
Europaspiele in Minsk, Belarus
Unter den Gästen beim Galaabend für das „Team Austria der European Games 2019“ im Studio 44 waren u.a.: ÖOC-Präsident Dr.Karl Stoss, ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel, und die Botschafterin der Republik Belarus in Österreich Dr. Aliny Kupchyna.
Botschafterin I.E. Dr. Alina Kupchyna betonte, dass Weißrussland sehr glücklich sei, Gastgeber der zweiten Europaspiele zu sein. „Belarus ist für viele ein unbekanntes Land. Die Europaspiele sind eine gute Gelegenheit das Land und seine Menschen kennenzulernen. Wir freuen uns auf die besten Sportler und Sportlerinnen Europas. Und ganz besonders auf das Team Austria.“ Die Republik Belarus sei ein dynamisches Land, das nicht nur mit Geschichte, Kultur und ausgezeichneter Küche punkten könne, sondern mit der Gründung des High-Tech Parks auch ein perfekter Platz für Unternehmen sei, so die Botschafterin weiter. "Österreich ist der zweitgrößte Investor in Belarus, mehr als 80 Firmen sind in Minsk ansässig", bekräftigte Botschafterin Dr. Alena Kupchyna abschließend.

Nach den Premiere der Europaspielen, die 2015 in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans abgehalten wurden, findet heuer die zweite Ausgabe vom 21. bis 30. Juni 2019 in Minsk der Hauptstadt von Belarus statt. Beim diesjährigen größten paneuropäischen Sportforum werden mehr als 4.000 Athleten aus 50 Ländern um 200 Medaillen in 15 Sportarten (23 Disziplinen) kämpfen, um sich für die Olympischen Spiele 2020 zu qualifizieren und damit den Weg nach Tokio, Japan, zu ebnen.
Belarus wird Athleten, Sportbegeisterte und Besucher aus ganz Europa mit offenen Armen empfangen, um das Beste an Sport, Kultur und Gastfreundschaft zu bieten. Für Belarus sind die Europaspiele ein Meilenstein in der Geschichte dieses jungen Landes. Belarus wurde 2016 aufgrund seiner gut ausgebauten Sportinfrastruktur, seiner umfangreichen Erfahrung bei der Ausrichtung internationaler Spitzenwettbewerbe sowie seines Pools an qualifizierten Fachleuten als Gastland ausgewählt.
Belarus heißt Gäste aus ganz Europa willkommen

Legende – Motto – Maskottchen

"Bright Year, Bright You" lautet das Motto der Veranstaltung, was auf die nationale Domäne der Republik Belarus – BY – hindeutet.

Über das Minsk European Games Organising Committee (MEGOC)
Das republikanische Organisationskomitee der 2. Europaspiele in Minsk 2019 wurde im Januar 2017 gegründet und steht unter der Führung von Sergej Rumas, dem Premierminister der Republik Belarus. MEGOC ist für die Organisation der 2. Europaspiele verantwortlich und wird von seinem CEO George Katulin (Generalsekretär des belarussischen NOC) zusammen mit vier Stellvertretern geleitet.
Über die Europäischen Olympischen Komitees (EOK)
Die Komitees (EOK) sind das Dach für die 50 Nationalen Komitees. Das EOK setzt sich ein, die olympischen Werte zu verbreiten und den Sport und einen gesunden Lebensstil in ganz Europa zu fördern.
Dies geschieht durch Unterstützung von Aktivitäten und die Durchführung von Spitzensportveranstaltungen wie den Europaspielen, dem Europäischen Olympischen Jugendfestival und den Spielen der kleinen Staaten Europas in Zusammenarbeit mit den europäischen Verbänden, Regierungsstellen, Sportlern und Organisationskomitees..
http://www.eurolympic.org/
Österreichs 56 SportlerInnen freuen sich auf das Weltklasse-Event in Minsk: MÖGEN DIE BESTEN GEWINNEN!!!
Weitere Informationen:
https://minsk2019.by/en
Ein Beitrag von Edith Köchl.