Heute ist Sonntag, der 01.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Celle und das Bauhaus
Celle und das Bauhaus
Bei Bauhaus denkt man unwillkürlich an Weimar und Umgebung. Doch auch Celle hat in Sachen Bauhaus Einiges zu bieten, denn die Siedlungen und Bauwerke des Architekten otto haesler prägen bis heute das Stadtbild.
Die Altsstädter Schule, oder auch „Glasschule“ wurde 1927/28 von dem Architekten erbaut und zählt international zu den zehn wichtigsten Bauwerken des Bauhausstils. Sie wird noch heute in ihrer ursprünglichen Form als Schule genutzt. Grund genug also, sie auf dem neuen 0 Euro Schein im Bauhaus – Jubiläumsjahr zu verewigen. Der Schein ist erhältlich für 3,50 € nur in der Tourist Information Celle. Entwickelt und umgesetzt wurde der Schein erneut mit Matthias Hinrichsen von Hinrichsen Kommunikation, der den Geldschein bereits für zahlreiche weitere Städte in Deutschland entwickelt und produziert hat.
Neue Führungen per Rad, Segway, zu Fuß oder Elektrobahn
Die Architektur otto haeslers kann man mit einer Führung zu Fuß, per Rad und per Segway erleben.
Von Mai bis Oktober 2019 können die Bauhaus Sehenswürdigkeiten Celles dann auch bequem fahrenderweise in der Bauhaus Bahn (einer Kleinelektrobahn) erkundet werden. Die Fahrt startet am berühmten Schloss nahe der historischen Altstadt, dauert ca. 45 Minuten und kostet nur 3,50 €. Highlights der Tour sind u. A. die Direktorenvilla, die Siedlungen Italienischer Garten, St. Georg und Blumläger Feld und natürlich auch die international bekannte Altstädter Schule. Die Touren starten ab Mai täglich um 13:00 Uhr.
Eine Bauhaustour per Segway ist ein Erlebnis. Nach einer kurzen Einweisung mit den Segways geht es zu den ikonischen Bauhaus Objekten Celles. Eingebettet in die erholsame Natur rund um die Innenstadt kommt der Fahrspaß mit dem Segway bei dieser 2,5 stündigen Tour auf keinen Fall zu kurz. Eine tolle Kombination aus Erholung, Erleben und Architekturgeschichte. Die Touren sind buchbar ab einer Personenzahl von 8 Teilnehmern und kosten inklusive Leih-Helm 55,- €.
Bei einen der speziell ausgearbeiteten neuen Bauhaus-Themenführungen kann Celle und die Bauhausarchitektur auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkundet werden. Die öffentlichen Führungen zu Fuß starten von April bis Oktober jeweils am Freitag und Samstag um 16:00 Uhr und kosten pro Person 9,- €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Treffpunkt ist die Brücke vor dem Residenzschloss. Aber auch mit dem Rad können Gäste in der fahrradfreundlichen Atmosphäre Celles die Werke otto haeslers entdecken. 120 Minuten geht es dann in Gruppen bis zu 15 Personen zu den Bauwerken otto haeslers.
Nähere Informationen:
Celle Tourismus und Marketing GmbH
www.celle-tourismus.de
Ein Reise- & Kulturtipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Das neugeborene Elefantenmädchen heißt Kibali








Der älteste Tiergarten der Welt, der Wiener Zoo Schönbrunn, freut sich über die Geburt des Elefantenmädchens Kibali.
Fine & Dine am Wolfgangsee
Der Wolfgangsee lädt zu kulinarischen Genussabenden am Schiff.
Europaspiele in Minsk, Belarus
Von 21. bis 30. Juni 2019 finden in Minsk die Europaspiele statt.
100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Auftakt zur Wandersaison am Gippel und Muckenkogel im Mostviertel, Niederösterreich.
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Von 27. Juni bis 4. August 2019 wird auf der Rosenburg "Amadeus" aufgeführt.
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Kaiserliches Vergnügen: Stadt und Stift erwecken am 18. und 19. Mai das mittelalterliche Klosterneuburg zum Leben.
Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien
Stardesignerin Iris van Herpen eröffnet ein Fenster in eine Traumwelt mit spektakulären Kunstinstallationen.
Belvedere, Wien: Ausstellung Talking HeadsIn der Ausstellung "Talking Heads. Zeitgenössische Dialoge mit Franz Xaver Messerschmidt" dreht sich alles um den Kopf als Motiv in der Kunst.
Meraner Frühling
Der Höhepunkt des Meraner Frühlings von 1. April bis 2. Juni ist das "Merano Flower Festivals".
» Alle Einträge der Kategorie 2019 Archiv »