Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien

Stardesignerin Iris van Herpen eröffnet ein Fenster in eine Traumwelt mit spektakulären Kunstinstallationen.

© Swarovski Kristallwelten / Andreas Tischler / Eröffnung der Kunstbühnen in Wien / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Kunstbühnen im Swarovski Kristallwelten Store Wien

Seit nunmehr zehn Jahren steht der Swarovski Kristallwelten Store auf der Wiener Kärntner Straße für funkelnde Einkaufserlebnissen mit kreativen Inszenierungen und spektakulären Kunstinstallationen. Die in das Straßenbild ragenden Kuben entpuppen sich als die ideale Bühne für Iris van Herpen, die international für futuristische Dramatik ihrer Kollektionen bekannte Haute-Couture-Designerin aus den Niederlanden.

Ihr Markenzeichen sind avantgardistische Kleider, die wie Skulpturen wirken und gleichzeitig mit Bewegung spielen. Bekannt ist van Herpen für ihre Pionierleistung, 3D-Druck-Technik im Modedesign zu verwenden. Wer den Hintergrund der Konzeptdesignerin kennt – sie war jahrelang selbst klassische Balletttänzerin – erkennt sofort das Grundthema von Bewegung und Geschmeidigkeit in ihren Designs. „Iris van Herpen gelingt es mit ihrer unverwechselbaren Komposition von innovativen Technologien und traditioneller Handwerkskunst mit jedem Projekt aufs Neue, ihr Publikum zu überraschen. Diese ständige Erneuerung ist auch eine Maxime der Swarovski Kristallwelten“, freut sich Stefan Isser, Geschäftsführer der D. Swarovski Tourism Services GmbH, über die Zusammenarbeit.

Fünf hypnotische Installationen

© Swarovski Kristallwelten / Swarovski Kristellwelten, Wien - Iris van Herpen_Micro / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFür den Swarovski Kristallwelten Store Wien, der heuer 10. Geburtstag feiert, gestaltete Iris van Herpen fünf Kunstbühnen als ganz persönliche Ode an die Performance von Weiblichkeit.
Die Inspiration für ihr Werk: „Biomorphism“ nimmt die Holländerin von lebenden Organismen und Mustern, die in der Natur vorkommen. Diese formt sie in hypnotische Installationen, mit denen sie die Performance von Weiblichkeit zeigt. Iris van Herpen spielt dabei für den  Kristallwelten Store Wien mit unterschiedlichsten Medien, um die Grundthemen Bewegung und Verwandlung auszudrücken. Umgesetzt werden die Installationen in Zusammenarbeit mit Rhea Thierstein.
Iris van Herpen schätzt die Zusammenarbeit mit Koryphäen aus einer Vielzahl an Disziplinen, weit über die Modeszene hinaus. Ihre Einflüsse aus Biologie, Tanz und Physik in der Verbindung mit Technologie sind in unterschiedlichen Ausprägungen in den fünf Installationen spürbar. So bietet der Wiener Store ein beeindruckendes Panorama in die Gedankenwelt und das Können der zukunftsweisendsten Designerin unserer Zeit. „Jede der Bühnen ist eine Ode an die Unendlichkeit, an unzählige Wandlungen in unserem Inneren. Sie sind ein sehr persönlicher Ausdruck meiner Faszination für Tanz, Natur und Surrealismus“, erklärt Iris van Herpen ihre Vision.

Die aufsehenerregendste Installation ist „Lucid Dreams“ (Klarträume), ein überlebensgroßer Frauenkopf, der im Schaufenster zur Kärntner Straße hin schläft und an dem auffällige Schmuckdesigns von van Herpen erstrahlen. Halskette und Ear Cuff tragen beide die skulpturale Handschrift der Künstlerin.

© Swarovski Kristallwelten / Swarovski Kristallwelten, Wien - Iris van Herpen_Infinity / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAufwändig per Hand verarbeitete Couture-Kleider im typischen Stil der niederländischen Designerin zeigen die beiden Kuben „Infinity“ und „Micro“: Das „Infinity“-Kleid besteht aus durchscheinendem weißen Organza, aus dem ein dreidimensionales Couture-Moire-Kleid genäht wurde. Durch die Luftzirkulation entstehen für den Betrachter hypnotisierende, unendliche Muster. Das „Micro“-Dress ist ein ausladendes Kleid aus feinem Tüll mit tausenden handgenähten Lederkreisen, die mit filigranen weißen Perlen und hunderten 3D-Studs von Swarovski verziert sind. Diese glänzenden Metallnieten mit Kristallen auf verschiedenen Ebenen verleihen jeder 3D-Oberfläche eine innovative, dynamische Struktur.

Auch ein österreichischer Künstler zählt zu den Co-Designern von Iris van Herpen: Die überlebensgroße Glasskulptur eines geisterhaften, weiblichen Gesichts mit dem Titel „Visualizing the invisible“ entstand in Zusammenarbeit mit dem in Tirol lebenden Glaskünstler Bernd Weinmayer.

Ungewöhnliches Terrain betritt van Herpen für „Cymatic“, eine kinetische Fotoinstallation, die den Flow oder auch den Bruch zwischen einem tanzenden Körper und einem Kleidungsstück erforscht. „Iris van Herpen ist eine avantgardistische und experimentelle Haute-Couture-Designerin und bereits seit Jahren eng mit Swarovski verbunden. Ihre verblüffenden Installationen in unseren Kunstbühnen entfalten eine faszinierende Wirkung. Das Thema Natur in Verbindung mit van Herpens unverwechselbarer surrealer Handschrift trifft den Puls der Zeit“, zeigt sich Carla Rumler, Cultural Director Swarovski und Kuratorin Swarovski Kristallwelten, begeistert.

Die Designerin

Iris van Herpen
(1984) gilt als die avantgardistischste Modedesignerin der Welt und überschreitet mit ihren Kreationen immer wieder die Grenzen modernen Modedesigns. Seit ihrer ersten Show im Jahr 2007 konzentriert sich van Herpen auf die Erfindung neuer Arten und Formen modischen Ausdrucks und setzt in einer einzigartigen ästhetischen Vision auf die Kombination traditioneller und hochmoderner Materialien sowie innovative Produktionsmethoden. Seit 2011 ist van Herpen Gastmitglied der Chambre Syndicale de la Haute Couture und präsentiert ihre Kollektionen zweimal jährlich während der Pariser Modewoche. Die Kreationen der mehrfach ausgezeichneten Designerin sorgen nicht nur auf Laufstegen, sondern auch in Museen für Aufsehen und begeistern Stars wie Beyoncé, Cate Blanchett oder Lady Gaga.

Nähere Informationen:
www.swarovski.com/kristallwelten

Ein Lifestyletipp von Edith Köchl.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2019 Archiv

Bad Hofgastein, Salzburg - Bauernherbst
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Creatina
Bauernherbst in Gastein, Salzburg
Wolfgangsee - Schifffahrt
© Salzburg AG / Foto Ursula Bahr
Fine & Dine am Wolfgangsee
European Games, Belarus - Maskottchen
© European Games / Martin Steiger
Europaspiele in Minsk, Belarus
Bad Hofgastein, Salzburg - Alpenarena
© TVB Bad Hofgastein / Max Steinbauer
Klassik.Sommer 2019 in Bad Hofgastein
Stift Klosterneuburg, NÖ - Mittelalterfest
© Stadtgemeinde Klosterneuburg / SchuhE
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Leipzig, DE - Schumann
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Clara-Schumann-Festjahr 2019 in Leipzig
Schmankerlfahrt auf der Donau

Am 11. und 12. Dezember ab/bis Wien nach Tulln mit MS Kaiserin Elisabeth, dem schönsten Ausflugsschiff auf der Donau.
[mehr...]

Albertina, Wien: Ausstellung Albrecht Dürer

Spektakuläre Albrecht Dürer-Ausstellung in der Albertina.
[mehr...]

2019 Archiv

100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt

2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
[mehr...]

Mostvierel, NÖ - Freiluftkonzerte
© Lundvall Photographyo
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Sommernachtskomödie Rosenburg - Amadeus
© Sommernachtskomödie Rosenburg
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Brandner Schifffahrt
© Brandner Schiffahrt GmbH
Saisonstart bei der Brandner Schiffahrt
Belvedere, Wien: Ausstellung Talking Heads

In der Ausstellung "Talking Heads. Zeitgenössische Dialoge mit Franz Xaver Messerschmidt" dreht sich alles um den Kopf als Motiv in der Kunst.
[mehr...]

Meran, Italien - Park
© Alex Filz
Meraner Frühling
Bad Tölz, Bayern - Marktstraße
© Tourist Information Bad Tölz
50 Jahre Heilklimatischer Kurort Bad Tölz, Bayern
365 Tage Bauhaus in Thüringen

Zum großen Bauhaus-Jubiläum bietet Thüringen 2019 unter dem Motto „100 Jahre Bauhaus. Aus Thüringen in die Welt“ eine inspirierende Entdeckungsreise.
[mehr...]

Celle, Deutschland - Häsler, Italienischer Garten
© CTM GmbH / Klaus Lohmann
Celle und das Bauhaus
Zwei Ausstellungen in der Albertina, Wien

Ausstellungen "Rubens bis Makart" und "Rudolf von Alt und seine Zeit" zum 300jährigen Gründungsjubiläums des Fürstentums Liechtenstein.
[mehr...]

Mozarthaus, Wien - Sonderausstellung 2019
© Mozarthaus Vienna / Eva Kelety, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Mozarthaus Vienna: Ausstellung Mozart Reisender in Europa
Augsburg, DE - MozartVater_300
© Mozartstadt Augsburg / Fabian Schreyer
Deutsches Mozart-Jubiläum 2019
Leipzig, DE - Bauhaus
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Leipzig feiert 100 Jahre Bauhaus
Seefestspiele 2019_detail
© Seefestspiele Mörbisch 2019
Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns
Opernball-Tiara 2019
© Thomas Steinlechner
Wiener Opernball 2019
Art on Snow in Gastein
© Gasteinertal Tourismus
Art On Snow Gastein, Österreich
Donau Auen - Seeadler
© Nationalpark Donau Auen
Nationalpark Donau Auen im Winter
Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel