Heute ist Montag, der 17.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Orangenrotkraut
Orangenrotkraut
Zutaten:
1 kg Rotkraut
¼ l Rotwein
1 Apfel
2 unbehandelte Orangen
1 Messerspitze Zimt gemahlen
3 Schalotten
3 EL Zucker
3 EL Öl
Zubereitung Orangenrotkraut:
Rotkraut vom Strunk und groben Außenblättern befreien und fein schneiden. Zwiebel in etwas Öl rösten, den Zucker dazu und langsam karamellisieren lassen, mit Rotwein ablöschen und das geschnittene Rotkraut zugeben, mit Salz, Pfeffer und dem Zimt würzen. Apfel und Orangen (geschält) in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Zugedeckt auf kleiner Flamme weich dünsten (das Kraut sollte noch einen ‚Biss’ haben, also nicht ganz weich sein). Vor dem Servieren gut abschmecken, eventuell auch etwas frisch gepressten Oragensaft dazu geben.
Die ideale Beilage zur gebratenen Gans.
Ein Rezepttipp von Otto Kornprat.
![]() |
![]() |
![]() |
Süßkartoffel-Auflauf










Ein Auflauf ist schnell gemacht.
Gebackenes Kraut
Eine ofenfrische Rezeptinspiration von Stroh Austria GmbH.
Spargel mit Orangen-Hollandaise
Frühlingsrezepte mit STROH Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Spargeltorte
Eine Spezialität aus dem Gäuboden, Bayern.
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl
Das traditionelle altböhmische Gericht besteht vornehmlich aus Graupen und Schwammerln.
Buntes Spargelragout mit Orangen und Estragon
Ein laktosefreies, vegetarisches Gericht aus Spargeln.
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Spargel als Strudel.
Gemüsesoufflé mit Chicorée und Rote-Rüben-Sauce
Ein Rezept aus "Fasten für Genießer", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kleine Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun.
Kärntner Küche von Josef Trippolt jun..
» Alle Einträge der Kategorie Fleischlos »