Heute ist Donnerstag, der 08.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat
Ein Rezept von Toni Mörwald, Gasthaus zur Traube in Feuersbrunn, Niederösterreich.
Zutaten (für 4 Personen):
8 Kalbsschnitzel (pro Person 2 Stück)
Salz, Pfeffer
Sonnenblumenöl
Schweineschmalz
Panier:
glattes Mehl
Eier
Weißbrotbrösel
Erdäpfel-/Kartoffelsalat:
750 g Kartoffel
1 rote Zwiebel
1 P. Salz
1 P. Zucker
heiße Rindsuppe
2-3 EL Essig
4-5 EL Sonnenblumenöl
Pfeffer
Schnittlauch

Zubereitung Wiener Schnitzel:
Kalbsschnitzel mit dem gerippten Schnitzelklopfer sanft flach klopfen, salzen und pfeffern. Mit etwas Sonnenblumenöl die Gewürze in das Fleisch massieren. Die Schnitzel zuerst in glattem Mehl wenden, dann in die mit einer normalen Essgabel verquirrlten Eier (die Eier sollten nicht zu kalt sein!) geben und mit den Weißbrotbröseln die Panier abschließen.
In der Zwischenzeit Schweineschmalz in einer Stielpfanne erhitzen. Wenn das Fett die richtige Temperatur erreicht (Probe: Geben Sie etwas Brösel in das Fett, wenn dieses zischt, ist die Backtemperatur erreicht), die Kalbsschnitzel hineingeben. Durch ständiges Bewegen der Pfanne wird erreicht, dass sich das Fett bewegt und so Luft unter die Panier kommt. Es entstehen die typischen Wellen der Panier des Wiener Schnitzels. Die Schnitzel beidseitig goldgelb herausbacken und auf ein Küchentuch zum Abtropfen legen.
Für den Salat die gekochten und erkalteten Erdäpfel in Scheiben schneiden. Eine rote Zwiebel klein hackeln. Zwiebel zu den Erdäpfelscheiben geben, Zucker, Salz, Pfeffer und klein geschnittenen Schnittlauch dazufügen. Ein wenig heiße Rindsuppe zugießen und mit Essig und Öl vermengen. Den Salat etwas ziehen lassen.
Die Wiener Schnitzel mit einer Zitronenscheibe auf einem Teller anrichten. Den Salat in eine kleine Schüssel geben und nochmals mit geschnittenem Schnittlauch bestreuen.
Kurzkochvideo Kartoffelsalat:
Guten Appetit wünscht
Toni Mörwald
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Spoon Bread










Ein aus den Südstaaten der USA traditioneller süßer Auflauf aus Maismehl mit saisonalem Früchtekompott.
Rehkeule mit Maronen gefüllt
Ein herzhaftes Rezept von Weber-Stephen Grill Österreich.
Vanillekipferl von Toni Mörwald
Traditionelles Weihnachtsgebäck von Toni Mörwald.
Ragout vom Milchlamm
Ragout vom Milchlamm mit Erbsenschoten, Estragon und Eierweinbrand-Nockerl von der Haubenköchin Elisabeth Grabmer.
Erdäpfel-Schaumsuppe
Erdäpfel-Schaumsuppe mit Liebstöckl und Eierweinbrand-Sponge von der Haubenköchin Elisabeth Grabmer.
Wiener Zwiebelrostbraten - mit Video
Rudolf Wlach, Restaurant VERDE im Rainers Hotel, bereitet einen Wiener Zwiebelrostbraten zu.
Rudolf Wlach ist nunmehr Sous-Chef bei den Austria Trend Hotels.
Spareribs zum GrillenRudolf Wlach ist nunmehr Sous-Chef bei den Austria Trend Hotels.

Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für Spareribs.
Spargel-Schinken-Auflauf
Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für einen Spargel-Schinken-Auflauf.
Spargelrolle mit Schinken
Spargelrolle mit Schinken im Teigmantel - ein schnelles Fingerfood von Anja Auer.
Panierter Spargel
Spargel einmal anders.
» Alle Einträge der Kategorie Rezepte »