Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Neue Wellnessoase und Schlösser-Radtouren in Holland

Neue und spannende Ausflugsziele in den Niederlanden.

© NBTC / Palast Soestdijk, NL / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Neue Wellnessoase und Schlösser-Radrouten in Holland

Niederlande bietet neue und spannende Ausflugsziele.

Neue Wellness-Oase am Badesee Berendonck
www.thermenberendonck.de/de

© Thermen Berendonck / Badesee Berendonck, NL - Therme / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIn der Nähe von Nimwegen direkt am Badesee Berendonck öffnete am 1. Mai ein neues Wellness-Resort seine Tore. In der Therme Berendonck können Sie entspannen und den Alltagsstress vergessen. Sie ist Teil des Familienunternehmens Quality Wellnessresorts. Die Therme ist ganz nach dem Thema „Tausend und eine Nacht“ gestaltet. Indische Tempeltore und ein nachgebauter Korridor des Taj Mahal prägen die Atmosphäre. Die Sauna ist einem indischen Teehaus nachempfunden, Gäste werden dort mit einem Tee-Aufguss-Ritual verwöhnt. In einem Badehaus werden Scrubs à la carte geboten.

Neueröffnung Ferienpark De Vlinderhoeve
www.landal.de/devlinderhoeve

© Landal GreenParks / Lochem, NL - Ferienpark De Vlinderhoeve / Zum Vergrößern auf das Bild klickenInmitten der waldreichen Umgebung der Gemeinde Lochem liegt der neue Ferienpark De Vlinderhoeve von den Landal GreenParks. Nach der Fertigstellung verfügt der neue Park neben einem Hallenbad, einem Restaurant, einem Indoor-Spielplatz und einer Adventure Golf-Anlage über etwa 150 Ferienhäuser. In unmittelbarer Nähe zum Park befinden sich die Hansestädte Deventer und Zutphen. Die Region Gelderland, in der der Park liegt, bietet eine grüne Umgebung, die man hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad erkunden kann. 

Das größte Geheimnis der Niederlande
www.nieuwehollandsewaterlinie.nl/de

© NBTC / Schloss Muiden, NL / Zum Vergrößern auf das Bild klickenLange Zeit war die Neue Holländische Wasserlinie der Verteidigungsmechanismus der Niederlande. 1815 errichtet, kann man ihre Spuren noch heute finden – wenn man aufmerksam genug sucht. Die Linie zieht sich von Muiden am Ijsselmeer bis zum Biesbosch wie ein grünes Band durch die Niederlande. Im Falle eines Angriffes sollte das Gelände der Wasserlinie geflutet werden, um die Angreifer auf Abstand zu halten. Deswegen gab es neben den Forts, Festungen und Schlössern der Wasserlinie lange Zeit keine weitere Bebauung, sodass die Natur das Gelände zurückeroberte. So kam es, dass das 85 Kilometer lange, größte Nationaldenkmal des Landes schnell übersehen und zu dem größten Geheimnis des Landes wurde.

Die Provinz Utrecht per Boot und Rad erkunden
www.eemlijn.nl/german

© NBTC / Palast Soestdijk, NL / Zum Vergrößern auf das Bild klickenVon Amersfoort aus fährt täglich ein Schiff den Fluss Eem entlang. Das Besondere: Die Passagiere dürfen und sollen ihre Fahrräder an Bord mitnehmen, sodass sie die ländliche Region sowohl zu Wasser als auch zu Land erforschen können. Dank der Zwischenstopps in verschiedenen kleinen Dörfern am Fluss kann sich jeder eine persönliche Route zusammenstellen und selbst entscheiden, welcher Teil der Strecke per Boot und welcher mit dem Fahrrad zurückgelegt wird. So entstehen zahlreiche Möglichkeiten: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch der Schlösser Soestdijk oder Groeneveld? Das Knotenpunktsystem für Radwege macht die Orientierung leicht.

Neue Radrouten entlang der Schlösser
www.fietsnetwerk.nl/schlosser

© Kasteel Het Nijenhuis / Schloss Het Nijenhuis, NL / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie neuen Radrouten in Holland führen entlang von Schlössern und Landgütern. Auf eine der Touren begeben sich die Radfahrer auf die Spuren des letzten deutschen Kaisers, Wilhelm II. Vorbei an Kasteel Amerongen, wo er seine Abdankung unterschrieb, geht es weiter zu Huis Doorn, wo er dann den Rest seines Lebens verbrachte. Getreu dem Thema „Schlösser und Landgüter“ führt die etwa. 40 Kilometer lange Route auch an weiteren beeindruckenden Gebäuden vorbei.

Weitere Informationen:
www.holland.com

Ein Reise- & Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Rad und Radtouren

Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Berliner Mauer - Berliner Mauerradweg
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Kamptalradweg, Österreich
© Niederösterreich-Werbung / Robert Herbst
Radeln zwischen Fluss und Genuss
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Rheinland-Pfalz, DE - Rheinradweg
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Radeln entlang des Romantischen Rheins
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol

Rad und Radtouren

Wittenberge, DE - Radler
© Fotoarchiv Tourismusverband Prignitz / Markus Tiemann
Radtourismus in Prignitz
Ybbstalradweg, NÖ
© Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
Ybbstalradweg - das neue Highlight im Mostviertler Radwegenetz
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen
© Nürnberger Land Tourismus / Frank Boxler
Hopfenwochen im Nürnberger Land
Breitenbrunn, Burgenland - Radfahren in der Kellergasse
© Neusiedler See Tourismus / lichtig at
Radgenuss am Neusiedler See, Burgenland
Soca Valley, Slo - Radfahrer
© tomo Jesenicnik
Radsport in Slowenien
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Fahrradtouren durch Deutschland
Glacier Bike Tour, CH - Albulapass
© Glacier Bike Tour / Sebastian Doerk
Glacier Bike Tour, Schweiz
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Berliner Mauer - Ein Rückblick
Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Prenzlauer Berg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg
Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - Wannsee - Potsdam
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - City
Dithmarschen, Nordsee - Urlaubsidylle i
© Dithmarschen Tourismus e.V. / photocompany
Auf den alten Deichen mit dem Rad unterwegs
Steingaden, Bayern - Wieskirche
© Fotografie Dietmar Denger
Radpilgern durch den Pfaffenwinkel
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
EuroBike eBikes am Bielersee
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Drei-Seen-Land Radtour, Schweiz
Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel