Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wachter-Wieslers-Ratschen, Deutsch-Schützen

Icon KarteDas Haubenlokal in den Weinbergen.
© Edith Spitzer, Wien / Deutsch-Schützen - Wachter-Wiesler / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Wachter-Wieslers-Ratschen, Deutsch-Schützen

Noch zählt das Restaurant der Familie Wachter-Wiesler inmitten der romantischen Weinberge von Deutsch-Schützen zu den Geheimtipps.

© Edith Spitzer, Wien / Deutsch-Schützen - Weingarten / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas mit 2 Hauben und 15 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnete Restaurant wird unter der Ägide des Küchenchefs Stefan Csar geführt. Traditionelle Gerichte werden neu interpretiert, Regionalität und österreichische Produkte stehen im Vordergrund des kulinarischen Wirkens.

Das Menü in der Wachter-Wieslers-Ratschen

© Edith Spitzer, Wien / Deutsch-Schützen - Walcher-Wiesler_Vorspeise / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBegonnen hat das Menü mit Gerstlsuppe mit Bauchspeck und Bergkäse, Gazpacho und Braterdäpfel mit Räucherforelle und Kraut. Traditionelle Gerichte, die in ihrer Zubereitung einmalig waren. Das ließ auf weitere kulinarische Highlights hoffen, die voll erfüllt wurden.

© Edith Spitzer, Wien / Deutsch-Schützen - Wachter-Wiesler_Fisch / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer erste Gang bestach durch seine Leichtigkeit - gedämpfter und gebeizter Saibling mit Rettich und Senfeis.

© Edith Spitzer, Wien / Deutsch-Schützen - Wachter-Wieslers_Bernd Konrath / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFür den zweiten Gang servierte uns Souschef Bernd Konrath einen mit Miso karamellisierten Kohlefisch auf blanchiertem Cremespinat und eingelegter Salzzitrone.

© Edith Spitzer, Wien / Deutsch-Schützen - Wachter-Wiesler_Hauptspeise / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer dritte Gang des exzellenten Menüs bot mit geschmorten Milchkalb-Backerln auf Püree und gegrilltem weißem Spargel Gaumenfreuden, die die Geschmacksnerven jubilieren ließen. Als Alternative wurde ein Zanderfilet angeboten, das auf zartem, frischem Spinat serviert wurde.

© Edith Spitzer, Wien / Deutsch-Schützen - Wachter-Wiesler_Dessert / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZum Nachtisch wurde Topfen-Parfait, Topfen-Knödel, eingelegte Gurke und ein Sorbet vom Apfel kredenzt. Ein würdiger Abschluss des mit österreichischen Weinen begleitenden Menüs der Wachter-Wieslers-Ratschen.

Wohnothek

© Edith Spitzer, Wien / Deutsch-Schützen - Wohnotel / Zum Vergrößern auf das Bild klickenUnd wenn man vielleicht doch zu viel der herrlichen Burgenland-Weine gekostet hat, gibt es beim Familienbetrieb Wachter-Wiesler die Möglichkeit, in einer der sieben Wohnothek-Kleinhäuser zu nächtigen. Die futuristischen Kuben sind mit Schlafbereich, Bad und Terrasse ausgestattet und erlauben den Blick auf die Weinberge des Südburgenlands.

Wachter-Wieslers-Ratschen
A-7474 Deutsch-Schützen, Am Ratschen 5
Telefon: +43-3365-20082
eMail: office@ratschen.at
www.ratschen.at


Anreise: Map Start Map Ende

Ein Restauranttipp von Edith Spitzer.
 
Icon Karte Karte
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

mundART Festival
© Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft
mundART Festival am Wolfgangsee
DiningRuhm, Wien - Sushi-Mix
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Restaurant DiningRuhm, Wien
Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Kals a.G., Osttirol - Glocknerblick
© Edith Spitzer, Wien
Kulinarik in Osttirol
Wien - Feuerdorf am Donaukanal
© Feuerdorf / Philipp Lipiarski
Feuerdorf am Donaukanal, Wien
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland

Österreich

Wienerwald, NÖ - WienerWaldDinner
© Wienerwald Tourismus / Sonja Pohl
Kulinarik im südlichen Niederösterreich
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Armschlag, NÖ - Mohndorf_Mohnblüten
© Mohndorf Armschlag / Studio Kerschbaum
Naturschauspiel Mohnblüte
Millstätter See, Kärnten - Haubenküche unter der Glaskuppel
© MBN / Gert Perauer
Haubenküche unter der Glaskuppel
Weinviertler Küche, NÖ -  Blunzn
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Blunzenwochen
Weinviertel, NÖ - Kürbis 2819
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Kürbiswochen
Wildschönau, Tirol - Krautingerrübe
© Wildschönau Tourismus
Krautingerwoche in Wildschönau, Tirol
Paznaun, Tirol - Kulinarischer Jakobweg
© TVB Paznaun - Ischgl / Stefan Kürzi
11. Kulinarischer Jakobsweg im Paznauntal
Steira Wirt, Trautmannsdorf - Villa Rosa_Außenansicht
© Lukas Kirchgasser
Villa Rosa beim Steira Wirt
Wiener Rösthaus, Prater - Gemälde
© Edith Spitzer, Wien 2018 / www.55PLUS-magazin.net
Kunst & Kaffee im Wiener Rösthaus
Gmunden, Salzkammergut - Schloss Ort
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Restaurant Orther Stub‘n auf Seeschloss Ort in Gmunden am Traunsee
Hotel Restaurant Goldenes Schiff, Bad Ischl
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Hotel-Restaurant Goldenes Schiff, Bad Ischl
Bad Ischl - Hotel Villa Seilern Vital Resort
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Hotel und Restaurant Villa Seilern Vital Resort, Bad Ischl
Salzburgerhof, Zell am See - Ansicht Innenhof
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Hotel Salzburgerhof in Zell am See, Salzburg
Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel