
Heute ist Freitag, der 05.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Pielachtaler Dirndlkirtag im Mostviertel, NÖ

Pielachtaler Dirndlkirtag im Mostviertel, NÖ
Das als "Tal der Dirndln" bekannte Pielachtal im niederösterreichischen Mostviertel reicht von Ober-Grafendorf bis Puchenstuben im Naturpark Ötscher-Tormauer.
Vor 14 Jahren haben sich acht dirndlproduzierende Gemeinden zusammengefunden, um der Dirndl in Form eines Kirtages ein Denkmal zu setzen.

Leider hat das Wetter dem Erlebnis Dirndlkirtag in diesem Jahr einen Dämpfer versetzt, da konnte auch das Lächeln der Dirndlkönigin Sandra nichts ausrichten. Wir trotzen den Wetterkapriolen und lassen uns von der kulinarischen Dirndlvielfalt überraschen. Livemusik sorgt für Stimmung.

Dirndllandwirt Gatterer
www.gatterer-abhof.at


Fahrt mit der Himmelstreppe der Mariazellerbahn
www.mariazellerbahn.at
Kombinieren Sie Ihren Besuch beim Dirndlkirtag mit einem Aufenthalt im herrlichen Mostviertel. Die Mariazellerbahn bringt Sie von St. Pölten in die idealen Wander- und Radfahrgebiete entlang des Pielachtales. Ein überaus freundliches Bahnpersonal berät Sie und informiert Sie, wann eine Bedarfshaltestelle ist und hilft sogar mit dem Gepäck. Die Fahrt mit dem Panoramawagen oder zu besonderen Gelegenheiten mit der Dampflokomotive ist nicht nur für Eisenbahnfreunde ein Erlebnis. Und Mariazell mit der Basilika ist soundso einen Besuch wert.
Ausflugstipp:
Wanderung mit Alpakas
www.dirndltalalpaka.at

Oder wandern Sie in den Ötschergräben und entdecken die glitzernde Wasserpracht des Erlaufsees. Die Angebote sind mannigfaltig.
Hoteltipp:
Naturhotel Steinschalerhof
www.steinschaler.at
Die Küche des Hotels ist ausgezeichnet und regional, wie saisonal ausgerichtet. Auch ist das Restaurant für die Verwendung der hoteleigenen Kräuter bei den Speisen bekannt.
Nähere Informationen:
www.mostviertel.at
Ein Freizeit- & Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Radio-Wien Lichterfest auf der Alten Donau, Wien










Das Lichterfest an der Alten Donau ist in diesem Jahr für 1. August 2020 geplant.
Vollmondfahrten auf der Alten Donau in Wien
Auch in diesem Jahr können zum Vollmond romantische Stunden auf der Alten Donau verbracht werden.
Attraktion in Hall in Tirol
In detailreicher Handarbeit wurde der Wasserantrieb für die im Mittelalter damals technisch führende Walzenprägemaschine am Originalstandort in Hall in Tirol rekonstruiert.
Saisonstart im Marchfelder Schlösserreich
Viele Angebote zu Geschichte, Kultur und Natur warten in Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth auf Entdeckung.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
Schloss Schönbrunn öffnet wieder die Pforten
Mit 15. Mai wird das imperiale Erbe Österreichs wieder der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Sommerfestspiele in Österreich
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
Parks & Gärten im Grenzraum Österreich und TschechienDie Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.

Im nördlichen Niederösterreich und in Südmähren gilt es Parks & Gärten zu entdecken.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
Seefestspiele Mörbisch: West Side Story
Mit dem mitreißenden Welterfolg „West Side Story“ ist 2020 einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne Mörbisch zu erleben - 9. Juli bis 21. August.
Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!