Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Europaspiele in Minsk, Belarus

Von 21. bis 30. Juni 2019 finden in Minsk die Europaspiele statt.

© European Games / Martin Steiger / European Games, Belarus - Lesik / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Europaspiele in Minsk, Belarus

Unter den Gästen beim Galaabend für das „Team Austria der European Games 2019“ im Studio 44 waren u.a.: ÖOC-Präsident Dr.Karl Stoss, ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel, und die Botschafterin der Republik Belarus in Österreich Dr. Aliny Kupchyna.

© European Games 2019 / APA-Fotoservice/Hautzinger / Tom Walek - Eduard Müller_Sportminister / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAber auch Finanz- und Sportminister Eduard Müller ließ es sich nicht nehmen, den 56 AthletInnen viel Erfolg für die Spiele, die in der weißrussischen Hauptstadt Minsk stattfinden, zu wünschen.

Botschafterin I.E. Dr. Alina Kupchyna betonte, dass Weißrussland sehr glücklich sei, Gastgeber der zweiten Europaspiele zu sein. „Belarus ist für viele ein unbekanntes Land. Die Europaspiele sind eine gute Gelegenheit das Land und seine Menschen kennenzulernen. Wir freuen uns auf die besten Sportler und Sportlerinnen Europas. Und ganz besonders auf das Team Austria.“ Die Republik Belarus sei ein dynamisches Land, das nicht nur mit Geschichte, Kultur und ausgezeichneter Küche punkten könne, sondern mit der Gründung des High-Tech Parks auch ein perfekter Platz für Unternehmen sei, so die Botschafterin weiter. "Österreich ist der zweitgrößte Investor in Belarus, mehr als 80 Firmen sind in Minsk ansässig", bekräftigte Botschafterin Dr. Alena Kupchyna abschließend.

© European Games 2019 / APA-Fotoservice/Hautzinger / Bogdanovich - Walek - Kupchyna / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAlexei Bogdanovich, Head of Communications and PR des Minsk European Games Organising Committee (MEGOC) zeigte den SportlerInnen erstmals die Medaillen, die auf sie bei den Spielen in Minsk warten. Und die österreichischen Teilnehmer und Teilnehmerinnen freuen sich natürlich schon auf das Weltklasse-Event.

Nach den Premiere der Europaspielen, die 2015 in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans abgehalten wurden, findet heuer die zweite Ausgabe vom 21. bis 30. Juni 2019 in Minsk der Hauptstadt von Belarus statt. Beim diesjährigen größten paneuropäischen Sportforum werden mehr als 4.000 Athleten aus 50 Ländern um 200 Medaillen in 15 Sportarten (23 Disziplinen) kämpfen, um sich für die Olympischen Spiele 2020 zu qualifizieren und damit den Weg nach Tokio, Japan, zu ebnen.      
Belarus wird Athleten, Sportbegeisterte und Besucher aus ganz Europa mit offenen Armen empfangen, um das Beste an Sport, Kultur und Gastfreundschaft zu bieten. Für Belarus sind die Europaspiele ein Meilenstein in der Geschichte dieses jungen Landes. Belarus wurde 2016 aufgrund seiner gut ausgebauten Sportinfrastruktur, seiner umfangreichen Erfahrung bei der Ausrichtung internationaler Spitzenwettbewerbe sowie seines Pools an qualifizierten Fachleuten als Gastland ausgewählt.
 
Belarus heißt Gäste aus ganz Europa willkommen

© European Games / Martin Steiger / European Games, Belarus - Maskottchen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Ministerium für Sport und Tourismus erwartet ungefähr 30.000 Besucher zu den Spielen, dem größten Sportevent des Jahres. Vor diesem Hintergrund werden Elektrobusse für die kommenden Spiele eingesetzt, um die Gäste umweltfreundlich und schnell zu transportieren. Darüber hinaus haben die Minsker Behörden während der Spiele rund 2.000 Hotel- und Hostelzimmer für Touristen und Fans bereitgestellt. Der Minister für Sport und Tourismus erklärte außerdem: "Vom 10. Juni bis 10. Juli 2019 können Touristen, die ein gültiges Ticket zu den Spielen mitführen, ohne Visum nach Belarus einreisen." Auf diese Weise wird das Verfahren für den Besuch von Belarus während der Spiele einfacher. Insgesamt können Besucher aus 74 Länder während der Europaspiele visafrei nach Belarus einreisen.

Legende – Motto – Maskottchen

© European Games / Logo European Games / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Logo der diesjährigen Europaspiele in Minsk die Farnblüte „Pararats-Kvetka“ basiert auf belarussische und slawische Wurzeln. Es zeigt, wie die Flamme der Europaspiele zur magischen Farnblüte wird. Der Legende nach blüht die Blume um Mitternacht in der längsten Nacht des Jahres – der Sommersonnenwende. An diesem Tag, dem 21. Juni 2019, findet auch die Eröffnungsfeier der Europaspiele statt.

"Bright Year, Bright You" lautet das Motto der Veranstaltung, was auf die nationale Domäne der Republik Belarus – BY – hindeutet.

© European Games / Martin Steiger / European Games, Belarus - Das Maskottchen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFüchslein Lesik ist das Maskottchen der 2. Europaspiele in Minsk. Antoine de Saint-Exupérys Geschichte über den Kleinen Prinzen und den Fuchs, der ihn die Bedeutung von Freundschaft lehrt, ist legendär. Die Geschichte beginnt, als der Kleine Prinz nach Hause zurückkehrt und die Erde und Lesik zurück läßt. Lesik fing schnell an, den Prinzen zu vermissen und alles, woran er denken konnte, war, neue Freunde zu finden. Eines Tages hört er die Geschichte der legendären Farnblüte Paparats-Kvetka, die anscheinend Träume wahr werden lässt. Lesik begibt sich sofort auf die lange Reise nach Belarus, um die Blume und wieder Freunde zu finden.

Über das Minsk European Games Organising Committee (MEGOC)
Das republikanische Organisationskomitee der 2. Europaspiele in Minsk 2019 wurde im Januar 2017 gegründet und steht unter der Führung von Sergej Rumas, dem Premierminister der Republik Belarus. MEGOC ist für die Organisation der 2. Europaspiele verantwortlich und wird von seinem CEO George Katulin (Generalsekretär des belarussischen NOC) zusammen mit vier Stellvertretern geleitet.

Über die Europäischen Olympischen Komitees (EOK)
Die Komitees (EOK) sind das Dach für die 50 Nationalen  Komitees. Das EOK setzt sich ein, die olympischen Werte zu verbreiten und den Sport und einen gesunden Lebensstil in ganz Europa zu fördern.
Dies geschieht durch Unterstützung von Aktivitäten und die Durchführung von Spitzensportveranstaltungen wie den Europaspielen, dem Europäischen Olympischen Jugendfestival und den Spielen der kleinen Staaten Europas in Zusammenarbeit mit den europäischen Verbänden, Regierungsstellen, Sportlern und Organisationskomitees..
http://www.eurolympic.org/

Österreichs 56 SportlerInnen freuen sich auf das Weltklasse-Event in Minsk: MÖGEN DIE BESTEN GEWINNEN!!!

Weitere Informationen: 
https://minsk2019.by/en

Ein Beitrag von Edith Köchl.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2019 Archiv

Bad Hofgastein, Salzburg - Bauernherbst
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Creatina
Bauernherbst in Gastein, Salzburg
Wolfgangsee - Schifffahrt
© Salzburg AG / Foto Ursula Bahr
Fine & Dine am Wolfgangsee
Bad Hofgastein, Salzburg - Alpenarena
© TVB Bad Hofgastein / Max Steinbauer
Klassik.Sommer 2019 in Bad Hofgastein
Stift Klosterneuburg, NÖ - Mittelalterfest
© Stadtgemeinde Klosterneuburg / SchuhE
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Leipzig, DE - Schumann
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Clara-Schumann-Festjahr 2019 in Leipzig
Schmankerlfahrt auf der Donau

Am 11. und 12. Dezember ab/bis Wien nach Tulln mit MS Kaiserin Elisabeth, dem schönsten Ausflugsschiff auf der Donau.
[mehr...]

Albertina, Wien: Ausstellung Albrecht Dürer

Spektakuläre Albrecht Dürer-Ausstellung in der Albertina.
[mehr...]

2019 Archiv

100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt

2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
[mehr...]

Mostvierel, NÖ - Freiluftkonzerte
© Lundvall Photographyo
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Sommernachtskomödie Rosenburg - Amadeus
© Sommernachtskomödie Rosenburg
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Eröffnung der Kunstbühnen in Wien
© Swarovski Kristallwelten / Andreas Tischler
Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien
Brandner Schifffahrt
© Brandner Schiffahrt GmbH
Saisonstart bei der Brandner Schiffahrt
Belvedere, Wien: Ausstellung Talking Heads

In der Ausstellung "Talking Heads. Zeitgenössische Dialoge mit Franz Xaver Messerschmidt" dreht sich alles um den Kopf als Motiv in der Kunst.
[mehr...]

Meran, Italien - Park
© Alex Filz
Meraner Frühling
Bad Tölz, Bayern - Marktstraße
© Tourist Information Bad Tölz
50 Jahre Heilklimatischer Kurort Bad Tölz, Bayern
365 Tage Bauhaus in Thüringen

Zum großen Bauhaus-Jubiläum bietet Thüringen 2019 unter dem Motto „100 Jahre Bauhaus. Aus Thüringen in die Welt“ eine inspirierende Entdeckungsreise.
[mehr...]

Celle, Deutschland - Häsler, Italienischer Garten
© CTM GmbH / Klaus Lohmann
Celle und das Bauhaus
Zwei Ausstellungen in der Albertina, Wien

Ausstellungen "Rubens bis Makart" und "Rudolf von Alt und seine Zeit" zum 300jährigen Gründungsjubiläums des Fürstentums Liechtenstein.
[mehr...]

Mozarthaus, Wien - Sonderausstellung 2019
© Mozarthaus Vienna / Eva Kelety, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Mozarthaus Vienna: Ausstellung Mozart Reisender in Europa
Augsburg, DE - MozartVater_300
© Mozartstadt Augsburg / Fabian Schreyer
Deutsches Mozart-Jubiläum 2019
Leipzig, DE - Bauhaus
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Leipzig feiert 100 Jahre Bauhaus
Seefestspiele 2019_detail
© Seefestspiele Mörbisch 2019
Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns
Opernball-Tiara 2019
© Thomas Steinlechner
Wiener Opernball 2019
Art on Snow in Gastein
© Gasteinertal Tourismus
Art On Snow Gastein, Österreich
Donau Auen - Seeadler
© Nationalpark Donau Auen
Nationalpark Donau Auen im Winter
Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel