Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Cremiges Polentagangerl mit frischem und geräuchertem Schafskäse und Olivenkaviar
Zutaten für 4 bis 6 Personen:
Polenta
500 ml Wasser
200 ml Milch
150 ml Sahne / Obers
Salz
5 EL Polentagrieß (ca. 90 g) / Maisgrieß
2 EL Parmesan
50 g flüssige Butter
2 EL Olivenöl
flüssigen Honig
ca. 250 g frischer und geräucherter Schafskäse
frischer Thymian
braune Bröselbutter
Olivenkaviar
6 schwarze, entkernte Oliven
1/8 Liter Olivenöl
Zubereitung Cremiges Polentagangerl mit Schafskäse und Olivenkaviar:
Für die Polenta den Polentagrieß mit Wasser, Milch, Sahne / Obers, Butter und Olivenöl aufkochen. Mit Salz würzen. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, Parmesan hinzugeben und ca. 5 bis 8 Minuten zu einem suppigen Brei einkochen.
Frischen Schafskäse portionieren und mit Honig überziehen und frischen Thymian berebeln.
Für den Olivenkaviar die Oliven feinst hacken und mit Olivenöl vermengen.
Anrichten:


Ein Rezept von Josef Trippolt, Restaurant Trippolt`s Zum Bären in Bad St. Leonhard, Kärnten.
Lesen sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Gebackenes Kraut










Eine ofenfrische Rezeptinspiration von Stroh Austria GmbH.
Spargel mit Orangen-Hollandaise
Frühlingsrezepte mit STROH Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Spargeltorte
Eine Spezialität aus dem Gäuboden, Bayern.
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl
Das traditionelle altböhmische Gericht besteht vornehmlich aus Graupen und Schwammerln.
Buntes Spargelragout mit Orangen und Estragon
Ein laktosefreies, vegetarisches Gericht aus Spargeln.
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Spargel als Strudel.
Gemüsesoufflé mit Chicorée und Rote-Rüben-Sauce
Ein Rezept aus "Fasten für Genießer", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kleine Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun.
Kärntner Küche von Josef Trippolt jun..
Kärntner Kasnudeln nach Willi Tschemernjak
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
» Alle Einträge der Kategorie Fleischlos »