Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Grundrezept für Nudelteig
Grundrezept für gefüllte Nudel
Zutaten Nudelteig:
1 kg Mehl griffig
2 Eier
1/16 Liter Öl
Ca ½ Liter warmes Wasser
Zubereitung Nudelteig:
Eier mit Öl verquirlen, in das Mehl geben und nach und nach das Wasser dazu mischen. Rasch einen glatten Teig kneten, dann zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen.
Nudelteig dünn auswalken, runde Kreise ausstechen, die Fülle auf eine Hälfte geben und die andere Hälfte drüberklappen. Entweder nur gut festdrücken oder krendeln.
In kochendem gesalzenem Wasser kochen bis sie aufsteigen, noch etwas ziehen lassen und dann mit brauner Butter servieren.
Tipp:
Gekochte Nudel abkühlen lassen, auf ein geöltes Plastik-Blech einzeln auflegen und in den Tiefkühler geben. Nach 24 Stunden portionsweise verpacken, beschriften . . . wieder einfrieren.
Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Spargel mit Orangen-Hollandaise










Frühlingsrezepte mit STROH Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Spargeltorte
Eine Spezialität aus dem Gäuboden, Bayern.
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl
Das traditionelle altböhmische Gericht besteht vornehmlich aus Graupen und Schwammerln.
Buntes Spargelragout mit Orangen und Estragon
Ein laktosefreies, vegetarisches Gericht aus Spargeln.
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Spargel als Strudel.
Gemüsesoufflé mit Chicorée und Rote-Rüben-Sauce
Ein Rezept aus "Fasten für Genießer", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kleine Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun.
Kärntner Küche von Josef Trippolt jun..
Kärntner Kasnudeln nach Willi Tschemernjak
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Brennnessel-Schlickkrapferl
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
» Alle Einträge der Kategorie Fleischlos »