Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kürbis-Ricotta Gnocchi
Kürbis-Ricotta-Gnocchi mit brauner Butter und geriebenem Räucherkäse
Zutaten:
ca. 750 g Kürbis - am besten vom Stangenkürbis (hat kaum Kerne)
250 g Ricotta
100 g frisch geriebener Parmesan
1 Ei
100 - 200 g Mehl griffig
Salz, weißer Pfeffer
Butter
harter Räucherkäse

Zubereitung Kürbis-Ricotta Gnocchi:
Kürbis in grobe Stücke schneiden, Kerne herauskratzen.
Die Stücke mit der Schale nach unten auf ein Blech legen, mit Alufolie abdecken und bei mittlerer Hitze ca. 45 Min backen, bis das Fruchtfleisch ganz weich ist. Von der Schale schaben und in einem feinen Sieb abtropfen lassen (falls nötig). Pürieren, es sollten dann ca. 300 g sein.
Kürbismus mit Ricotta, Parmesan und einem Ei vermischen. Mit Salz und weißem Pfeffer würzen und soviel Mehl dazugeben, dass der Teig nicht mehr klebt, aber noch weich ist (100 - 200 g - je nach Kürbissorte).
Gnocchi formen (entweder mit zwei Suppenlöffeln oder eine Rolle formen und dann Stücke abschneiden) und in das kochende Salzwasser einlegen, warten bis die Gnocchi aufsteigen und dann noch etwas ziehen lassen.
Mit flüssiger, leicht gebräunter Butter und geriebenem Räucherkäse oder Parmesan servieren.
Tipp: Die Kürbisgnocchi kann man auch als Beilage zu einem Lamm- oder Reh-Ragout, Zwiebelrostbraten usw. servieren.
Lesen Sie auch: Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl










Das traditionelle altböhmische Gericht besteht vornehmlich aus Graupen und Schwammerln.
Buntes Spargelragout mit Orangen und Estragon
Ein laktosefreies, vegetarisches Gericht aus Spargeln.
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Spargel als Strudel.
Gemüsesoufflé mit Chicorée und Rote-Rüben-Sauce
Ein Rezept aus "Fasten für Genießer", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kleine Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun.
Kärntner Küche von Josef Trippolt jun..
Kärntner Kasnudeln nach Willi Tschemernjak
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Brennnessel-Schlickkrapferl
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Spinat-Topfen-Lasagne
Lasagne ohne Fleisch.
Tomatensoße
Ein Tomatengrundrezept.
Casunziei
Casunziei - eine Pastaspezialität aus Cortina d'Ampezzo.
» Alle Einträge der Kategorie Fleischlos »