Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Radgenuss am Neusiedler See, Burgenland

5-Sterne Neusiedler See Radweg: Tausend Kilometer beste Rad-Destination mit Wein & Kulinarik sowie Natur- & Kulturgenuss.
Breitenbrunn, Burgenland - Radfahren in der Kellergasse

Radgenuss am Neusiedler See, Burgenland

Die Gegend um den Neusiedler See im Osten Österreich ist wohl eine der besten Radregionen Österreichs. Über 15 unterschiedliche Erlebnisradwege mit hunderten Kilometern stehen bereit um eine persönliche und individuelle Route im einzigartigen Gebiet rund um den pannonischen Steppensee zu „erfahren“. Zudem gilt der 5-Sterne Neusiedler See Radweg mit seinen rund 125 Kilometern über zwei Länder als einer der bestbewerteten in Österreich! Auch das Umfeld mit dem Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel sowie die Möglichkeiten zum Genuss, zum Kulturerlebnis und die Verbindung zum bekannt ausgezeichneten Wein spielen ganz sicher eine entscheidende Rolle!

Radfahrer am Neusiedler SeeRadeln ohne Stress im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel: Entlang der Radstrecken können Heurige oder Winzer besucht werden, wobei Sie sich mit regionalen Schmankerln verwöhnen lassen können. Ob sportlich aktiv, gemütlich familiär oder kulinarisch zielgerichtet, jeder Radler findet seine Strecke nach seinem Geschmack. Und sollte der Wind, den Segler, Surfer und Kiter so sehr lieben, einmal nicht der beste Freund der Radler sein, stehen die Fahrradfähren rund um den See für angenehme Transfers über denselben bereit.

Rast im Nationalpark, BurgenlandDie UNESCO Welterbe-Kulturlandschaft mit ihrer schier unendlich weiten Ebene ist ideal geeignet für genüssliches Radfahren. Weingärten wohin man schaut, der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, der UNESCO Welterbe Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge und die einzigartige Naturlandschaft der Leithaauen sowie das Ruster Hügelland machen den Radurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis! Fast immer mit dabei ist natürlich die pannonische Sonne, die nachweislich 2.000 Stunden und 300 Sonnentage pro Jahr scheint. Somit zählt die Region Neusiedler See nicht nur zu den populärsten Rad-Destinationen, sondern auch zu den sonnenreichsten Urlaubsgebieten Österreichs.

Rund um den Neusiedler See für Genuss-Radler

Das weitläufig verzweigte Radwegenetz mit seinen regionalen gastronomischen Angeboten lockt nicht nur „sportliche“ Radfahrer, sondern auch Familien in die Region Neusiedler See. Die bekannteste Route ist der Neusiedler See - Radweg, der mit Designer-Rastplätzen ausgestattet wurde. Gestartet kann in jeder der vierzehn am Radweg liegenden Tourismusorte werden.

Neusiedler See, Burgenland - RadelnGrenzenloses Raderlebnis erfährt man von Neusiedl am See über Weiden am See zur Ostseite und durch den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Vorbei an Mangalitzaschweinen in Podersdorf am See, weißen Eseln in Illmitz und Graurindern in Apetlon. Der sogenannte „Seewinkel“ besticht durch die endlose Weite und Offenheit der Landschaft. Zwischen Illmitz und Mörbisch steht das Erlebnis auf einer Radfähre im Mittelpunkt und bietet einerseits Erholung und andererseits aber auch Abwechslung. Denn von der Wasserseite aus präsentiert sich der Neusiedler See ganz anders als sonst.

Neusiedler See, Burgenland - WeinverkostungDie Westseite des Sees wartet mit kulturellen und kulinarischen Überraschungen auf: Mörbisch am See etwa mit ihren Hofgassen oder die kleine historische Freistadt Rust mit den Bürgerhäusern und Filmkulisse vieler Filme und Serien! Es folgen die älteste Rotweingemeinde Österreichs, Oggau am See sowie Donnerskirchen, wo sich die Bergkirche an die Hänge des Leithagebirges schmiegt. In Purbach am See, Breitenbrunn am See und Winden am See laden gut erhaltene Kellergassen ein, die zum Großteil auch heute noch genutzt werden – nämlich als Heurige und Buschenschank. Über Jois zurück in die Bezirkshauptstadt Neusiedl am See, schließt sich der Kreis dieses kulinarisch ebenso interessanten wie landschaftlich reizvollen Radweges ganz im Osten Österreichs.

Neusiedler See, Burgenland - Naturpark mit RangerBemerkenswert sind auch die Designer-Radrastplätze entlang der Strecke, die etwa mit stylischen Sonnensegeln bzw. Schilfkuppeln Schatten und Schutz vor der Sonne bieten. Viele Aussichtstürme ermöglichen einen phänomenalen Blick über den Neusiedler See bis in die ungarische Tiefebene. Empfehlenswert ist daher immer ein Fernglas und auch eine Kamera mit dabei zu haben. Die mit wenigen Ausnahmen, durchgehend asphaltierte Strecke bietet vielfältige Variationen, da sie an weitere traumhafte Radwege angebunden ist.

….und noch viel mehr bestens beschildert!

Neben dem bekannten Neusiedler See - Radweg (125 km) und dem Lacken Radweg (52,1 km), laden z.B. auch der Kirschblütenradweg (43,9 km), der Hanság - Radweg (60,1 km), der Kultur - Radweg (26 km), der Radweg Lange Lacke (13 km), der Windradweg (49,1 km), der Heideradweg (60 – 80 km) und der Festival - Radweg (61 km) ein, die Region Neusiedler See mit dem Fahrrad zu erkunden. Und die zahlreichen Verbindungsradwege bieten optimale Anbindungen untereinander und an das angrenzende Donau- und Rosalia - Radwegenetz.

Nähere Informationen:
www.neusiedlersee.com

Ein Rad- & Kulinariktipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Rad und Radtouren

eBikes
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schutz vor Fahrraddiebstahl
Bern, CH - Altstadt
© Edith Spitzer, Wien
Die große Bern-Radrundfahrt
Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Berliner Mauer - Berliner Mauerradweg
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Kamptalradweg, Österreich
© Niederösterreich-Werbung / Robert Herbst
Radeln zwischen Fluss und Genuss
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland

Rad und Radtouren

Rheinland-Pfalz, DE - Rheinradweg
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Radeln entlang des Romantischen Rheins
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Wittenberge, DE - Radler
© Fotoarchiv Tourismusverband Prignitz / Markus Tiemann
Radtourismus in Prignitz
Ybbstalradweg, NÖ
© Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
Ybbstalradweg - das neue Highlight im Mostviertler Radwegenetz
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen
© Nürnberger Land Tourismus / Frank Boxler
Hopfenwochen im Nürnberger Land
Soca Valley, Slo - Radfahrer
© tomo Jesenicnik
Radsport in Slowenien
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Fahrradtouren durch Deutschland
Glacier Bike Tour, CH - Albulapass
© Glacier Bike Tour / Sebastian Doerk
Glacier Bike Tour, Schweiz
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Berliner Mauer - Ein Rückblick
Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Prenzlauer Berg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg
Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - Wannsee - Potsdam
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - City
Dithmarschen, Nordsee - Urlaubsidylle i
© Dithmarschen Tourismus e.V. / photocompany
Auf den alten Deichen mit dem Rad unterwegs
Steingaden, Bayern - Wieskirche
© Fotografie Dietmar Denger
Radpilgern durch den Pfaffenwinkel
Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel