Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Klassik.Sommer 2019 in Bad Hofgastein

Unter dem Titel "Klassik.Sommer" veranstaltet Bad Hofgastein über 100 klassische Konzerte.

© TVB Bad Hofgastein / Max Steinbauer / Bad Hofgastein, Salzburg - Alpenarena / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Klassik:Sommer 2019 in Bad Hofgastein

Von 24. Mai bis 27. September werden in Bad Hofgastein bei freiem Eintritt über 100 klassische Konzerte geboten. Im Veranstaltungszeitraum findet jeden Dienstag, Freitag und Sonntag jeweils ab 16:00 Uhr ein Nachmittagskonzert und ab 20:00 Uhr ein Abendkonzert statt. Besondere Highlights im Programm sind Salonorchester- und Familienkonzerte, Musikaufführungen auf den Almen im Rahmen der Alm:Klassik, eine große Sommernachtsgala sowie ein Herbstkonzert.

Im Sommer 2018 wurde der Klassik:Sommer in Bad Hofgastein mit den Musikern der Philharmonie Salzburg, unter der Leitung von Elisabeth Fuchs, Chefdirigentin und Gründerin der Philharmonie Salzburg, ins Leben gerufen. Für die Höhepunkte des Konzertsommers sorgen herausragende Solisten wie die Sopranistin Katharina Gudmundsson, der Tenor Peter Sonn und der Violinist Matej Haas. Neben aufstrebenden Musikern wie dem Constanze Quartett oder dem Moser Trio wird das Orchester der Philharmonie Salzburg für wundervolle, sommerliche Konzertabende sorgen. Alle 111 Konzerte sind für Besucher völlig kostenlos!

Programm-Highlights

© TVB Bad Hofgastein / Marktl / Bad Hofgastein, Salzburg - Klassik:Sommer Philharmonie Salzburg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAm 19. Juli um 20:00 Uhr bietet die Philharmonie unter der Dirigentin Elisabeth Fuchs beliebte Opernchöre, Arien und Ouvertüren wie den Triumphmarsch von Verdi oder den Chor aus La Traviata dar. Ein Projektchor der Philharmonie Salzburg, bestehend aus 130 bis 150 Personen, sorgt an diesem Abend für ein eindrucksvolles Konzerterlebnis.

Das große Herbstkonzert am 20. September um 20:00 Uhr im Kursaal Bad Hofgastein bietet mit Stücken von Wolfgang Amadeus Mozart wie Divertimento D-Dur für Streicher, Konzert Nr. 3 in G-Dur und Symphonie Nr. 39 in Es-Dur einen würdigen inoffiziellen Abschluss. Solist ist Matej Haas an der Violine, dirigieren wird Elisabeth Fuchs.

Drei Mal pro Woche – Volles Programm in Bad Hofgastein

Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag um 16:00 bzw. 20:00 Uhr bieten ein Nachmittags- und ein Abendkonzert ein mehr als umfangreiches Angebot für alle Besucher. Vom Gitarren Quartett über das Holzbläserquintett bis hin zum Goldbrass Quintett wird eine große Bandbreite an klassischen Musikstilen mit unterschiedlichsten Instrumenten geboten.

Familien- und Salonorchesterkonzerte

© TVB Bad Hofgastein / Marktl / Bad Hofgastein, Salzburg - Philharmonie Salzburg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAn acht Freitagen im Sommer führt die Philharmonie Salzburg das Erfolgskonzept „Familienkonzerte“ fort. Die etwa einstündigen musikalischen Aufführungen richten sich an alle zwischen 3 und 99 Jahren. Das Konzept ist sehr kinderfreundlich und versucht Interaktionen zwischen Musikern und Publikum herzustellen – das schafft ein einmaliges Konzerterlebnis. Aufgeführt werden jeweils um 16:00 Uhr: „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi (19.7. und 16.8.), „Der Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens (12.7., 9.8. und 23.8.), „Unter Donner und Blitz“ von Johann Strauß (26.7.) und „Papa Haydns Paukenschlag“ von Joseph Haydn (2.8. und 30.8.).

Darüber hinaus können sich Besucher auf sieben Salonorchesterkonzerte freuen. Dieses Konzertformat besticht durch die Kombination aus Klavier mit verschiedenen Streich-Instrumenten. Neben dem Klavier werden in Bad Hofgastein Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass zu hören sein.
Die Konzerte finden bei freiem Eintritt entweder in der Alpenarena oder bei Schlechtwetter im Kursaal statt.

Klassik-Klänge auf den Almen: Hüttenatmosphäre statt Konzertsaal

Die Abendrobe weicht den Bergschuhen, der Sekt dem selbstgemachten Holundersaft und der Konzertsaal der urigen Almhütte. Unter dem Motto „Alm:Klassik“ können sich Gäste und Einheimische vom 25. August bis 8. September 2019 an klassischen Konzerten auf den Gasteiner Almen erfreuen. Die Philharmonie Salzburg intoniert Werke von klassischen Komponisten und diverse Volksmusikgruppen präsentieren Ausschnitte ihres Repertoires. Alles immer in freier Natur und vor spektakulärer Bergkulisse – auf der Grussbergalm am 25.8. um 11:30 Uhr, beim Waldgasthof Angertal am 27.8. um 12:00 Uhr, auf der Fundner Heimalm am 3.9. um 11:30 Uhr, auf der Biberalm am 6.9. um 11:30 Uhr und auf der Feldinghütte am 8.9. um 11:30 Uhr. Der Eintritt ist natürlich frei.

Nähere Informationen:
http://www.gastein.com

Ein Kultur- & Konzerttipp von 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2019 Archiv

Bad Hofgastein, Salzburg - Bauernherbst
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Creatina
Bauernherbst in Gastein, Salzburg
Wolfgangsee - Schifffahrt
© Salzburg AG / Foto Ursula Bahr
Fine & Dine am Wolfgangsee
European Games, Belarus - Maskottchen
© European Games / Martin Steiger
Europaspiele in Minsk, Belarus
Stift Klosterneuburg, NÖ - Mittelalterfest
© Stadtgemeinde Klosterneuburg / SchuhE
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Leipzig, DE - Schumann
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Clara-Schumann-Festjahr 2019 in Leipzig
Schmankerlfahrt auf der Donau

Am 11. und 12. Dezember ab/bis Wien nach Tulln mit MS Kaiserin Elisabeth, dem schönsten Ausflugsschiff auf der Donau.
[mehr...]

Albertina, Wien: Ausstellung Albrecht Dürer

Spektakuläre Albrecht Dürer-Ausstellung in der Albertina.
[mehr...]

2019 Archiv

100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt

2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
[mehr...]

Mostvierel, NÖ - Freiluftkonzerte
© Lundvall Photographyo
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Sommernachtskomödie Rosenburg - Amadeus
© Sommernachtskomödie Rosenburg
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Eröffnung der Kunstbühnen in Wien
© Swarovski Kristallwelten / Andreas Tischler
Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien
Brandner Schifffahrt
© Brandner Schiffahrt GmbH
Saisonstart bei der Brandner Schiffahrt
Belvedere, Wien: Ausstellung Talking Heads

In der Ausstellung "Talking Heads. Zeitgenössische Dialoge mit Franz Xaver Messerschmidt" dreht sich alles um den Kopf als Motiv in der Kunst.
[mehr...]

Meran, Italien - Park
© Alex Filz
Meraner Frühling
Bad Tölz, Bayern - Marktstraße
© Tourist Information Bad Tölz
50 Jahre Heilklimatischer Kurort Bad Tölz, Bayern
365 Tage Bauhaus in Thüringen

Zum großen Bauhaus-Jubiläum bietet Thüringen 2019 unter dem Motto „100 Jahre Bauhaus. Aus Thüringen in die Welt“ eine inspirierende Entdeckungsreise.
[mehr...]

Celle, Deutschland - Häsler, Italienischer Garten
© CTM GmbH / Klaus Lohmann
Celle und das Bauhaus
Zwei Ausstellungen in der Albertina, Wien

Ausstellungen "Rubens bis Makart" und "Rudolf von Alt und seine Zeit" zum 300jährigen Gründungsjubiläums des Fürstentums Liechtenstein.
[mehr...]

Mozarthaus, Wien - Sonderausstellung 2019
© Mozarthaus Vienna / Eva Kelety, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Mozarthaus Vienna: Ausstellung Mozart Reisender in Europa
Augsburg, DE - MozartVater_300
© Mozartstadt Augsburg / Fabian Schreyer
Deutsches Mozart-Jubiläum 2019
Leipzig, DE - Bauhaus
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Leipzig feiert 100 Jahre Bauhaus
Seefestspiele 2019_detail
© Seefestspiele Mörbisch 2019
Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns
Opernball-Tiara 2019
© Thomas Steinlechner
Wiener Opernball 2019
Art on Snow in Gastein
© Gasteinertal Tourismus
Art On Snow Gastein, Österreich
Donau Auen - Seeadler
© Nationalpark Donau Auen
Nationalpark Donau Auen im Winter
Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel