Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kürbisrisotto
Kürbisrisotto
Zutaten:
2 EL Butter400 g Arborio-Reis
ca. 1/4 Liter Weißwein
½ - 3/4 Liter Rindsuppe oder Hühnersuppe
Salz und Pfeffer
Ca. 50 g Parmesan, frisch gerieben
Ca. 200 g Kürbis, grob gerieben
Eventuell etwas Kürbissuppe

Zubereitung Kürbisrisotto:
Fein gehackte Zwiebel in zerlassener Butter dünsten, Reis dazugeben und kurz durchrösten. Dann mit dem Wein löschen und in kleinen Mengen die Rind/Hühnersuppe dazugeben - Hitze zurück drehen - und ständig umrühren.
Wenn man zufällig etwas Kürbissuppe hat, kann sie auch dazugeben und nach ca. 15 Minuten den grob geriebenen Kürbis. Weiterrühren - nach ca. 20 – 25 Minuten sollte das Risotto fertig sein (Reis noch bissfest!) Am besten zwischendurch probieren.
Mit Salz und Pfeffer würzen, etwas Sauerrahm unterziehen und zum Schluss den Parmesan unterrühren.
Tipp: Bei Lactoseunverträglichkeit Sauerrahm und Parmesan weglassen oder geeignete Produkte verwenden.
Lesen Sie auch: Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl










Das traditionelle altböhmische Gericht besteht vornehmlich aus Graupen und Schwammerln.
Buntes Spargelragout mit Orangen und Estragon
Ein laktosefreies, vegetarisches Gericht aus Spargeln.
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Spargel als Strudel.
Gemüsesoufflé mit Chicorée und Rote-Rüben-Sauce
Ein Rezept aus "Fasten für Genießer", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kleine Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun.
Kärntner Küche von Josef Trippolt jun..
Kärntner Kasnudeln nach Willi Tschemernjak
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Brennnessel-Schlickkrapferl
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Spinat-Topfen-Lasagne
Lasagne ohne Fleisch.
Tomatensoße
Ein Tomatengrundrezept.
Casunziei
Casunziei - eine Pastaspezialität aus Cortina d'Ampezzo.
» Alle Einträge der Kategorie Fleischlos »