Heute ist Freitag, der 01.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Qi Gong - Übung 7: Bauch und Rücken strecken
Qi Gong - Übung 7: Bauch und Rücken strecken
Beim Einatmen heben wir die gestreckten Arme über den Kopf und lehnen uns dabei leicht nach hinten. Der Kopf ist ebenfalls Richtung Himmel erhoben. Das leichte Hohlkreuz ist bei dieser Übung erlaubt.
Beim Ausatmen führen wir die gestreckten Arme zu den Zehenspitzen. Die Beine bleiben durchgestreckt. Während wir uns wieder aufrichten (einatmen), machen wir mit dem linken Bein einen Schritt nach vorne und heben die gestreckten Arme in einer V-Position über den Kopf.
Danach wieder zurück in die Ausgangsposition und die Übung auf die andere Seite wiederholen.
Übung 4 x ausführen.
Lesen Sie auch:
Dipl. Fitness- und Wellnesstrainer
Personal Training | Company Training
A-5760 Saalfelden, Feuerwehrweg 7
Telefon: +43-664-15 94 373
eMail: thomas.waldhuber@gmx.at
www.thomaswaldhuber.at
Beim Einatmen heben wir die gestreckten Arme über den Kopf und lehnen uns dabei leicht nach hinten. Der Kopf ist ebenfalls Richtung Himmel erhoben. Das leichte Hohlkreuz ist bei dieser Übung erlaubt.
Beim Ausatmen führen wir die gestreckten Arme zu den Zehenspitzen. Die Beine bleiben durchgestreckt. Während wir uns wieder aufrichten (einatmen), machen wir mit dem linken Bein einen Schritt nach vorne und heben die gestreckten Arme in einer V-Position über den Kopf.
Danach wieder zurück in die Ausgangsposition und die Übung auf die andere Seite wiederholen.
Übung 4 x ausführen.
Lesen Sie auch:
- Qi Gong
- Qi Gong - Übung 1: Oberkörper strecken
- Qi Gong - Übung 2: Fauststoß
- Qi Gong - Übung 3: Erweitern des Brustkorbs
- Qi Gong - Übung 4: Beinschwingen
- Qi Gong - Übung 5: Neigen des Oberkörpers
- Qi Gong - Übung 6: Neigen des Oberkörpers
- Qi Gong - Übung 8: Hampelmann
Dipl. Fitness- und Wellnesstrainer
Personal Training | Company Training
A-5760 Saalfelden, Feuerwehrweg 7
Telefon: +43-664-15 94 373
eMail: thomas.waldhuber@gmx.at
www.thomaswaldhuber.at
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
3 Tipps für einen aktiveren Alltag










Ganz einfach mehr bewegen.
Online-Bewegungsprogramm Fit mit IlseÖsterreichische Forscherinnen und Forscher stellen anlässlich der Corona-Krise Teile eines sportwissenschaftlich fundierten und speziell für die Generation 55+ entwickelten Bewegungsprogramms online zur Verfügung.
Sportgeräte stärken den Rücken auch zuhause
Auf der faulen Haut liegen war gestern - diese fünf Sportgeräte stärken den Rücken von zuhause aus.
Laktat-Test - auch Muskeln können sauer werden
Der Laktat-Test ermittelt die individuelle Belastungsgrenze.
Yoga in der bayerischen Natur
Yoga an Sehnsuchtsorten zwischen Kochel- und Walchensee.
Shiatsu in der Fastenzeit
Fünf mentale und Körper-Übungen mit Shiatsu.
Mit Yoga zu mehr Spaß im Bett
Bestimmte Yoga-Übungen kurbeln die Libido an.
Mit TCM und Shiatsu gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Fit durch den Frühling.
Fitness für Senioren - so bleiben Sie aktiv
Erfahren Sie hier, warum Bewegung und geistige Fitness im Alter so wichtig ist und finden Sie einen Fitnesskurs für Senioren, der zu Ihnen passt.
Yoga und seine zahlreichen Facetten
Für jeden gibt es das passende Yoga.
» Alle Einträge der Kategorie Fitness »