Heute ist Samstag, der 25.06.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Schmecktakuläres Almtal, Österreich

Schmecktakuläres Almtal
Zuerst als Zusammenschluss der Wirte gedacht, ist es nun eine Kooperation zwischen Erzeuger und Gastronomen: das Schmecktakuläre Almtal.
Dem Meisterkoch auf die Finger geschaut
in Mike Süsser's Kochstudio in Scharnstein

Mit dem bekannten TV-Star und "Kochprofi" Mike Süsser beginnen wir zu begreifen, was Kochen mit regionalen Produkten bedeutet. Vom Schwammerl und dem Spargel über das Salz bis zur Forelle oder dem Schwein sind die Produkte aus dem Almtal oder zumindest aus Österreich, die hier veredelt über den Küchentisch wandern.


Mike Süsser, ein Deutscher, der sich vor Jahren in das Almtal verliebt hat und nun als Genussbotschafter der Region bzw. des Schmecktakulären Almtals fungiert, schwärmt von der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Produzenten und Gastronomie, die die Almtalkulinarik so einzigartig macht.
Radtour durch das Schmecktakuläre Almtal

Gut Kronegg, Pettenbach
www.almtaler-weideschweine.at



UrKornHof, Vorchdorf
www.urkornhof.at
Nach einer Stärkung mit den hervorragenden Produkten der eigenen Schweine wie Speck, Aufstrich oder Wurst ging es mit dem eBike zum UrKornHof der Familie Kammerleithner.
Die Philosophie des Biohofes geht in die Regionalität der Produkte. Korn wird im Almtal und in nördlichen Oberösterreich nach Vorgaben des UrKornHofes angebaut und in der Fabrik verarbeitet. Das 2004 gegründete Unternehmen sieht sich als Gegenpol zu Gentechnikprodukten. Hier werden typische Urkornarten wie Braunhirse oder Grünkern ohne chemische Zusätze angepflanzt.

Hoftaverne Ziegelböck, Vorchdorf
www.hoftaverne.at
Um nach dem anstrengenden eBiken den Bedarf an Kalorien wieder aufzufüllen, kehrten wir in dem traditionsreichsten Gasthof in Vorchdorf ein.



Brauerei Schloss Eggenberg, Vorchdorf
www.schloss-eggenberg.at


Insgesamt rund 53 Kilometer waren wir entlang des "Schmecktakulären Almtals" unterwegs. Der Radweg ist länger und auf jeden Fall eine Runde wert. Allein die Landschaft, die genussvolle Küche und die freundlichen Menschen, die man beim Radeln trifft, lassen in einem den Wunsch aufkommen, mehrere Tage im Almtal zu verbringen.

Bierhotel Ranklleiten, Pettenbach
www.ranklleiten.com

Den zweiten Tag nützten wir zu einer zünftigen Wanderung entlang des Flusses. Ruhe, fast unberührte Natur und mit einem Gefühl, die Welt aus den Angeln heben zu wollen, entdeckten wir eine Vielzahl an Blüten, Gräsern und Pflanzen.

Museum Geyerhammer, Scharnstein
www.sensenmuseum.at
In Scharnstein besuchten wir das Museum Geyerhammer, wo wir die Geschichte der Redtenbacher Sensenfirma erfuhren.

Natürlich wollten wir das Mähen mit der Sense probieren. Es ist nicht so einfach, wie es aussieht. Doch mit etwas Übung war auch diese Hürde genommen.

Romantik-Hotel & Restaurant Almtalhof, Grünau
www.almtalhof.at
Weiter ging es mit der Bahn durch das Almtal bis nach Grünau, wo wir den Haubenkoch Jörg Leithner vom Almtalhof trafen.


Die Nachbarbuben spielten mit ihrer Harmonika auf und bewiesen damit, dass Brauchtum in dieser Region des Salzkammerguts groß geschrieben wird.

Bibliotel Jagersimmerl, Grünau
www.jagersimmerl.at


Nähere Informationen:
schmecktakulaeres.almtal.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Genuss- & Reisetipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Pannonischer Winter am Neusiedler See, Burgenland










Der Winter am Neusiedler See: genussvoll und sportlich, entspannend und verzaubernd.
SalzburgerSeenland
Vom Fuschl- über den Wolfgang- bis zum Waller-, Obertrumer- und Mattsee reicht das SalzburgerSeenland.
Nationalpark am Neusiedler See, Burgenland
Den Frühling entdecken im Nationalpark Neusiedler See.
Ganzjahresurlaubsregion Zell am See-Kaprun im Porträt
Aktive Unterhaltung und wohlige Entspannung an 365 Tagen im Jahr: Zell am See-Kaprun ist stets eine Reise wert.
Erlebnis CARD: Über 600 Urlaubserlebnisse im Herzen Kärntens
Gäste der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See haben’s gut.
Gmunden am Traunsee
Eine Stadt, die nicht nur durch das Keramik berühmt wurde.
Restaurant Orther Stub'n auf Seeschloss Ort in Gmunden am Traunsee
Die Orther Stub'n punkten mit der herrlichen Location inmitten des Traunsees.
Ferienregion Fuschlsee im Salzkammergut
Die Ferienregion Fuschlsee war und ist Drehort vieler Filme und TV-Serien.
Bad Ischl im Salzkammergut, Österreich
Schon in der k.u.k. Monarchie wurde Bad Ischl im Salzkammergut filmisch in Szene gesetzt.
Salzkammergut - Auf den Spuren der Filmklassiker
Das Salzkammergut war schon zu k.u.k.-Zeiten ein Stelldichein der Mächtigen und Filminteressierten.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »