Heute ist Freitag, der 22.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Meraner Frühling

Meraner Frühling
Der Höhepunkt des Meraner Frühlings mit dem „Merano Flower Festival“ steht vor der Tür. Im April und Mai erwacht die Natur der traditionellen Kurstadt mit ihren imposanten Gebäuden und den prächtigen, üppig bepflanzten Promenaden. Aufgrund der Lage zwischen Alpen und Mittelmeer, zwischen schneebedeckten Gipfeln und sonnenverwöhnten Tälern beginnt der Frühling in der Region früher.
Wer sich als Gärtner oder Florist betätigen möchte, hat bei zahlreichen Workshops mit Experten Gelegenheit, einen tieferen Einblick in die Pflanzenwelt zu erhalten. Auch werden eine Menge Tipps und Tricks für die heimische Outdoor-Oase vermittelt. Beim Blumen- und Zierpflanzenmarkt zeigen renommierte Aussteller ihre Waren und ihr Können. Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit spannenden Workshops für Kinder und Erwachsene, einem grünen Sofa mit Experten-Vorträgen, Autorenlesungen und Buchvorstellungen sowie Live-Musik und jede Menge Gastronomen, die ihre herrlich frischen Gerichte anbieten, runden das Festival ab.
Nicht nur in der Stadt Meran, sondern auch die umliegenden Ortschaften Naturns, Schenna und Dorf Tirol warten mit eigenen Veranstaltungen im Rahmen des „Merano Flower Festival“ auf. Vom 13. bis 15. April sind in Naturns ein Frühlingsmarkt, eine Matinee und Showeinlagen mit Fahrrädern vorgesehen, auch werden Besucher auf das Osterfest vorbereitet. So können Gäste lernen, wie man Palmbesen bindet, auch Workshops zum ungewöhnlichen Ostereierfärben stehen auf dem Programm. Am 1. Mai findet das Festival in Dorf Tirol statt. Dort stehen Pflanzenfiguren im Mittelpunkt, schwimmende Blumeninseln im Burglehenpark, sowie altes Brauchtum. Zudem gibt es einen Blumen- und Pflanzenmarkt. Am Wochenende vom 3. bis 5. Mai veranstaltet Schenna sein „Merano Flower Festival“. Dort gibt es den (Un)kräutermarktl und ein Tanzcafé sowie zahlreiche Spezialitäten aus der Region auf der bäuerlichen Genussmeile.
Schloss Trauttmansdorff – ein Blütenmeer zum Meraner Frühling

Terminübersicht & Höhepunkte des Merano Flower Festival
- Naturns (13. und 15. April): Frühlingsmarkt, Matinee, Ostertraditionen (Palmbesen binden, Ostereier färben etc.), Showeinlage mit Fahrrädern etc.
- Meran (25.-28. April 2019 – zweite Ausgabe): Blumen- und Zierpflanzenmarkt mit renommierten Ausstellern und vielfältigem Rahmenprogramm: spannende Workshops für Kinder und Erwachsene, grünes Sofa mit Experten-Vorträgen, Autorenlesungen und Buchvorstellungen, Live-Musik, Gastronomieständen etc.
- Dorf Tirol (1. Mai): Pflanzenfiguren, schwimmende Blumeninseln im Burglehenpark, Blumen & Pflanzenmarkt, altes Brauchtum
- Schenna (3. bis 5. Mai): Tanzcafé, (Un)kräutermarktl und bäuerliche Genussmeile
www.meran.eu
www.meran.eu/meranoflowerfestival
Ein Reise- & Festivaltipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Europaspiele in Minsk, Belarus







Von 21. bis 30. Juni 2019 finden in Minsk die Europaspiele statt.
100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Auftakt zur Wandersaison am Gippel und Muckenkogel im Mostviertel, Niederösterreich.
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Von 27. Juni bis 4. August 2019 wird auf der Rosenburg "Amadeus" aufgeführt.
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Kaiserliches Vergnügen: Stadt und Stift erwecken am 18. und 19. Mai das mittelalterliche Klosterneuburg zum Leben.
Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien
Stardesignerin Iris van Herpen eröffnet ein Fenster in eine Traumwelt mit spektakulären Kunstinstallationen.
Belvedere, Wien: Ausstellung Talking HeadsIn der Ausstellung "Talking Heads. Zeitgenössische Dialoge mit Franz Xaver Messerschmidt" dreht sich alles um den Kopf als Motiv in der Kunst.
50 Jahre Heilklimatischer Kurort Bad Tölz, Bayern
120 Jahre Bad Tölz, 50 Jahre mit Prädikat "Heilklimatischer Kurort".
365 Tage Bauhaus in ThüringenZum großen Bauhaus-Jubiläum bietet Thüringen 2019 unter dem Motto „100 Jahre Bauhaus. Aus Thüringen in die Welt“ eine inspirierende Entdeckungsreise.
Celle und das Bauhaus
Das Bauhaus-Jubiläumsjahr startet in Celle mit einem exklusiven 0 Euro Schein und neuen Führungsformaten per Rad, zu Fuß oder per Segway.
» Alle Einträge der Kategorie 2019 Archiv »