Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Ausstellung im Nationalpark Donau-Auen

Dem Donau-Kammmolch ist die diesjährige Ausstellung im Nationalpark Zentrum Donau-Auen gewidmet.

© Nationalpark Donau-Auen / Grotenloch / Nationalpark Donau-Auen, Österreich - Kammmolch_Wasserdrache / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Ausstellung im Nationalpark Donau-Auen, Österreich

© Nationalpark Donau-Auen / Baumgartner / Nationalpark Donau Auen, Österreich - Springfrosch / Zum Vergrößern auf das Bild klickenMit den ersten Sonnenstrahlen erwacht die Natur und damit starten die Nationalparks ihr vielseitiges Programm. Der Nationalpark Donau-Auen zeigt die Amphibienarten und speziell den "Wasserdrachen" in einer neuen Ausstellung.

„Donau-Kammmolch – Im Reich der gefährdeten Wasserdrachen“

Eine Präsentation im Aussichtsturm des schlossORTH Nationalpark-Zentrums stellt den Donau-Kammmolch in den Mittelpunkt! Diese bedrohte Amphibienart, ihre Biologie und Bedürfnisse sowie Gefährdungsfaktoren und Schutzmaßnahmen werden vorgestellt. Anschauliche Tafeln und interaktive Stationen für Kinder kommen zum Einsatz, auch Filme und Hörbeispiele zu den Amphibien wird es in der Ausstellung geben und auf den Molch in Sprichwörtern und Sagen wird ebenfalls eingegangen. 

Die Ausstellung zum Donau-Kammmolch ist täglich zu den Öffnungszeiten des Nationalpark-Zentrums zu besichtigen und im Eintritt inkludiert.

Eintrittspreise schlossORTH:
Erwachsene € 11,-, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende und Lehrlinge
€ 6,-, Senioren € 9,-, Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) € 23.

Information & Anmeldung:
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
www.donauauen.at


Ein Natur- & Ausstellungstipp von 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Neusiedler See, Burgenland - Naturpark Naturführungen
© NTG / TV Illmitz / steve.haider com
Am Neusiedler See Natur erleben
Fuschlsee, Salzburg - Abendstimmung
© Edith Spitzer, Wien
SalzburgerSeenland
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Neusiedler See, Burgenland - Eis-Laufen
© NTG / steve.haider.com
Endloser Eisspaß am Neusiedler See

Österreich

Millstätter See, Kärnten - Skulptur
© Elisabeth Hewson, Wien
Kalt erwischt am Millstätter See
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Salzkammergut, OÖ - Bootfahren
© Salzkammergut / Valentin Weinhaupl
Sommerfrische im Salzkammergut
Neusiedler See, Burgenland - Wingsurfen
© Neusiedler See Tourismus / MotionManager
Trendsportarten am Neusiedler See, Burgenland
Burgenland - Genusswandern
© Burgenland Tourismus / Thomas Schmid
Den pannonischen Herbst genießen
Achensee, Tirol - Naturpark
© Achensee Tourismus / Thomas Rechberger
Tiroler Sommerfrische am Achensee
Ausseerland, Salzkammergut
© TVB Ausseerland-Salzkammergut / Tom Lamm
"Bis bald" im Ausseerland-Salzkammergut
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See
Defereggental, Osttirol - Obersee am Staller-Sattel
© TVB Osttirol / BergimBild
Wasserparadies Felbertauernstraße
Mainau - Blütenpracht
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Ostern in der Bodenseeregion
Salzkammergut - Seewiese Altaussee
© Angelika Mandler-Saul
Die Altausseer Seewiese ist wieder da
Frühling am Neusiedler See, Burgenland
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Frühlingserwachen am Neusiedler See
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel