Heute ist Dienstag, der 25.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Online-Bewegungsprogramm Fit mit Ilse

Online-Bewegungsprogramm speziell für die Generation 55+:
Fit mit ILSE
Mit Hilfe von „Fit mit ILSE“ können sich ältere Personen in Zeiten eingeschränkter Mobilität und sozialer Isolation körperlich fit halten. Österreichische Forscherinnen und Forscher stellen sportwissenschaftlich fundierte Übungen aus einer laufenden Forschungsinitiative nun für alle online frei zugänglich zur Verfügung. Die Bewegungen sind speziell für die Generation 55+ maßgeschneidert und können ohne großen Aufwand auf kleinstem Raum zuhause durchgeführt werden.
„Der Forschungsprototyp des Bewegungsprogramms Fit mit ILSE wird gegenwärtig in über 200 Haushalten in Salzburg und in Wien wissenschaftlich getestet und anschließend evaluiert“, sagt Projektleiterin Verena Venek von Salzburg Research. „In der aktuellen Situation stellen wir nun ausgewählte Teile des Bewegungsprogramms öffentlich und kostenfrei zur Verfügung.“
Bewegung ist auch auf kleinstem Raum möglich!



Erste Ergebnisse aus den Feldtests
Erste Ergebnisse der sportwissenschaftlichen Evaluierung zeigen, dass „Fit- mit-ILSE“ die subjektiven Sitzzeiten reduziert und die wahrgenommene Fitness der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhöht. Zudem erleben sie sich selbstwirksamer im Sinne einer effektiveren Bewältigung von Barrieren, die bislang ihrer körperlichen Aktivität im Wege standen.
Fit mit ILSE: Das Konsortium
Das Bewegungsprogramm Fit mit ILSE wird Forschungsprojekt fit4AAL entwickelt und evaluiert. Das Projekt „Fit in einen neuen Lebensabschnitt mit neuen Technologien –AAL-Testregion Salzburg/Wien“ (fit4AAL) wird im Rahmen des benefit Programms der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit Bundesmitteln gefördert.
Beteiligt sind folgende Konsortialpartner: Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH (Projektleitung), bit media e-solutions GmbH, SMART ASSETS Development GmbH, MyBodyCoach (Mag. Sonja Jungreitmayr), 50plus GmbH, Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, Paris Lodron Universität Salzburg (Interfakultärer Fachbereich Sport-und Bewegungswissenschaften), Care Consulting (Sonja Schiff), Wirtschaftsuniversität Wien (Forschungsinstitut für Altersökonomie). Das Forschungsprojekt läuft seit 1.1.2018 und dauert noch bis 31.12.2020.
Nähere Informationen:
www.fit-mit-ilse.at
Ein Bewegungs- & Fitnesstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Mit Yoga zu mehr Spaß im Bett










Bestimmte Yoga-Übungen kurbeln die Libido an.
Mit TCM und Shiatsu gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Fit durch den Frühling.
Fitness für Senioren - so bleiben Sie aktiv
Erfahren Sie hier, warum Bewegung und geistige Fitness im Alter so wichtig ist und finden Sie einen Fitnesskurs für Senioren, der zu Ihnen passt.
Yoga und seine zahlreichen Facetten
Für jeden gibt es das passende Yoga.
Gesund mit Höhenluft
Mit der "normobaren Hypoxie" müssen Sie keine hohen Gipfel mehr erklimmen, um ganz in den Genuss der gesunden Höhenluft zu kommen.
Qi Gong
Philosophie und Bedeutung von Qi Gong - von Thomas Waldhuber.
Qi Gong - Übung 1: Oberkörper strecken
Qi Gong Übung 1: Oberkörper strecken
Qi Gong - Übung 2: Der Fauststoß
Qi Gong Übung 2: Der Fauststoß
Qi Gong - Übung 3: Erweitern des Brustkorbs
Qi Gong Übung 3: Erweitern des Brustkorbs
Qi Gong - Übung 4: Beinschwingen
Qi Gong Übung 4: Beinschwingen
» Alle Einträge der Kategorie Fitness »