Heute ist Donnerstag, der 23.03.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wiener Opernball 2019

Wiener Opernball 2019
Mode-Ikone Donatella Versace gestaltete gemeinsam mit Swarovski das Diadem für die Debütantinnen am Wiener Opernball. Die berühmte Modedesignerin folgte dabei dem Themenvorschlag von Opernballorganisatorin Maria Großbauer und ließ sich für das detailreiche Schmuckstück von Richard Wagners erstem Teil der Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ - „Das Rheingold“ – inspirieren: In der Schlüsselszene des ersten Akts durchdringt ein plötzlicher Sonnenstrahl die Tiefe des Rheins, um das Gold zu enthüllen, welches von den drei Rheintöchtern beschützt wird. Es erweckt die Aufmerksamkeit des Zwerges Alberich, der ihnen den Schatz daraufhin stiehlt.Diese bildgewaltige Szene spiegelt sich spektakulär in der Kreation von Donatella Versace wider. Goldene Strahlen, besetzt mit Swarovski Kristallen, erleuchten den Schatz im Zentrum der Kreation: Ein großer, runder Kristall in der Farbe „Crystal Golden Shadow“. So wie in Wagners Oper tosen auch auf dem Diadem schillernde Wellen, bestehend aus Kristallen in unterschiedlichen Blautönen. Und genau wie die Sonnenstrahlen den Schatz der Rheintöchter zum Glänzen bringen, erweckt das Licht die 380 Kristalle jeder Swarovski Tiara zum Leben und bricht sich auf einzigartige Weise in ihrem Facettenreichtum.

„Ich bin begeistert, dass Donatella Versace meinen Wunsch nach der Umsetzung eines Motivs aus Wagners ‚Ring des Nibelungen‘ so dramatisch kreiert hat: Rheingold und Rheinwellen in italienischer Opulenz! Es ist mir eine große Freude, mich jedes Jahr aufs Neue zur Inspiration für die Gestaltung der Tiara unserer Debütantinnen gemeinsam mit Swarovski aus dem reichen Schatz der Opernliteratur zu bedienen – und somit einmal mehr der Bezeichnung Opernball gerecht zu werden“, freut sich Opernballorganisatorin Maria Großbauer.
„Seit Maria Großbauer den Opernball organisiert, gestalten international bedeutende Modedesigner die Tiaras der Opernballdebütantinnen mit Bezug auf ein Opernthema. Das ist großartig und zeigt, dass unsere Bemühungen Früchte tragen, den Opernball international als den eleganten Höhepunkt der Wiener Ballkultur zu positionieren, als einzigartigen Treffpunkt von Kunst-,Kultur- und Modeschaffenden mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Sport und Unterhaltung. Dafür danke ich sehr herzlich unserem treuen, starken Partner Swarovski, allen voran Nadja Swarovski, und dem Opernballteam rund um Maria Großbauer“, so Staatsoperndirektor Dominique Meyer.
„Swarovski ist bereits seit den 50er Jahren stolzer Partner des Wiener Opernballs. Mit Donatella Versace haben wir nun eine weitere Ausnahmedesignerin für die Kreation der Swarovski Tiara gewonnen. Das ehrt und freut uns sehr. Inspiriert von „Der Ring der Nibelungen“ und unseren Kristallen entwarf Donatella eine der schönsten Swarovski Tiaras des letzten halben Jahrhunderts“, so die begeisterte Nadja Swarovski, Mitglied des Swarovski Executive Board.
Die Wiener Staatsoper zählt zu den bedeutendsten Opernhäusern der Welt und feiert am 25. Mai 2019 ihren 150. Geburtstag. Einmal im Jahr wird die Wiener Staatsoper in einen fantastischen Ballsaal verwandelt: für den weltweit bekannten Wiener Opernball – der nächste findet am 28. Februar 2019 statt. Dieses große musikalische Fest am Ende des Faschings verbindet Hochkultur mit Unterhaltung und schafft Begegnungen zwischen Kunstschaffenden, Wirtschaftstreibenden, Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Entertainment sowie Ballbegeisterten, die im schönsten Ballsaal der Welt eine rauschendes Fest genießen und die Debütantinnen stolz ihre märchenhaften Diademe präsentieren.
Ein Beitrag von Edith Köchl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Fine & Dine am Wolfgangsee








Der Wolfgangsee lädt zu kulinarischen Genussabenden am Schiff.
Europaspiele in Minsk, Belarus
Von 21. bis 30. Juni 2019 finden in Minsk die Europaspiele statt.
100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Auftakt zur Wandersaison am Gippel und Muckenkogel im Mostviertel, Niederösterreich.
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Von 27. Juni bis 4. August 2019 wird auf der Rosenburg "Amadeus" aufgeführt.
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Kaiserliches Vergnügen: Stadt und Stift erwecken am 18. und 19. Mai das mittelalterliche Klosterneuburg zum Leben.
Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien
Stardesignerin Iris van Herpen eröffnet ein Fenster in eine Traumwelt mit spektakulären Kunstinstallationen.
Belvedere, Wien: Ausstellung Talking HeadsIn der Ausstellung "Talking Heads. Zeitgenössische Dialoge mit Franz Xaver Messerschmidt" dreht sich alles um den Kopf als Motiv in der Kunst.
Meraner Frühling
Der Höhepunkt des Meraner Frühlings von 1. April bis 2. Juni ist das "Merano Flower Festivals".
50 Jahre Heilklimatischer Kurort Bad Tölz, Bayern
120 Jahre Bad Tölz, 50 Jahre mit Prädikat "Heilklimatischer Kurort".
» Alle Einträge der Kategorie 2019 Archiv »