
Heute ist Dienstag, der 19.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die kulinarischen Hotspots auf Sylt

Die kulinarischen Hotspots auf Sylt
Neben Entspannung und Erlebnis gehört Kulinarik zu einem erfolgreichen Urlaub. Denn so lernt man das Flair und die Kultur der Urlaubsdestination kennen. Die Nordseeinsel Sylt hat dazu eine Menge zu bieten - Austern aus List, Kräuter von den Morsumer Wiesen oder Miesmuscheln aus der Nordsee.Mit über 200 Lokalitäten bietet die nordfriesische Insel gastronomische Vielfalt, wie es sonst nur Großstädte vorweisen. Ganz oben auf den Speisekarten stehen regionale Produkte aus den Meeres- und Kräutergärten der Insel. Die Fülle an Strandbistros, Cafés und Gourmet-Restaurants stellen die Urlauber dabei vor die Qual der Wahl.
But first Fischbrötchen

Austern Ahoi

Ein Stück Heimat
Alle, die in der Ferne Heimweh bekommen, können sich im Strandbistro S-Point Westerland des Österreichers Sepp Reisenberger einkehren. Dem Duft und Geschmack der Süßkartoffel-Pommes können nur wenige widerstehen. Kontrastreich zum legeren Strandbistro geht es abends zum Dinner bei Sternekoch Holger Bodendorf im Landhaus Stricker in Tinnum. Das Gourmetrestaurant lockt mit südfranzösischen Akzenten.
Abendbrot bei Abendrot

Lieferdienst zum Strandkorb
Sechs Kilometer lang erstreckt sich der Kampener Sandstrand an der Küste Sylts. Direkt am Strand liegt das legendäre Beachbistro Buhne 16, das mit norddeutscher Lässigkeit und urbanem Flair zum Mittagessen einlädt. Auf der Karte stehen kleine Snacks und natürlich Fisch vom Grill. Einen genussvollen Abschluss und damit besonders Highlight der kulinarischen Reise kann man abends mit dem Lieferservice des Zwei-Sternekochs Johannes King erleben. Vom Rindertartar bis Hummereintopf kann man sich verschiedenste Köstlichkeiten an den persönlichen Lieblingsort der Insel bringen lassen.
Nähere Informationen:
www.sylt.de
Ein Urlaubs- & Kulinariktipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Villa Rosa beim Steira Wirt










Beim Steira Wirt der Geschwister Rauch kann man nun auch nächtigen.
Food-Festivals im Trentino, Italien
Wo der Geschmack zu Hause ist.
Gostišče Jurg in Rogaška Slatina, Slowenien
Das Hotel Jurg mit angeschlossenem Restaurant nahe Rogaška Slatina ist noch ein Geheimtipp unter den Gourmetfreunden.
Restaurant VilaPodvin in Radovljica, Slowenien
Ein Kleinod der a-la-carte-Restaurants in Slowenien ist die VilaPodvin in Radovljica.
Restaurant Pri Iovcu im Hotel Kristal am Bohiner See, Slowenien
Wild- und Fischspezialitäten im Restaurant Pri Iovcu direkt am Bohinjer See.
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
17 Brauereien laden auf 300 km in Sachsen und Böhmen zu Genuss und Erlebnis
Kunst & Kaffee im Wiener Rösthaus
Das Wiener Rösthaus im Prater setzt auf FairTrade-Kaffee, kombiniert mit der künstlerischen Gestaltung der Kaffeedosen.
The Austrian Taste startet in Wien
Kulinarische Reise durch Österreich in vier Gängen.
Die Kvarner Bucht für Genießer
Die Orte an der Kvarner Bucht verführen mit ihrer Küche Gourmets und Genießer.
Angebot Taste my Swiss City
Das neue kulinarische Angebot, das die schönsten Ess- und Trinkgewohnheiten Schweizer Städte vereint.
» Alle Einträge der Kategorie Lokale »