Heute ist Samstag, der 21.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Spargelhof
Josef und Maika BernerA-4070 Eferding, Pupping 17
Tel.: +43-7272-207
www.bernerpupping.at
Anreise: Map Start Map Ende
Das Eferdinger Becken gilt seit jeher als die Gemüsekammer Oberösterreichs. Nahe der Donau gelegen bringen die schweren, nährstoffreichen Böden beste Gemüsequalitäten hervor. So gedeihen in dieser Erde auch überaus geschmackvolle Spargel, die weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt und beliebt sind.
Spargelanbau


Die Pflege der Spargelfelder ist aufwändig, die Ernte selbst mühevoll. Für den weißen Spargel werden bereits im März die typischen Dämme aufgeschüttet, in deren lockerer aber dennoch stabiler Erde die Triebe aus den Wurzelstöcken an die Oberfläche wachsen. Optimal wächst der weiße Spargel bei rund 20 Grad Erdwärme. Die Spargelbauern regulieren die Temperatur der Dämme durch das Abdecken mit weißer oder schwarzer Folie und gewährleisten damit eine gleichmäßige Produktion.
Spargelernte




Eiswasser und Sortiermaschine




Ein Genusstipp von 55PLUS-magazin in Kooperation mit BOEG Beste Österreichische Gastlichkeit.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Der Paris Lodron Weingarten in Salzburg










Wie die Pfadfinder in einem alten, militärischen Zwinger auf dem Mönchsberg edlen Weißwein kultivieren, der zu den besten des Landes zählt.
Ein Tag im historisch kulinarischen Salzburg
Salzburg ist nicht nur eine unvergleichliche Musik- und Kulturmetropole. Salzburg ist ein historisch kulinarisches Erlebnis. Essen und trinken wie die Fürsterzbischöfe.
Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein
Gaumenfreuden vom steirischen Haubenkoch tischen 14 Hütten in der Region Schladming-Dachstein auf.
Feuerdorf am Donaukanal, Wien
Das Grillvergnügen in gemütlichen Mini-Chalets.
Krautingerwoche in Wildschönau, TirolDie alljährliche Krautingerwoche in Wildschönau wird 2019 vom 22. September bis 6. Oktober gefeiert.
11. Kulinarischer Jakobsweg im Paznauntal
Am 7. Juli startete der Kulinarische Jakobsweg im Paznaun unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann mit fünf Genussrouten in seine elfte Saison.
Villa Rosa beim Steira Wirt
Beim Steira Wirt der Geschwister Rauch kann man nun auch nächtigen.
Kunst & Kaffee im Wiener Rösthaus
Das Wiener Rösthaus im Prater setzt auf FairTrade-Kaffee, kombiniert mit der künstlerischen Gestaltung der Kaffeedosen.
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Heimische Spitzenweine und kulinarische Genüsse rund um die Gans.
Restaurant DiningRuhm, Wien
Sushi-Wochen von 19. September bis 28. Oktober 2017.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »