
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Vor der Kulisse des Stifts lädt Klosterneuburg am 18. und 19. Mai zu einer Reise ins Mittelalter. Zum 500. Todestag von Kaiser Maximilian I. veranstalten Stadt und Stift ein Fest, das selbst die Rittersleut’ hätte staunen lassen. Bei freiem Eintritt wartet "allerley Unterhaltsames mit Gaukelei" wie Musik, Feuershow, Puppenspiel, Kinderprogramm, Porträtwerkstatt, sowie dem Thema angepasste Marktstände und Begegnungen mit dem Kaiserpaar. Die Jahresausstellung des Stiftes "Des Kaisers neuer Heiliger“ setzt sich mit den Verbindungen zwischen Maximilian und dem heiligen Leopold III. auseinandersetzt.
Das Fest wird durch eine Audienz des Kaisers gekrönt: Die Besucher können Maximilian I. und seiner Frau begegnen. Darüber hinaus stehen Vorträge auf dem Programm, das Stift und dessen Jahresausstellung sind zu besichtigen, es werden Familien- sowie historische Stadtführungen angeboten uvm. Das Mittelalterfest wird die Besucher zu Jubel und Frohlocken hinreißen – und wer wollte schließlich nicht schon einmal Ritter oder Burgfräulein sein?
Die Klosterpforten sind geöffnet:
Samstag, 18. Mai, 10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, 19. Mai, 10:00 bis 18.00 Uhr
Der Eintritt auf das Festgelände ist frei. Für Führungen und den Stationenpass sind Tickets zu lösen.
Weitere Informationen:
www.klosterneuburg.at
www.stift-klosterneuburg.at/mittelalterfest-2019
Ein Kultur- & Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.