Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Palatschinken-Variationen

Palatschinken oder Omeletten - eine herrliche Nachspeise, die schnell zubereitet ist.
Palatschinken-Variationen

Zutaten (für 4 Personen):
1/4 l Milch
1/8 l Schlagobers/Sahne
2 Eier
1 Eidotter
200 g glattes Mehl
1 P. Salz
1 P. Zucker
Öl
Marmelade/Konfitüre oder Topfen/Quark

Palatschinken gelegt

Zubereitung:
Eier mit Eidotter und Milch aufschlagen, Salz und etwas Zucker hinzufügen. Schlagobers/Sahne unterrühren und nach und nach das glatte, gesiebte Mehl einrühren, bis eine sämige Masse entsteht (der Teig muss noch flüssig sein). Tipp: An Stelle des Schlagobers können Sie bei der süßen Variante der Palatschinke auch Cremefine Vanille verwenden.

Etwas Öl in der Pfanne erhitzen, etwas Teigmasse in die Pfanne geben und zu einer runden Palatschinke formen. Beidseitig backen. Auf einer Küchenrolle abtropfen lassen. Für jede Palatschinke ein bisschen Öl verwenden.

Die klassische Palatschinke wird mit selbstgemachter Marillenmarmelade gefüllt und eingerollt. Aber auch jede andere Marmelade/Konfitüre (wenn man es nicht so süß möchte, schmeckt sie besonders lecker mit Ribisel oder Brombeere) oder auch eine Topfen-/Quark-Creme ist zum Füllen geeignet. Auf einem Teller anrichten, mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Tipp: Wenn Sie den Palatschinkenteig ohne Zucker herstellen, können Sie die nicht gegessenen Palatschinken gleich zu Frittaten verarbeiten.

Ein Kochtipp von Edith Spitzer.

Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Desserts

Granatapfel-Tiramisu
© Miriam Primik
Granatapfel-Tiramisu
Erdbeermousse
© Christian Theny
Erdbeermousse
STROH Scheiterhaufen
© Stroh Austria GmbH
Scheiterhaufen
Eierweinbrand Knödel
© S. Spitz GmbH
Eierweinbrandknödel
Erdbeeren_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeeren mit Vanille-Joghurt
Herzkirschen_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kirschen-Topfen-Dessert
Schoko-Bananen-Knödel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Schoko-Bananen-Knödel
Baba au Rumtopf_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Baba au Rumtopf
Mohnsouffle_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und Beerenröster

Ein köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
[mehr...]

Zwetschkenröster
© 55PLUS Medien GmbH, 2015
Zwetschkenröster

Desserts

Erdbeer Lasagne
Foto: © AMA
Erdbeer-Lasagne
Holundersorbet
© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag
Sorbet von der Holunderblüte
Polenta und Nüsse - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Polenta und Nüsse
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Erdbeeren_detail
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeersulze
Creme Brulee
© Léa Linster, Luxemburg
Crème Brûlée
Mandelhippen
© Léa Linster, Luxemburg
Mandelhippen
Maronenmoussetörtchen
© Christian Theny
Maronenmoussetörtchen
Rhabarbermousse
© Christian Theny
Rhabarber-Mousse
Schokoladentrüffel
© Kaiserhof
Schokoladen-Trüffel
Burgschenke Finkenstein - Burgnockerln mit Beerenmousse
© 55PLUS Medien GmbH; 2013
Burgnockerln
Hollerblütenmus
© Brigitte Kaufmann, Villach
Holunderblüten-Mus
Krafi aus Labin
© www.55plus-magazin.net
Flambierte Krafi
Kürbis-Milchreis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Milchreis
Creme Brùlée vom Kürbis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Creme Brùlée vom Kürbis
Vanillerahm
© Brigitte Kaufmann, Villach
Vanillerahm
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Kürbisbuchterl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Ricotta-Buchterln auf Vanillerahm
Holunderschmarrn
© Brigitte Kaufmann, Villach
Holunderblüten-Schmarrn
Buttermilchdessert
© www.55plus-magazin.net
Ribisel-Buttermilch-Mousse im Glas
Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel