Heute ist Dienstag, der 21.03.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Dirndl - die europäische Wunderfrucht

Dirndl - die europäische Wunderfrucht
Der schon vor über 1000 Jahren bei den Kelten bekannten Frucht widmet sich ein ganzes Tal im niederösterreichischen Mostviertel - der Dirndl.Dirndl und der Strauch


Dirndl und die Kulinarik

Dirndl und die Medizin
Schon Hildegard von Bingen wusste um die heilbringende Wirkung der Frucht. Die säuerliche Dirndl ist reich an Vitamin C, Antioxidantien sowie Anthocyane (= sekundäre Pflanzenstoffe) und wird gegen Gicht, Fieber und Darmerkrankungen eingesetzt. Die Dirndlkerne werden nicht nur für die Schmuckherstellung eingesetzt, sondern finden auch als Wärmekissen Verwendung.
Ein Gesundheits- & Dirndltipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Low Carb Diät - der Abnehmtrend erklärt










Lecker essen und abnehmen? Weniger Kohlehydrate helfen dabei.
Was sind die Vorteile der ganzheitlichen Pflege?
Die ganzheitliche Pflege richtet sich nach der Individualität des Menschen.
Tee-Mythen
Wie steht es um Ihr Teewissen?
Tee als Begleiter zu Speisen
Tee zum Schnitzel?
Alles über Käse
Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer gibt Antwort zu Fragen über den Käse.
Reizdarmsyndrom
Wege zur Diagnose und wie man am besten damit umgeht.
Gut durch den Herbst und Winter dank CBD
Die Vorteile von CBD Öl für die Gesundheit.
Gesunde und ausgewogene Ernährung für Menschen ab 55 Jahren
Auch mit zunehmenden Alter ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig.
Grauer Star - Wenn die Sehkraft langsam schwindet
Grauer Star. Wie erkenne ich die Krankheit? Was sind die Symptome? Kann ich Grauen Star behandeln? Grauer Star und ihre verschiedenen Optionen.
Cholesterin - die Auswirkungen von erhöhten LDL-Werten auf den Körper
Was tun bei erhöhtem Cholesterin?
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »