
Heute ist Freitag, der 22.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Hitzetipps - Lieber vollwertig als einseitig essen
Hitzetipps - Lieber vollwertig als einseitig essen
Grundsätzlich wird eine ausgewogene Mischkost mediterraner Prägung derzeit allerseits als besonders empfehlenswert angesehen. Vor allem ein hoher Anteil an faserreichem und wenig insulinlockendem Gemüse, Obst, Salat und Getreide ist dabei die durchaus ansprechende Leitlinie. Mageres Fleisch spielt eher die Rolle eines Würzmittels, Schwerpunkt liegt auf Vitamin- und Nährstoffversorgung. Wichtige Bereicherung des Speiseplanes: Fisch und Ölivenöl, der Anteil an tierischem Fett ist ansonsten eingeschränkt.Problematisch ist die Einschränkung auf wenige Nahrungsmittel, seien es auch noch so empfehlenswerte und gesunde. Zum Einen besteht die Gefahr einseitiger und damit wenigstens zum Teil nicht ausreichender Nährstoffversorgung und zum Anderen ist die Attraktivität des Speiseplanes gemindert, was wiederum zu weniger Speisenaufnahme und damit Nährstoffversorgung führt. Zudem ist die Versuchung groß, nur "Lieblingsspeisen" zu sich zu nehmen, was den Kreislauf der Fehlernährung schließt.
Nähere Informationen:
www.masik.at
Lesen Sie auch:
- Ernährung im Sommer - die wichtigsten Hitzetipps
- Lieber zuviel als zuwenig trinken
- Lieber öfter wenig als selten viel essen
- Je später die Stunde, desto leichter das Essen
- Steigen Temperatur und Anstrengung, mehr trinken und leichter essen
- Immer auf richtige Kühlung und Zubereitung der Nahrung achten
- Zuhause mit der Saison, auf Reisen mit Sicherheit essen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Naturarznei vom Baum - Kirschen










Professor Hademar Bankhofer erklärt, wie gesund Kirschen sind.
Die heilende Kraft der wilden Heidelbeere
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, wie die Kraft der Heidelbeere genutzt werden kann.
Immunsystem stärken, aber richtig
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps zur Stärkung des Immunsystems.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige Ernährung
Die richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
Die Wirkung von Lebensmitteln
Welche Lebensmittel machen müde und welche entspannen.
Fettreduktion dank Kälte
Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit und ein paar Kilo zusätzlich keine Seltenheit.
Ein Glaserl in Ehren - Alkohol im Alter
Alkohol ist für ältere Menschen besonders problematisch.
Die Gelenke fit und geschmeidig halten
Erst die knöchernen und knorpeligen Schaniere machen aus unseren menschlichen Körpern höchstmobile Bewegungsmaschinen. Gelenke sind geniale Konstrukte der Natur. Doch zugleich auch sensibel und verletzlich. Um bis ins hohe Alter gut zu funktionieren müssen wir sie regelmäßig pflegen.
Marillen/Aprikosen - die Früchte des Sommers
Eine besonders schmackhafte Frucht, die auch noch gesund ist.
Hitzetipps - Lieber öfter wenig als selten viel essen
Ernährungswissenschaftlerin Mag. Monika Masik gibt sieben einfache Tipps und Tricks, um eine gesunde Ernährung im Sommer zu sichern.
» Alle Einträge der Kategorie Gesunde Ernährung »