Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wasserparadies Felbertauernstraße

Hochgebirgsseen, Wasserfälle, Heilquelle: Die Wasser entlang der Felbertauernstraße erleben.

© TVB Osttirol / BergimBild / Defereggental, Osttirol - Obersee am Staller-Sattel / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Wasserparadies Felbertauernstraße

Entlang der Felbertauernstraße führen unzählige kleine Wasserläufe die steilen Berghänge. Die Nord-Süd-Verbindung lädt zum "Wasserfall-Watching", denn das bestimmende Element im Defereggental ist das Wasser.

Die Felbertauernstraße, die von Mittersill im Salzburger Land nach Matrei in Osttirol führt, gilt als Lebensader der Region, aber auch der Schwarzach kommt eine wichtige Rolle zu. Der ungezähmte Naturfluss entspringt auf 2.480 Meter am Fuße des Schwarzachkees und ist ein Paradies für Fliegenfischer, Kanuten bzw. Kajakfahrer und Erholungssuchende.
 
© Hannes Berger Silent Art / Defereggental, Osttirol - Mythenquelle Heilwasser / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Schwarzach ist auch einer der Punkte auf der bei allen Osttiroler Tourismusbüros erhältlichen Wasserschatzkarte, mit der Urlauber im ursprünglichen Tal auf Entdeckungssuche gehen können. Am Wasserspielplatz Auentümpfl in Hopfgarten toben sich Kinder beim Naturspielplatz mit Enten- und Forellenteich aus.
Ideal für Familien ist auch der „Wassermythos Ochsenlacke“ in luftigen Höhen bei der Mooseralm im Brunnalm Skigebiet. Fünf überdimensionale Spielfiguren aus Naturmaterialien laden am neuen Rundweg zum Klettern, Springen, Balancieren und Rutschen ein.
 
Tipp nicht nur für Gesundheitsbewusste

© TVB Osttirol | BergimBild / Defereggental, Österreich - Holzermühle / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Deferegger Heilwasser entspringt aus einer jodhaltigen Natriumchlorid-Sole-Heilquelle, ist mindestens mehrere hunderttausend Jahre alt und wird aus 1900 Metern Tiefe gepumpt. Es kann bei Haut- und Atemwegserkrankungen sowie degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und zur allgemeinen Stärkung angewandt werden. Die Quelle wurde in einer künstlichen Tropfsteinhöhle vom Bildhauer Michael Lang eindrucksvoll inszeniert. Hier wird der Weg des wertvollen Salzwassers von seinem Ursprung bis aufs Flaschenband der modernen Abfüllhalle multimedial veranschaulicht. Lang hat auch einen Mythenweg und den Mythenplatz entwickelt, die sich auf künstlerische Weise mit den Themen Heilen und Wasser beschäftigten. Bei Führungen und Besichtigungen können Besucher tiefer in diesen Mythos eintauchen – und natürlich auch das Deferegger Heilwasser anwenden.
 
Wanderungen zu Hochgebirgsseen, Wasserfälle oder wasserbetriebenen Mühlen runden das Angebot rund um das kühle Nass ab. Egal, welches Erlebnis man sich aussucht, der Weg dahin führt über die Felbertauernstraße.
 
Die einfache Fahrt über die Felbertauernstraße kostet € 11,-, wer sich vor Beginn der Reise ein ADAC-Vorteilsticket kauft, zahlt hin und zurück € 20,-. Weil bei der Maut kein Unterschied zwischen Pkw, Wohnmobil, Camping-Bus oder Gespann gemacht wird, ist die Route besonders für Camper interessant.
 
Weitere Informationen
Felbertauernstraße AG
www.felbertauernstrasse.at


Ein Reise- & Urlaubstipp von 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Neusiedler See, Burgenland - Naturpark Naturführungen
© NTG / TV Illmitz / steve.haider com
Am Neusiedler See Natur erleben
Fuschlsee, Salzburg - Abendstimmung
© Edith Spitzer, Wien
SalzburgerSeenland
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Neusiedler See, Burgenland - Eis-Laufen
© NTG / steve.haider.com
Endloser Eisspaß am Neusiedler See

Österreich

Millstätter See, Kärnten - Skulptur
© Elisabeth Hewson, Wien
Kalt erwischt am Millstätter See
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Salzkammergut, OÖ - Bootfahren
© Salzkammergut / Valentin Weinhaupl
Sommerfrische im Salzkammergut
Neusiedler See, Burgenland - Wingsurfen
© Neusiedler See Tourismus / MotionManager
Trendsportarten am Neusiedler See, Burgenland
Burgenland - Genusswandern
© Burgenland Tourismus / Thomas Schmid
Den pannonischen Herbst genießen
Achensee, Tirol - Naturpark
© Achensee Tourismus / Thomas Rechberger
Tiroler Sommerfrische am Achensee
Ausseerland, Salzkammergut
© TVB Ausseerland-Salzkammergut / Tom Lamm
"Bis bald" im Ausseerland-Salzkammergut
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See
Mainau - Blütenpracht
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Ostern in der Bodenseeregion
Salzkammergut - Seewiese Altaussee
© Angelika Mandler-Saul
Die Altausseer Seewiese ist wieder da
Nationalpark Donau-Auen, Österreich - Kammmolch_Wasserdrache
© Nationalpark Donau-Auen / Grotenloch
Ausstellung im Nationalpark Donau-Auen
Frühling am Neusiedler See, Burgenland
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Frühlingserwachen am Neusiedler See
Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel