Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Sommerfrische 2.0 in Bad Ischl, Salzkammergut

Rund um das Kaiserstädtchen, in dem schon Sisi und Franz Joseph I. ihren Alltag vergaßen, locken einsame Pfade und strahlende Natur-Juwele.

© Katrin Seilbahn AG / Bad Ischl - Wandern / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Sommerfrische 2.0 in Bad Ischl, Salzkammergut

Bad Ischl ist für jeden Österreicher ein Begriff, schließlich verbrachten Kaiser Franz Joseph I. und seine Sisi hier Jahrzehnte lang die Sommerfrische. Mitten im Salzkammergut, nur eine Autostunde von Salzburg entfernt, zeigt sich die Natur im Angesicht des Dachsteingebirges von ihrer allerschönsten Seite: Türkisblaue Seen, wilde Flusslandschaften, endlose Wälder, Berge und Almen – und mittendrin Bad Ischl mit seinen 14.000 Einwohnern, den Gründerzeitfassaden und schon fast südländisch anmutendem Flair.

© OÖ Tourismus / Hochhauser / Bad Ischl, Salzkammergut - Traunufer / Zum Vergrößern auf das Bild klicken„Bad Ischl ist der ideale Ort für die Sommerfrische 2.0“, sagt Stephan Köhl, der Geschäftsführer des Tourismusverbands. „Die Kaiserfamilie wusste schon, wieso sie ausgerechnet diesen Ort gewählt hatte, um dem geschäftigen Alltag zu entfliehen.“

© Daniel Leitner / Bad Ischl, Salzkammergut - Aussichtsberg Katrin / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWährend Franz Joseph sein Glück beim Jagen in den Wäldern fand, nutzte Sisi die Möglichkeiten des perfekten Outdoor-Fitness-Studios: Schon vor dem Frühstück wanderte sie auf ihren Hausberg – den Jainzen, der sich direkt oberhalb der Kaiservilla erhebt. Natürlich in Rekordzeit und mit schwitzenden Hofdamen im Gefolge. Wer es langsamer angeht, ist in einer Stunde oben und kann die fantastische Aussicht auf die geschichtsträchtige Stadt genießen. Und danach vielleicht kurz im Fluss Ischl abkühlen, der dem Ort den Namen gab. Im Hochsommer ein echter Geheimtipp.

Salzkammergut

© Tourismusverband der Ferienregion Attersee-Salzkammergut / Blick vom Schoberstein auf den Attersee / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Seen des Salzkammerguts dagegen sind schon im Juni warm genug zum Schwimmen. Allen voran der Wolfgangsee mit seinen einsamen Buchten und dem legendären Türkisblau, der Attersee, der in kräftigerem Dunkelblau schimmert und der ruhige Mondsee, über den Schafberg und Drachenwand wachen. Einsame Pfade führen zu abgelegenen Badeplätzen – am besten den Picknickkorb packen und den Augenblick ausgiebig auskosten.

© Wolfgangsee Tourismus / Alexander Savel / Wolfgangsee, Salzkammergut - Radfahrer / Zum Vergrößern auf das Bild klickenJeden Tag locken neue Routen. Ob Baden mit Bergblick oder Ausflüge zu Bilderbuchalmen: Das Rad- und Wandernetz ist vorbildlich angelegt und macht vielerorts schon den Weg zum Ziel. Wieder ein neuer Blick aufs Gebirge, eine idyllische Flusslandschaft, eine Traumbucht mit Trauerweide – hinter jeder Biegung tun sich neue Perspektiven auf.

Die Landschaft ist enorm abwechslungsreich, frisch, gesund, weitläufig, inspirierend. Viele Künstler haben sich in der Region niedergelassen oder kommen regelmäßig, um hier Durchzuatmen und sich in der intakten Natur aufs Wesentliche zu fokussieren.

Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH / Bad Ischl - Lehar-Villa / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFranz Lehár

Einer der berühmtesten Bewohner Bad Ischls ist nach wie vor der Operettenkomponist Franz Lehár, der in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag gefeiert hätte. Seine Villa an der Traun ist heute Museum. Übrigens: 2024 sind Bad Ischl und das Salzkammergut europäische Kulturhauptstadt & Region. Die Vorbereitungen haben schon begonnen.

Kaiservilla

© Kaiservilla / Bad Ischl, Salzkammergut - Kaiservilla / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDieser Sommer wird für Urlauber ein sehr entspannter sein. Man wird draußen in der Natur noch mehr Einsamkeit genießen können als ohnehin schon – und in Bad Ischl selbst viel Platz zum Flanieren haben. Majestätische Ruhe in der Kaiserstadt sozusagen. Nebenbei bemerkt: Die kaiserliche Familie liebte Bad Ischl nicht nur als landschaftliches Kleinod, sondern auch wegen der Salzvorkommen: Die Einnahmen des Salzkammerguts füllten einst ihre Staatskassen.

Besondere Tipps für Natur- und Bewegungs-Hungrige: der „BergeSeen Trail“ als 250 Kilometer langer Weitwanderweg zu den schönsten Fleckchen des Salzkammerguts (www.salzkammergut.at/trail) und der neue „BergeSeen eTrail“ als MTB-Weitradweg mit 650 Kilometern Strecke (www.salzkammergut.at/bergeseen-e-trail).

Weitere Informationen:
www.badischl.at

Ein Urlaubs- & Erholungstipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Neusiedler See, Burgenland - Naturpark Naturführungen
© NTG / TV Illmitz / steve.haider com
Am Neusiedler See Natur erleben
Fuschlsee, Salzburg - Abendstimmung
© Edith Spitzer, Wien
SalzburgerSeenland
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Neusiedler See, Burgenland - Eis-Laufen
© NTG / steve.haider.com
Endloser Eisspaß am Neusiedler See
Millstätter See, Kärnten - Skulptur
© Elisabeth Hewson, Wien
Kalt erwischt am Millstätter See

Österreich

Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Salzkammergut, OÖ - Bootfahren
© Salzkammergut / Valentin Weinhaupl
Sommerfrische im Salzkammergut
Neusiedler See, Burgenland - Wingsurfen
© Neusiedler See Tourismus / MotionManager
Trendsportarten am Neusiedler See, Burgenland
Burgenland - Genusswandern
© Burgenland Tourismus / Thomas Schmid
Den pannonischen Herbst genießen
Achensee, Tirol - Naturpark
© Achensee Tourismus / Thomas Rechberger
Tiroler Sommerfrische am Achensee
Ausseerland, Salzkammergut
© TVB Ausseerland-Salzkammergut / Tom Lamm
"Bis bald" im Ausseerland-Salzkammergut
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See
Defereggental, Osttirol - Obersee am Staller-Sattel
© TVB Osttirol / BergimBild
Wasserparadies Felbertauernstraße
Mainau - Blütenpracht
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Ostern in der Bodenseeregion
Salzkammergut - Seewiese Altaussee
© Angelika Mandler-Saul
Die Altausseer Seewiese ist wieder da
Nationalpark Donau-Auen, Österreich - Kammmolch_Wasserdrache
© Nationalpark Donau-Auen / Grotenloch
Ausstellung im Nationalpark Donau-Auen
Frühling am Neusiedler See, Burgenland
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Frühlingserwachen am Neusiedler See
Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel