Hühnerfond
3 EL STROH 80
100 g Langkornreis
2 Nelken
1 Lorbeerblatt
Salz
Für das Kraut:
½ Weißkraut
Etwas Öl
250 ml Hühnerfond
1 TL Kümmel
1 TL Salz
50 ml STROH 80
Zum Servieren:
250 ml Sauerrahm
Zubereitung Reisfleisch:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Fleisch in Würfel schneiden.
- Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Fleisch dazugeben und gut anbraten. Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben und mitbraten. Mit Fond und STROH 80 aufgießen und aufkochen. Zudecken und Fleisch 1 Stunde kochen.
- Reis separat mit Wasser, Nelken und Lorbeerblatt kochen. Reis salzen.
- Zum Schluss den gekochten Reis zum Fleisch dazugeben.
- Kraut in dünne Streifen schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen. Kraut anbraten und gut salzen.
- Kümmel dazugeben. Kraut mit Rum ablöschen.
- Mit Fond aufgießen und 30 Minuten kochen, bis das Kraut weich ist.
Eine Ofenform mit Reisfleisch bedecken. Kraut darüber legen und mit Sauerrahm bestreichen. 10 Minuten bei 220°C Ober/Unterhitze überbacken. Sofort servieren.
Gutes Gelingen wünscht
Stroh Austria GmbH
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Süßkartoffel-Auflauf










Ein Auflauf ist schnell gemacht.
Spargel mit Orangen-Hollandaise
Frühlingsrezepte mit STROH Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Spargeltorte
Eine Spezialität aus dem Gäuboden, Bayern.
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl
Das traditionelle altböhmische Gericht besteht vornehmlich aus Graupen und Schwammerln.
Buntes Spargelragout mit Orangen und Estragon
Ein laktosefreies, vegetarisches Gericht aus Spargeln.
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Spargel als Strudel.
Gemüsesoufflé mit Chicorée und Rote-Rüben-Sauce
Ein Rezept aus "Fasten für Genießer", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kleine Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun.
Kärntner Küche von Josef Trippolt jun..
Kärntner Kasnudeln nach Willi Tschemernjak
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
» Alle Einträge der Kategorie Fleischlos »