Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Albertina, Wien: Ausstellung Albrecht Dürer

Spektakuläre Albrecht Dürer-Ausstellung in der Albertina.

Albertina, Wien: Ausstellung Albrecht Dürer

Nach Jahrzehnten sind die wichtigsten Werke des Renaissance-Genies wieder zu bewundern. Darunter aus der Sammlung der Albertina die weltberühmten Bilder, wie der „Feldhase“, die „Betenden Hände“, oder das „Große Rasenstück“. Die um kostbare Leihgaben ergänzte Ausstellung präsentiert mit über 200 Exponaten Dürers zeichnerische, druckgrafische und malerische Werke.

Historische Sammlung der Albertina

Mit nahezu 140 Werken besitzt die Albertina den weltweit bedeutendsten Bestand an Zeichnungen Albrecht Dürers. Die Sammlungsgeschichte lässt sich bis ins Jahr 1528 zurückverfolgen und bildet damit ein seit fast 500 Jahren geschlossen erhaltenes Konvolut aus Dürers Werkstatt.

Internationale Leihgaben

Für die aktuelle Jahrhundertausstellung konnte die Albertina internationale Leihgaben bekommen, wie: „Die Anbetung der Könige“ aus den Uffizien, „Die Marter der Zehntausend Christen“ aus dem Kunsthistorischen Museum Wien, „Jesus unter den Schriftgelehrten“ aus dem Museum Thyssen-Bornemisza und aus dem benachbarten Prado Dürers wohl schönstes Männerporträt. Sein malerisches Spätwerk, den „Heiligen Hieronymus“ zeigt die Albertina mit allen dazugehörigen Studien.

Albrecht Dürer

Der in Nürnberg als Sohn eines Goldschmiedes 1471 geborene Albrecht Dürer war einer der vielseitigsten, einflussreichsten und berühmtester Renaissancekünstler Deutschlands. Sein Ruhm liegt in einem Werk begründet, das an Qualität und Quantität seinesgleichen sucht: an die 100 Gemälde, die zu den Ikonen der Kunstgeschichte zählen, 300 der delikatesten Druckgrafiken und annähernd Eintausend Zeichnungen. Seine Werke zeichnet besonders die Detailgenauigkeit und Feinheit der Zeichnungen aus, wie beim berühmten „Feldhasen“, an dem jedes Haar erkennbar ist.

Darüber hinaus war Dürer auch schriftstellerisch tätig: Briefe und  das berühmte Tagebuch der niederländischen Reise geben Einblicke in seine Familie und die eigene Lebenswelt: kunsttheoretische Aufzeichnungen sollten in vier Büchern münden, von denen noch in Dürers Todesjahr 1528 mit der „Proportionslehre“ das dritte Buch und bis heute berühmteste erschienen ist. Damit steht Dürer auch am Anfang der Idee des universal gebildeten und denkenden Künstlers.

Die einzigartige Ausstellung "Albrecht Dürer" ist bis 6. Jänner 2020 in der Wiener Albertina zu sehen.

Nähere Informationen:
www.albertina.at

Eine besonderer Ausstellungstipp von Edith Köchl.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2019 Archiv

Bad Hofgastein, Salzburg - Bauernherbst
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Creatina
Bauernherbst in Gastein, Salzburg
Wolfgangsee - Schifffahrt
© Salzburg AG / Foto Ursula Bahr
Fine & Dine am Wolfgangsee
European Games, Belarus - Maskottchen
© European Games / Martin Steiger
Europaspiele in Minsk, Belarus
Bad Hofgastein, Salzburg - Alpenarena
© TVB Bad Hofgastein / Max Steinbauer
Klassik.Sommer 2019 in Bad Hofgastein
Stift Klosterneuburg, NÖ - Mittelalterfest
© Stadtgemeinde Klosterneuburg / SchuhE
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Leipzig, DE - Schumann
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Clara-Schumann-Festjahr 2019 in Leipzig
Schmankerlfahrt auf der Donau

Am 11. und 12. Dezember ab/bis Wien nach Tulln mit MS Kaiserin Elisabeth, dem schönsten Ausflugsschiff auf der Donau.
[mehr...]

2019 Archiv

100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt

2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
[mehr...]

Mostvierel, NÖ - Freiluftkonzerte
© Lundvall Photographyo
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Sommernachtskomödie Rosenburg - Amadeus
© Sommernachtskomödie Rosenburg
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Eröffnung der Kunstbühnen in Wien
© Swarovski Kristallwelten / Andreas Tischler
Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien
Brandner Schifffahrt
© Brandner Schiffahrt GmbH
Saisonstart bei der Brandner Schiffahrt
Belvedere, Wien: Ausstellung Talking Heads

In der Ausstellung "Talking Heads. Zeitgenössische Dialoge mit Franz Xaver Messerschmidt" dreht sich alles um den Kopf als Motiv in der Kunst.
[mehr...]

Meran, Italien - Park
© Alex Filz
Meraner Frühling
Bad Tölz, Bayern - Marktstraße
© Tourist Information Bad Tölz
50 Jahre Heilklimatischer Kurort Bad Tölz, Bayern
365 Tage Bauhaus in Thüringen

Zum großen Bauhaus-Jubiläum bietet Thüringen 2019 unter dem Motto „100 Jahre Bauhaus. Aus Thüringen in die Welt“ eine inspirierende Entdeckungsreise.
[mehr...]

Celle, Deutschland - Häsler, Italienischer Garten
© CTM GmbH / Klaus Lohmann
Celle und das Bauhaus
Zwei Ausstellungen in der Albertina, Wien

Ausstellungen "Rubens bis Makart" und "Rudolf von Alt und seine Zeit" zum 300jährigen Gründungsjubiläums des Fürstentums Liechtenstein.
[mehr...]

Mozarthaus, Wien - Sonderausstellung 2019
© Mozarthaus Vienna / Eva Kelety, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Mozarthaus Vienna: Ausstellung Mozart Reisender in Europa
Augsburg, DE - MozartVater_300
© Mozartstadt Augsburg / Fabian Schreyer
Deutsches Mozart-Jubiläum 2019
Leipzig, DE - Bauhaus
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Leipzig feiert 100 Jahre Bauhaus
Seefestspiele 2019_detail
© Seefestspiele Mörbisch 2019
Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns
Opernball-Tiara 2019
© Thomas Steinlechner
Wiener Opernball 2019
Art on Snow in Gastein
© Gasteinertal Tourismus
Art On Snow Gastein, Österreich
Donau Auen - Seeadler
© Nationalpark Donau Auen
Nationalpark Donau Auen im Winter
Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel