Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Das neugeborene Elefantenmädchen heißt Kibali

Der älteste Tiergarten der Welt, der Wiener Zoo Schönbrunn, freut sich über die Geburt des Elefantenmädchens Kibali.

© Daniel Zupanc / Tiergarten Schönbrunn, Wien - Kibali, das Elefantenmädchen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Das neugeborene Elefantenmädchen heißt Kibali

Nun ist der sehnlichst erwartete Elefantennachwuchs da! „In der Nacht auf Samstag hat Numbi ihr Kleines zur Welt gebracht. Es ist ein Weibchen und alles sieht bestens aus“, freut sich Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Für die 27 Jahre alte Numbi, die 2009 gemeinsam mit ihrem ersten Jungem Kibo von Wuppertal nach Wien übersiedelt ist, ist es nach der Geburt von Tuluba im Jahr 2010 schon der dritte Nachwuchs. „Numbi ist eine erfahrene, ruhige und vor allem sehr fürsorgliche Mutter. Und erfreulich ist, dass die Kleine brav trinkt.“, so die Direktorin.

© Daniel Zupanc / Tiergarten Schönbrunn, Wien - Kibali / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Mädchen ist geschätzte 90 cm groß und etwa 90 kg schwer. Bereits nach kurzer Zeit können neugeborene Elefanten auf ihren Beinen stehen – wenn auch noch etwas wackelig. Schnell machen sie die ersten Schritte. Das ist entscheidend, denn in Afrika muss die Herde auf der Suche nach Futter weiterziehen. In Schönbrunn haben die Tiere alle Zeit der Welt.  „Die Kleine versucht, mit der Mutter Schritt zu halten, und tapst unter ihrem Bauch umher“ freut sich Direktorin Schratter.

Das Elefantenbaby wird mit jedem Tag aktiver und selbstständiger. Es entfernt sich manchmal sogar schon ein paar Schritte von Mutter Numbi, die stets ein wachsames Auge auf ihren Nachwuchs hat. Neugierig erkundet das Elefantenbaby die Umgebung. Alles ist spannend, sogar der eigene Rüssel. Mittlerweile ist die Kleine mit dem Rüssel schon sehr geschickt und kann sogar Dinge wie Pellets aufheben. Natürlich frisst sie die Pellets aber nicht, denn auf ihrem Speiseplan steht derzeit ausschließlich Muttermilch.

© Daniel Zupanc / Tiergarten Schönbrunn, Wien - Elefantenmädl Kibali / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNun hat die Kleine auch einen Namen: Das Elefanten-Weibchen im Tiergarten Schönbrunn heißt Kibali. Fünf Tage lang konnten Elefantenfans auf der Internetseite des Zoos abstimmen. Die Namen „Kibali“ (Fluss im Kongo) und „Dunia“ (Swahili: „Welt“) lieferten sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Schlussendlich lag Kibali mit 40,01 Prozent vor Dunia mit 34,20 Prozent. Der Name „Phinda“ war von Beginn an auf Platz drei. 61.017 Stimmen wurden abgegeben – der Großteil natürlich aus Österreich, aber auch aus Deutschland, England, Spanien, Griechenland und den USA. „Kibali war der Favorit der Elefantenpfleger. Schön, dass dieser Name gewonnen hat. Er passt auch perfekt zu Numbis ersten Jungtieren Kibo und Tuluba“, freut sich Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.

© Daniel Zupanc / Tiergarten Schönbrunn, Wien - Elefantenmädchen Kibali / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Elefantenbaby hat nun nicht nur einen Namen, sondern auch bereits einen eigenen Kalender. Während die Elefantenfans fleißig abgestimmt haben, hat Fotograf Daniel Zupanc die kleine Kibali eifrig fotografiert. Die 12 süßesten Fotos aus den ersten Lebenstagen hat er in seinen Tiergartenkalender 2020 gepackt. Kibali ist entzückend und fotogen zugleich. „Die Kleine ist sehr aktiv und neugierig. Sie hat viele tolle Fotomotive geliefert: Sie spielt mit ihrem Rüssel, wälzt sich im Sand, läuft mit aufgestellten Ohren zu ihrer Mama und knabbert an Ästen“, schwärmt Zupanc. Der A3-Kalender „Kibali – Das Schönbrunner Elefantenmädchen“ ist ab Samstag um € 14,90 im Tiergarten, im Onlineshop des Zoos unter www.zoovienna.at/shop und im Buchhandel erhältlich. KIKO-Verlag, ISBN 978-3-902644-25-1

Das Elefantenbaby ist gemeinsam mit seiner Mutter Numbi täglich von 10:00 bis 11:00 Uhr für die Besucherinnen und Besucher zu sehen – entweder im Elefantenhaus oder auf der vorderen Außenanlage. Die restliche Zeit sind die beiden im hinteren Bereich der Elefantenanlage.

Also nichts wie hin in den Schönbrunner Tiergarten, um das süße Elefanten-Mäderl zu besuchen.

Nähere Informationen:
www.zoovienna.at

Ein besonderer Tipp von Edith Köchl
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2019 Archiv

Bad Hofgastein, Salzburg - Bauernherbst
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Creatina
Bauernherbst in Gastein, Salzburg
Wolfgangsee - Schifffahrt
© Salzburg AG / Foto Ursula Bahr
Fine & Dine am Wolfgangsee
European Games, Belarus - Maskottchen
© European Games / Martin Steiger
Europaspiele in Minsk, Belarus
Bad Hofgastein, Salzburg - Alpenarena
© TVB Bad Hofgastein / Max Steinbauer
Klassik.Sommer 2019 in Bad Hofgastein
Stift Klosterneuburg, NÖ - Mittelalterfest
© Stadtgemeinde Klosterneuburg / SchuhE
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Leipzig, DE - Schumann
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Clara-Schumann-Festjahr 2019 in Leipzig
Schmankerlfahrt auf der Donau

Am 11. und 12. Dezember ab/bis Wien nach Tulln mit MS Kaiserin Elisabeth, dem schönsten Ausflugsschiff auf der Donau.
[mehr...]

Albertina, Wien: Ausstellung Albrecht Dürer

Spektakuläre Albrecht Dürer-Ausstellung in der Albertina.
[mehr...]

2019 Archiv

100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt

2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
[mehr...]

Mostvierel, NÖ - Freiluftkonzerte
© Lundvall Photographyo
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Sommernachtskomödie Rosenburg - Amadeus
© Sommernachtskomödie Rosenburg
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Eröffnung der Kunstbühnen in Wien
© Swarovski Kristallwelten / Andreas Tischler
Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien
Brandner Schifffahrt
© Brandner Schiffahrt GmbH
Saisonstart bei der Brandner Schiffahrt
Belvedere, Wien: Ausstellung Talking Heads

In der Ausstellung "Talking Heads. Zeitgenössische Dialoge mit Franz Xaver Messerschmidt" dreht sich alles um den Kopf als Motiv in der Kunst.
[mehr...]

Meran, Italien - Park
© Alex Filz
Meraner Frühling
Bad Tölz, Bayern - Marktstraße
© Tourist Information Bad Tölz
50 Jahre Heilklimatischer Kurort Bad Tölz, Bayern
365 Tage Bauhaus in Thüringen

Zum großen Bauhaus-Jubiläum bietet Thüringen 2019 unter dem Motto „100 Jahre Bauhaus. Aus Thüringen in die Welt“ eine inspirierende Entdeckungsreise.
[mehr...]

Celle, Deutschland - Häsler, Italienischer Garten
© CTM GmbH / Klaus Lohmann
Celle und das Bauhaus
Zwei Ausstellungen in der Albertina, Wien

Ausstellungen "Rubens bis Makart" und "Rudolf von Alt und seine Zeit" zum 300jährigen Gründungsjubiläums des Fürstentums Liechtenstein.
[mehr...]

Mozarthaus, Wien - Sonderausstellung 2019
© Mozarthaus Vienna / Eva Kelety, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Mozarthaus Vienna: Ausstellung Mozart Reisender in Europa
Augsburg, DE - MozartVater_300
© Mozartstadt Augsburg / Fabian Schreyer
Deutsches Mozart-Jubiläum 2019
Leipzig, DE - Bauhaus
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Leipzig feiert 100 Jahre Bauhaus
Seefestspiele 2019_detail
© Seefestspiele Mörbisch 2019
Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns
Opernball-Tiara 2019
© Thomas Steinlechner
Wiener Opernball 2019
Art on Snow in Gastein
© Gasteinertal Tourismus
Art On Snow Gastein, Österreich
Donau Auen - Seeadler
© Nationalpark Donau Auen
Nationalpark Donau Auen im Winter
Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel