Nationalpark Hortobágy, Ungarn
Im größten Salzsteppengebiet Mitteleuropas präsentiert sich die einzigartige Hirtenkultur mit den charakteristischen Volkstrachten - Ungarn pur.
Nur 35 km von Debrecen entfernt begegnet man dem harmonischen Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier. Mit Blick auf die Weiten der mächtigen Grassteppe wird der Besucher Teil dieser einzigartigen Naturlandschaft.
Um einen kurzen Blick auf die herrliche Puszta werfen zu können, sollte man von dem Angebot einer Kutschenfahrt Gebrauch machen. Das Gestüt von Mátai bietet die Möglichkeit, in einer Freiluftvorführung das Leben der Hirten hautnah zu erleben. Hirten, die das für die Puszta bekannte und berühmte Grauvieh zur Tränke führen oder mit einem 6- oder 8er Gespann zeigen, wofür die Tiere genutzt wurden und zum Teil auch noch werden.
Das für Ungarn typische Noniuspferd in freier Wildbahn zu erleben, ist sicher ein Muss für alle Pferdeliebhaber. Der Besucher wird Zeuge der Reitkunst der Ungarn, wenn der Reiter auf zwei Pferden stehend ein Dreiergespann dirigiert - einfach herrlich anzusehen.
Natürlich findet man auf der Farm auch die anderen heimischen Tiere wie Mangalica-Schwein, Esel, Büffel, Ziege und verschiedene Hühnerarten.
Das Besucherzentrum von Hortobágy bringt interessante Einblicke in die Handwerkskunst.
Mosaikbildersetzer, Hutmacher, Sattler, Schreiner, Töpfer, Sticker und viele andere Handwerke bieten die Möglichkeit, ihre Tätigkeiten genauer unter die Lupe zu nehmen.
Nicht nur für Erwachsene, auch für Kinder sehr lehrreich.
Das Besucherzentrum mit dem Handwerkerhof ist wochentags von 8:00 bis 16:00 Uhr, an Wochenenden von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Handwerkshof hat Montag geschlossen.
Nationalpark Besucherzentrum Hortobágy
H-4071 Hortobágy, Petöfi tér 13
Telefon: +36-52-589 000, +36-52-589-321
eMail: info@hnp.hu
www.hnp.hu
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |