Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Radeln zwischen Fluss und Genuss

Radwege in Niederösterreich.

© Niederösterreich-Werbung / weinfranz.at / Donauradweg, Österreich / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Radeln zwischen Fluss und Genuss in Niederösterreich

Niederösterreich bietet ein vielfältiges Radwegenetz - über 4.200 Kilometern Länge, Top-Radrouten mit einer vorbildlichen Infrastruktur, Radregionen mit dem Schwerpunkt Sternfahrten, neu errichtete Bike-Parks und -Trails sowie speziell für Kinder konzipierte Routen.
 
Routen zum Genießen

Das Umland Wiens lässt sich auf bequemsten auf der Wienerwald-Radrunde erkunden. Auf 215 Kilometern folgt die Route der Donau, der Traisen, der Gölsen, der Triesting und schließlich dem Wiener Neustädter Kanal und erschließt damit eine erstaunliche Fülle an unterschiedlichen Landschaften. Man kann beliebig einsteigen, nur Etappen fahren oder man begibt sich auf eine rund 5-tägige Radtour.

© Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at / Ybbstalradweg im Mostviertel / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Herzstück des Ybbstalradwegs liegt zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See auf der ehemaligen, 55 km langen Bahntrasse der Ybbstalbahn. Was Sicherheit, Routenführung und Inszenierung betrifft, zählt dieses Teilstück österreichweit zu den Benchmarks.  

© Waldviertel Tourismus / www.ishootpeople.at / Waldviertel, Österreich - Kamp-Thaya-March Radweg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie letzten Teilstücke der 111 Kilometer langen Thayarunde verlaufen großteils auf den ehemaligen Bahnstrecken Waidhofen-Slavonice und Göpfritz-Raabs. Die Bahntrassen werden über wenig befahrene Straßen und Wege verbunden, auf denen teilweise auch zwei Top-Radrouten führen, nämlich der EuroVelo 13 (Iron Curtain Trail) und die Kamp-Thaya-March-Radroute. 
 
Top-Radrouten

Niederösterreich verfügt über zehn Top-Radrouten, die mit einer vorbildlichen Beschilderung, qualifizierten radfreundlichen Betrieben, einem dichten Bahnnetz, vielen Wirtshäusern und Heurigen sowie E-Bike- und Servicestationen Garanten für einen genussvollen Radausflug oder -urlaub sind. Der populärste Radweg ist nach wie vor der Donauradweg, der auf zirka 270 Kilometern durch Niederösterreich führt. Die Route am großen blauen Strom ist nicht nur laut österreichischer Radreiseanalyse der beliebteste Radfernweg der ÖsterreicherInnen, sondern wurde auch vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club zum beliebtesten Radfernweg der deutschen Radgäste im Ausland gekürt.
 
Niederösterreichs 10 Top-Radrouten im Überblick
  • Donauradweg (EuroVelo 6) – 272 km
  • Traisental-Radweg  – 111 km
  • Kamp-Thaya-March-Radroute – 426 km
  • EuroVelo 9  (Wien-Breslav-Route nördlich von Wien, Thermenradweg südlich von Wien) – 212 km
  • Iron Curtain Trail (EuroVelo 13) – ca. 400 km
  • Thayarunde - 111 km entlang der Eisenbahntrassen
  • Ybbstalradweg - 108,05 km
  • Triestingau-Radweg – ca. 30 km
  • Triesting-Gölsental-Radweg – 62 km
  • Piestingtal-Radweg – 38 km
  • Triesting-Gölsental-Radweg – 62 km
Radsternfahrten, Radeln für Kids, E-Bikes

Niederösterreich setzt auch dieses Jahr auf Angebote für Radsternfahrten, bei denen von einem zentralen Punkt aus mehrere Tages-Ausflüge in die Umgebung unternommen werden, und das mit leichtem Gepäck.

© Niederösterreich-Werbung / Robert Herbst / Kamptalradweg, Österreich / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Hotspots sorgen dabei für Themen- und Touren-Vielfalt: In Marbach wird entlang der Donau geradelt, rund um Retz folgt man dem Wein, rund um Gmünd stehen Hochmoor und Wald im Mittelpunkt, in Wilhelmsburg kreist man um die Traisen, von Baden aus erkundet man die Kulturschätze des Wienerwalds und in der Buckligen Welt werden Hügel und Gipfel mit E-Bikes erobert.

© Niederösterreich-Werbung / Leo Himsl / Triesting-Gölsental Radweg, Niederösterreich / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIn der Buckligen Welt wurde ein E-Fahrrad-Verleihsystem aufgebaut, das auf einem markierten Wegenetz von rund 140 Kilometern für Annehmlichkeiten wie Akku-Tausch- und Aufladestationen, Servicebetrieben und Gastronomie sorgt. Auch das Weinviertel kann man auf einfache Weise mit akkubetriebenen Motoren erkunden, lassen sich doch an den Verleihstellen E-Bike und Helm mieten. E-Bikes zum Ausleihen und Ladestationen sind außerdem am Donauradweg, Traisental-Radweg, an der Moststraße und entlang der Mountainbike-Strecken in den Ybbstaler Alpen zu finden.

Nicht zu lang, wenig Steigungen, dafür aber Spielplätze und Schwimmbäder an der Strecke: Mit seinen Radeln für Kids-Routen bietet Niederösterreich 14 Familienstrecken mit spielerischen und lustigen Ausflugszielen. Sie führen zu bunten Bauernhöfen, spannenden Museen und noch mehr Action in Strandbad oder Skate-Park. Ob tolle Tunnel-Tour, MTB-Strecke oder Flussfahrten an Piesting, Pielach oder Donau: Die Themen-Wege für Kids ab sechs bzw. 12 Jahren sind leicht und sicher angelegt.
 
Allgemeine Informationen zum Radfahren sowie die neue Radkarte zum Download unter
www.niederoesterreich.at

Ein Radwegetipp von 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Rad und Radtouren

Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Berliner Mauer - Berliner Mauerradweg
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Rheinland-Pfalz, DE - Rheinradweg
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Radeln entlang des Romantischen Rheins
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Wittenberge, DE - Radler
© Fotoarchiv Tourismusverband Prignitz / Markus Tiemann
Radtourismus in Prignitz

Rad und Radtouren

Ybbstalradweg, NÖ
© Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
Ybbstalradweg - das neue Highlight im Mostviertler Radwegenetz
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen
© Nürnberger Land Tourismus / Frank Boxler
Hopfenwochen im Nürnberger Land
Breitenbrunn, Burgenland - Radfahren in der Kellergasse
© Neusiedler See Tourismus / lichtig at
Radgenuss am Neusiedler See, Burgenland
Soca Valley, Slo - Radfahrer
© tomo Jesenicnik
Radsport in Slowenien
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Fahrradtouren durch Deutschland
Glacier Bike Tour, CH - Albulapass
© Glacier Bike Tour / Sebastian Doerk
Glacier Bike Tour, Schweiz
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Berliner Mauer - Ein Rückblick
Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Prenzlauer Berg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg
Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - Wannsee - Potsdam
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - City
Dithmarschen, Nordsee - Urlaubsidylle i
© Dithmarschen Tourismus e.V. / photocompany
Auf den alten Deichen mit dem Rad unterwegs
Steingaden, Bayern - Wieskirche
© Fotografie Dietmar Denger
Radpilgern durch den Pfaffenwinkel
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
EuroBike eBikes am Bielersee
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Drei-Seen-Land Radtour, Schweiz
Finnland - Repovesi Nationalpark   Aku Po  lla  nen
© Aku Pöllänen
Finnlands Natur genießen
Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel