Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Dirndl - die europäische Wunderfrucht

Dirndl - die europäische Wunderfrucht
Der schon vor über 1000 Jahren bei den Kelten bekannten Frucht widmet sich ein ganzes Tal im niederösterreichischen Mostviertel - der Dirndl.Dirndl und der Strauch


Dirndl und die Kulinarik

Dirndl und die Medizin
Schon Hildegard von Bingen wusste um die heilbringende Wirkung der Frucht. Die säuerliche Dirndl ist reich an Vitamin C, Antioxidantien sowie Anthocyane (= sekundäre Pflanzenstoffe) und wird gegen Gicht, Fieber und Darmerkrankungen eingesetzt. Die Dirndlkerne werden nicht nur für die Schmuckherstellung eingesetzt, sondern finden auch als Wärmekissen Verwendung.
Ein Gesundheits- & Dirndltipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Gesundes Naschen










Was ist erlaubt und was nicht?
Die goldenen Jahre
Altersbedingte Veränderungen in der männlichen Sexualität.
Wellness-Wochenende in Dortmund
Entspannung und Entdeckungen in der Ruhrmetropole.
Natürlich jung aussehen
Optimale Versorgung der Haut.
Sommergrippe: Die andere Seite des Sommers
Von den ersten Symptomen über geeignete Behandlungsstrategien bis zu präventiven Maßnahmen.
Facelifting - Was ist das richtige Alter?
Facelifting nur mit professioneller Hilfe.
Rückenfreundlich reisen
Ab in den Urlaub? Am besten schmerzfrei!
Frühpension
So kommen Sie als deutscher Beamter früher in den Ruhestand.
Kreislauf im Keller
Bei diesen unbeständigen Temperaturen haben viele Menschen kreislaufbedingte Beschwerden. Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer klärt auf und gibt Tipps.
Wespen, Gelsen, Ameisen abwehrenDie Umweltberatung gibt Tipps um lästige Insekten gesundheitsschonend loszuwerden.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »