Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Traisental-Radweg

Zur Saisoneröffnung am 30. April wird ein großes Frühlingsfest gefeiert.

© weinfranz.at / Frühling am Traisentalradweg / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Saisoneröffnung am Traisental-Radweg

Genuss-Radler, Familien und Rad-Pilger erleben am 111 Kilometer langen Traisental-Radweg zwischen der Donau und den Mostviertler Alpen die erblühende Landschaft. Das „Frühlingsfest für Rad und Bahn“ am 30. April 2017 wird gleich an mehreren Plätzen gefeiert. Höhepunkt ist der Dampfsonderzug, der einlädt, den Traisental-Radweg zwischen St. Pölten und St. Aegyd am Neuwalde zu erkunden.
 
Frühlingsfest für Rad & Bahn: Das Programm
 
In Lilienfeld ist der Gasthof Ebner neben dem Bahnhof Treffpunkt, wo von 11:00 bis 12:00 Uhr bodenständige Kost serviert wird. Dazu spielt die Stadtkapelle auf und der Trachtenverein führt Volkstänze vor.
 
Von 11:45 bis 12:45 Uhr gibt die örtliche Musikkapelle in Hohenberg ein Platzkonzert und die Marketenderinnen begrüßen mit Wein und Schnaps aus der Region.
 
© weinfranz.at / Familienausflug am Traisentalradweg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSt. Aegyd am Neuwalde lädt ab 13:00 Uhr zum Fest mit Genuss-Standln und Bauernladen am Marktplatz, Platzkonzert der Musikkapelle, Kinderprogramm, Kutschen- und Traktorfahrten sowie Geocaching. Auch die hiesige Gastronomie hat am 30. April 2017 für alle geöffnet und verwöhnt mit Speis und Trank. Zudem eröffnet das Heimatmuseum die neue Sonderausstellung „Mit Griffel und Feder“, die mit historischen Ausstellungsstücken den Schulalltag von einst dokumentiert.
 
Mit Volldampf auf Schiene
 
Besonderes Highlight ist der Dampfsonderzug von St. Pölten nach St. Aegyd am Neuwalde. Abfahrt ist um 10:10 Uhr vom Hauptbahnhof St. Pölten. In Lilienfeld fährt der Zug um 11:09 Uhr ein. In Hohenberg (Ankunft 12:25 Uhr / Abfahrt 12:45) reichen Marketenderinnen den Zugreisenden und Gästen am Bahnhof ein Begrüßungsachterl oder -stamperl. In St. Aegyd schließlich (Ankunft 13:00 Uhr) haben die Fahrgäste die Möglichkeit, am örtlichen Festgeschehen teilzunehmen. Um 15.45 Uhr fährt der Zug wieder retour und erreicht St. Pölten um 17.40 Uhr.
Die Hin- und Rückfahrt kostet für Erwachsene € 40,-, für Kinder € 20,-.

Radtramper-Bus

Praktisch für alle, die Teilstrecken des Traisental-Radweges erkunden möchten oder flussabwärts radeln bevorzugen: Von 1. Mai bis 24. September fährt der Radtramper-Bus jeweils samstags, sonntags und an Feiertagen von St. Pölten nach Kernhof und zurück nach St. Pölten; in den Sommerferien (von 3. Juli bis 1. September) sogar täglich.
 
Abfahrt vom Hauptbahnhof in St. Pölten ist um 8:45 Uhr, Ankunft in Kernhof um 10:17 Uhr. Zurück von Kernhof geht es um 15:40 Uhr. Um 16:53 Uhr ist der Bus wieder in St. Pölten. Im Radanhänger des Radtramper-Busses finden bis zu 30 Räder Platz, Gruppen ab 5 Personen müssen reservieren. Fahrscheine sind beim Busfahrer erhältlich.
 
Traisentaler Weinfrühling

© doris schwarz-koenig.at / Mostfrühling beim Mostbaron, NÖ / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFür alle Genuss- und Weinliebhaber empfiehlt es sich, den Rad-Ausflug mit einem Besuch des Traisentaler Weinfrühlings zu kombinieren. Am 29. und 30. April 2017 präsentieren die Traisentaler Winzer das jüngste Weinbaugebiet Österreichs und öffnen dazu ihre Kellertüren. Spritzige, fruchtige Grüne Veltliner und reinsortige, elegante Rieslinge können an den zwei Tagen verkostet werden.
 
Wer nach gemütlichen Stunden am Fahrrad oder im Weinkeller nicht mehr die Heimreise antreten möchten, dem sei eine Nacht in einem der zahlreichen, gemütlichen Winzerhöfe ans Herz gelegt.
 
Nähere Informationen:
Mostviertel Tourismus
www.mostviertel.at // www.traisentalradweg.at

Ein Radtipp von www.55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Rad und Radtouren

Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Berliner Mauer - Berliner Mauerradweg
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Kamptalradweg, Österreich
© Niederösterreich-Werbung / Robert Herbst
Radeln zwischen Fluss und Genuss
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Rheinland-Pfalz, DE - Rheinradweg
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Radeln entlang des Romantischen Rheins
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol

Rad und Radtouren

Wittenberge, DE - Radler
© Fotoarchiv Tourismusverband Prignitz / Markus Tiemann
Radtourismus in Prignitz
Ybbstalradweg, NÖ
© Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
Ybbstalradweg - das neue Highlight im Mostviertler Radwegenetz
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen
© Nürnberger Land Tourismus / Frank Boxler
Hopfenwochen im Nürnberger Land
Breitenbrunn, Burgenland - Radfahren in der Kellergasse
© Neusiedler See Tourismus / lichtig at
Radgenuss am Neusiedler See, Burgenland
Soca Valley, Slo - Radfahrer
© tomo Jesenicnik
Radsport in Slowenien
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Fahrradtouren durch Deutschland
Glacier Bike Tour, CH - Albulapass
© Glacier Bike Tour / Sebastian Doerk
Glacier Bike Tour, Schweiz
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Berliner Mauer - Ein Rückblick
Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Prenzlauer Berg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg
Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - Wannsee - Potsdam
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - City
Dithmarschen, Nordsee - Urlaubsidylle i
© Dithmarschen Tourismus e.V. / photocompany
Auf den alten Deichen mit dem Rad unterwegs
Steingaden, Bayern - Wieskirche
© Fotografie Dietmar Denger
Radpilgern durch den Pfaffenwinkel
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
EuroBike eBikes am Bielersee
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Drei-Seen-Land Radtour, Schweiz
Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel