Heute ist Samstag, der 30.09.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel

Weihnachtsmarkt Kempten

Jährlich im Advent bringt der Weihnachtsmarkt Kempten festliche Stimmung nicht nur auf den Rathausplatz, sondern in die ganze Stadt.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail

Allgäu-Metropole zur Vorweihnachtszeit erleben

Kempten war einst Römerstadt und hat sich in über 2.000 Jahren Stadtgeschichte zur heutigen Metropole des Allgäus entwickelt. Lassen Sie sich begeistern von mediterranem Flair, gastronomischer Vielfalt, einem hochkarätigen Veranstaltungsprogramm, zahlreichen Shoppingmöglichkeiten und allem voran einem facettenreichen Kulturangebot. Ein Besuch in Kempten lohnt sich zu jeder Jahreszeit, besonders glanzvoll und festlich wird er allerdings im Advent.

Weihnachtsmarkt Kempten Rathausplatz

Der Weihnachtsmarkt Kempten ist einer der größten und schönsten im Allgäu und findet in historischer Kulisse auf dem zentral gelegenen Rathausplatz statt. Vom 23. November bis 22. Dezember laden täglich über 40 Hütten zum gemütlichen Schlendern, Genießen oder Verweilen ein. Den Duft nach Punsch und gebrannten Mandeln riechen Sie schon von weitem. Begleitet wird der Markt von einem abwechslungsreichen Programm, das von Kinderschminken über Bühnenauftritte bis hin zu Konzerten der Alphornbläser reicht.

Ein jährliches Highlight ist außerdem der Kemptener Krippenzauber. Entlang des Rathauses können Sie fast lebensgroße Krippenfiguren aus Zirbelkiefer bestaunen, handgeschnitzt vom Allgäuer Bildhauer Robert Liebenstein. Im Rathausfoyer zeigt der Krippenbauschule und Hobbyschnitzer Kempten e. V. seine Werke. Shoppingbegeisterte können sich besonders auf den 26. November freuen. Anlässlich der Kemptener Einkaufsnacht haben neben dem Weihnachtsmarkt auch Geschäfte und Restaurants bis 22:00 Uhr geöffnet. Der Abend verspricht entspanntes Shopping und Unterhaltung mit Musik, Eisschnitzkunst und Führungen.

Kemptener Weihnachtsbähnle

Eine weitere Attraktion während des Weihnachtsmarkts ist das Kemptener Weihnachtsbähnle. Es lädt Sie zu einer Rundfahrt durch die Innenstadt ein, während dieser Sie nicht nur die weihnachtliche Atmosphäre genießen können, sondern gleichzeitig spannende Informationen zur Stadtgeschichte und den Sehenswürdigkeiten entlang des Weges erfahren. In der Zeit vom 24. November bis 22. Dezember startet die Tour jeweils donnerstags bis sonntags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zur vollen Stunde am Rathaus. Die Fahrten sind kostenlos – es besteht jedoch die Möglichkeit einer Spende an das AllgäuHospiz.

Verschneites Illerufer Kempten

Wenn Sie noch mehr über Kempten wissen möchten, sind Sie bei einer Stadtführung genau richtig. Die weihnachtliche Stadtführung „Adventszeit in Kempten“ wird am 26. November und 10. Dezember um 17:00 Uhr angeboten und führt Sie zu den winterlichen Höhepunkten der Stadt. Ein Stopp ist die Bründl-Krippe in der Krypta der Basilika St. Lorenz, eine 25 m² große Barockkrippe und Lebenswerk des Allgäuer Künstlers Adolf Bründl. Zudem erleben Sie während der Führung die Multivisionsshow im unterirdischen Schauraum Erasmuskapelle. Ebenfalls beliebt in der kalten Jahreszeit ist die Abendführung „Mystisches Kempten“ – ein Stadtrundgang bei Kerzenschein.

Weitere Informationen rund um Kempten zur Vorweihnachtszeit unter kempten-tourismus.de/weihnachtliches-kempten
 
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Bremerhaven - Deutschlands Fenster zur großen WeltBremerhaven - Neuer Hafen
Die deutsche Nordseestadt ist noch immer ein Geheimtipp für Reisende, gleichwohl hier einzigartige Sehenswürdigkeiten anzutreffen sind. Neben ihrer berühmten Mutter Bremen und der Weltmetropole Hamburg ist Bremerhaven auf dem besten Weg, eine der top Reisedestinationen Norddeutschlands zu werden.
Die Lloyd Caffee Rösterei in BremenBremen - Lloyd Caffee Rösterei
Für Genussmenschen und Kaffeeliebhaber bietet Bremen ein besonderes Gustostückerl. Eine alte, traditionelle Kaffeerösterei mit dem Fokus auf echte Handwerkskunst.
Bremen - Eine Perle der HanseBremen - Roland
Bremen ist eine der ältesten und bekanntesten Städte, und das kleinste Bundesland Deutschlands. Ihr geschichtlicher und kultureller Reichtum macht sie ebenso zu einer beliebten Reisedestination, wie die kulinarischen Freuden, die sie bietet.
51 UNESCO-Welterbestätten in DeutschlandBamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
Kempten im AllgäuIller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Schon einmal etwas von einer altrömischen, fürstäbtlichen, reichstädtischen, traditionell südwestbayerischen Stadt gehört? Richtig! Die Allgäu Metropole Kempten.
Kempten - ein AltstadtspaziergangZumstein-Haus, Kempten (Allgäu)
Jahrhunderte an spannender Geschichte in einer modernen, pulsierenden Stadt, gespickt mit bayerischer Tradition und Lebensweise. Das alles bietet ein gemütlicher Spaziergang durch Kempten im Allgäu.
Kempten - APC Archäologischer Park CambodunumAPC Wegweiser Kempten (Allgäu)
Am Lindenberg, oberhalb der Iller in Kempten, lag die antike römische Verwaltungsstadt Cambodunum. Heute ist sie eine touristisch-archäologische Attraktion.
Kempten - ein Uferspaziergang entlang der IllerFiume Sommerbar am Iller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Die Iller, ein wasserreicher Gebirgsfluss, ist die Lebensader von Kempten. Ein kurzweiliger Uferspaziergang zur König-Ludwig-Brücke, einer technischen Meisterleistung des 19. Jahrhunderts.
Heidelberger SchlossbeleuchtungHeidelberg, DE - Schlossbeleuchtung
Wenn das Wahrzeichen glüht - Feuerwerks-Spektakel in Heidelberg.
Hansestadt LübeckLübeck, DE - Holstentor seitlich by ESp
Lassen Sie sich von den verwinkelten Altstadtgassen der Hansestadt Lübeck verzaubern.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand September 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos