Heute ist Donnerstag, der 08.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Frankfurt am Main - auf den Spuren der Landgrafen und Prinzen von Hessen
Frankfurt - auf den Spuren der Landgrafen und Prinzen von Hessen
Frankfurt, die Finanzstadt. Frankfurt, die Messestadt. Frankfurt, die Industriestadt. Frankfurt empfängt uns mit strahlendem Wetter, so dass unserem Vorhaben, Frankfurt und die Umgebung zu entdecken, nichts mehr im Wege stand.
Grandhotel Hessischer Hof, Frankfurt/Main
Begonnen hat alles im Grandhotel Hessischer Hof, das einzige privat geführte 5-Sterne-Haus in Frankfurt am Main. Seit 1952 im Besitz der Familienstiftung des Landgrafen und Prinzen von Hessen gefällt das Luxushotel aufgrund der heimeligen Atmosphäre, die sofort beim Entrée zu spüren ist und durch die kostbaren Gemälde, antiken Möbel, wunderbaren Wandmalereien, bunten Teppiche und wertvollen Porzellangegenstände verstärkt wird.
![]() Grandhotel Hessischer Hof | ![]() Entrée | ![]() Flur |
Die umfangreiche Kunstsammlung der Familie von Hessen ist in den Räumen und den öffentlichen Bereichen des Hotels zu finden. Atrium und Flure sowie der Empire-Salon bieten ein stilvolles Ambiente. Neben den herrlichen Wandtapeten mit chinesischen Design lassen die landgräfliche Porzellansammlung aus der Zarenzeit das Restaurant Sèvres strahlen. Die Decke erinnert an den Antikensaal des Schlosses Fasanerie. In diesem Ambiente lässt sich die hervorragende Küche des Hauses bestens munden.
![]() Wintergarten | ![]() Wandmalerei | ![]() Szene aus China |
Der aus Leipzig stammende Küchenchef Roland Füssel sammelte Erfahrung in Wien und Umgebung, bevor er über das Hotel Kronberg schließlich im Restaurant des Luxushotels landete. Nur frische Produkte und Zutaten landen auf dem Tisch und dem Teller der Gäste. Das Restaurant Sèvres ist längst kein Geheimtipp mehr für Feinschmecker, sondern fixer Bestandteil der Gourmets.
![]() Porzellansammlung | ![]() Restaurant Sèvres | ![]() ausgezeichnete Weine |
121 Zimmer und Suiten, individuell gestaltet, warten auf die Gäste. Geräumig mit Schreibtisch und abgetrennten Wohnbereich wirkt das Zimmer sehr einladend. Auch die sanitären Räumlichkeiten zählen zu den luxuriösen, so dass ich am Abend im Schaumbad doppelt entspannen konnte. Zum Relaxen lädt auch das FINEST Medical, Fitness & Health mit Sauna und Spa auf dem siebenten Stock mit Aussicht auf das pulsierende Frankfurt.
![]() Terrassen im obersten Stock | ![]() Schlafbereich | ![]() Sekretär des Zimmers |
Eines der Highlights des 5-Sterne-Hotels ist sicher die "Jimmy's Bar". 284 Flaschen des schottischen Single Malt Whiskys wurden exklisiv für das Grandhotel Hessischer Hof in der Destillerie Bruichladdich auf der Isle of Islay abgefüllt. Für Single Malt Whisky-Liebhaber ein Paradies. Die typisch englische Einrichtung lässt eine Pub-Atmosphäre entstehen, in der man den Tag in Ruhe ausklingen lassen kann.

Weingut Landgraf und Prinz von Hessen, Johannisberg
Ein Besuch des Weingutes derer von Hessen stand am Programm. Der Weg führte hinaus aus Frankfurt Richtung Rheingau zu den Terrassenhängen. Das Weingut des Landgrafen und Prinzen von Hessen in Johannisberg produziert neben dem deutschen Klassiker Riesling auch Sorten wie Weißburgunder, Spätburgunder und Pinot Noir. Dr. Clemens Kiefer, Direktor des Weinguts, zeigte uns die traditionelle Viniphizierung der Weinkellerei mit Stahltanks und Holzfässern.
![]() Weingut | ![]() Riesling | ![]() Dr. Clemens Kiefer |
Der Boden und das milde Klima des Rheingaus bilden Grundlage der großen Gewächse, der Kellermeister mit seinem Know How verfeinert, so dass am Ende Weine erzeugt werden, die internationale Preise erreichen. Das Weingut gehört zu den führenden Riesling-Erzeugern Deutschlands und trägt durch die Auszeichnungen sicher zum Ansehen der deutschen Weine und speziell des Rieslings bei.
![]() Heinrich Donatus Philipp Umberto Landgraf und Prinz von Hessen | ![]() ausgezeichneter Riesling | ![]() Weinverkostung |
Neben dem Wein gehört die Förderung der Kunst und die Erhaltung der geschichtsträchtigen Anwesen zu den Aufgaben der Familie von Hessen.

Schloss Fasanerie, Eichenzell
Auf Schloss Fasanerie konnten wir uns davon überzeugen. Schon der herrlich angelegte Park des Schlosses verzauberte uns. Durchwegs in der barocken Gartengestaltung ist er idealer Rahmen für das Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Die Kombination aus historischen Interieur, Gemälden und Skulpturen mit moderner Kunst bildet einen ausgewogenen Mix der Sammlung auf Schloss Fasanerie.
![]() Originalkutsche | ![]() Antikensammlung | ![]() Audienzsaal |
Die Antikensammlung, die Porzellansammlung und die hervorragend gestalteten Räumlichkeiten bieten einen Überblick auf die Lebensweise der Familie. Heutzutage können die Räume besichtigt werden. Es lohnt sich, eine Führung mitzumachen, denn die Geschichte des Hauses und der Familie von Hessen ist sehr interessant.
![]() Blaues Zimmer | ![]() Schlafzimmer | ![]() Rotes Zimmer |
2017 widmet sich die Sonderausstellung im Schloss Fasanerie der Jagd. "Höfische Jagd in Hessen" ist von 13. Mai bis 5. November 2017 zu sehen und legt den Fokus auf das höfische und politische Leben in der Zeit des Absolutismus in Hessen.
Nach dem Eintauchen in die Geschichte der Familie von Hessen genehmigten wir uns ein stärkendes Mahl auf der Terrasse der Fasanerie mit Blick auf den Park und ließen uns mit Schmankerln der Region verwöhnen.
Nach dem Ausflug hatten wir gerade noch Zeit, uns im Hessischen Hof frisch zu machen, bevor wir uns das Abendprogramm im Tigerpalast ansahen.
Frankfurt - auf den Spuren der Landgrafen und Prinzen von Hessen ... interessant und entdeckenswert.
Nähere Informationen:
www.grandhotel-hessischerhof.com
www.prinz-von-hessen.de
www.schloss-fasanerie.de
Ein Städtereisetipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Ausflugsziele rund um Oberstdorf, Bayern










Breitachklamm, Skiflugschanze und Audi Arena sind interessante Ausflugsziele in und um Oberstdorf in Bayern.
Sommerlicher Kunstgenuss in Dachau
Vom Open-Air-Künstlerweg bis zur Handy-Guide-Tour: Die Künstlerstadt Dachau von einer anderen Seite entdecken.
Wiesbaden, die Landeshauptstadt Hessens
Eine Entdeckungsreise durch eine der traditionsreichsten und modänsten Kurbäder Europas.
Historische Städte in Deutschland
Zehn historische Städte, die eine Reise wert sind.
Hansestadt Rostock und Seebad Warnemünde, Deutschland
Backsteingotik, weißer Strand und maritimes Flair in Mecklenburg-Vorpommern.
500 Jahre Salzgeschichte im Berchtesgadener Land, Deutschland
2017 feiert der südöstlichste Zipfel Bayerns seine Geschichte des weißen Goldes.
Magdeburg, die Stadt Kaiser Otto's
Die Stadt an der Elbe ist auch Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts.
Cottbus im Spreewald
Cottbus vereint Tradition und Moderne.
Staatliche Kunstsammlungen in Dresden, Deutschland
Harnische, blitzende Edelsteine und schimmernde Perlen in barocker Schatzkammer von August dem Starken in Dresden.
Eine Stadt der Erneuerung - Dresden in Deutschland
Entdecken Sie "Elbflorenz", die sächsische Metropole Dresden in Deutschland.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »