Heute ist Samstag, der 30.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



3 Tipps für einen aktiveren Alltag
3 Tipps für einen aktiveren Alltag
Lange Arbeitstage im Sitzen, kaum Zeit für Sport oder wenig Motivation: Bewegungsmangel bestimmt den Alltag vieler Menschen. Damit schaden wir jedoch langfristig unserer Gesundheit. Denn: Aktiv zu sein, fördert nicht nur das psychische Wohlbefinden, sondern stärkt auch die Wirbelsäule. Das beugt Rückenschmerzen und Verspannungen effektiv vor. Wie man bewegungsarmen Routinen entflieht, weiß die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. – mit drei einfachen Tipps um fit zu bleiben.1. Tipp: Auch kleine Schritte bewirken viel

2. Tipp: In Bewegung bleiben auf dem Weg zur Arbeit und im Büro

3. Tipp: Aktiv zuhause und in der Freizeit

Weitere Informationen:
Aktion Gesunder Rücken e. V.
www.agr-ev.de
Ein Gesundheits- & Bewegungstipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Yoga in der bayerischen Natur










Yoga an Sehnsuchtsorten zwischen Kochel- und Walchensee.
Shiatsu in der Fastenzeit
Fünf mentale und Körper-Übungen mit Shiatsu.
Mit Yoga zu mehr Spaß im Bett
Bestimmte Yoga-Übungen kurbeln die Libido an.
Mit TCM und Shiatsu gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Fit durch den Frühling.
Fitness für Senioren - so bleiben Sie aktiv
Erfahren Sie hier, warum Bewegung und geistige Fitness im Alter so wichtig ist und finden Sie einen Fitnesskurs für Senioren, der zu Ihnen passt.
Yoga und seine zahlreichen Facetten
Für jeden gibt es das passende Yoga.
Gesund mit Höhenluft
Mit der "normobaren Hypoxie" müssen Sie keine hohen Gipfel mehr erklimmen, um ganz in den Genuss der gesunden Höhenluft zu kommen.
Qi Gong
Philosophie und Bedeutung von Qi Gong - von Thomas Waldhuber.
Qi Gong - Übung 1: Oberkörper strecken
Qi Gong Übung 1: Oberkörper strecken
Qi Gong - Übung 2: Der Fauststoß
Qi Gong Übung 2: Der Fauststoß
» Alle Einträge der Kategorie Fitness »