Heute ist Samstag, der 30.09.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Heidelberger Schlossbeleuchtung

Wenn das Wahrzeichen glüht - Feuerwerks-Spektakel in Heidelberg.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Heidelberg, DE - Schlossbeleuchtung

Heidelberger Schlossbeleuchtung

Mit einem grandiosen Brillant-Feuerwerk wird am 8. Juli und. 2. September 2023 der Himmel über dem Neckar mit leuchtenden Farben erhellt. 

Wenn sich am 8. Juli und am 2. September 2023 um 22:15 Uhr die Stadt verdunkelt und Stille über dem Neckartal legt, wird die Schlossruine in einen roten Feuerschein getaucht. Wie 1693, als die Truppen des Sonnenkönigs Heidelberg und das Schloss niederbrannten. Es beginnt das Feuerwerks-Spektakel über der Alten Brücke – eingeführt von Kurfürst Friedrich V., der seine frisch vermählte Frau, Englands geliebte Prinzessin Elisabeth Stuart, mit einem damals einzigartigen Fluss-Feuerwerk in Heidelberg begrüßte.

Heidelberg, DE - Feuerwerkspektakel

Einen hervorragenden Blick auf das Ereignis hat man vom nördlichen Neckarufer, dem Philosophenweg sowie der Scheffelterrasse im Schlossgarten. Genussvoll lässt sich die Schlossbeleuchtung von der Nepomuk-Terrasse am nördlichen Flussufer bewundern, wo ein kleiner aber feiner Biergarten ab 16:00 Uhr die Pforten geöffnet hat und ab 18:00 Uhr mit bestem Dixieland von den Red Hot Dixie Devils unterhält.

Bereits tagsüber bieten Heidelberger Schausteller auf verschiedenen Altstadtplätzen kulinarische Leckereien an und von 12:00 bis 20:00 Uhr präsentieren Kunsthandwerker auf dem Kornmarkt ihre Waren.

Heidelberg, DE - Feuerwerk
Bitte beachten:

An der Nepomuk-Terrasse sind keine PKW-Parkplätze vorhanden. Das Parken auf der Altstadtseite ist unter der Alten Brücke sowie östlich und westlich der Alten Brücke ab 14:00 Uhr verboten. Aufgrund der Aufbauarbeiten für das Feuerwerk ist die Alte Brücke ab 16:00 Uhr für Fußgänger und jeglichen Verkehr komplett gesperrt. Von der Altstadtseite aus können Fußgänger über das Wehr (Höhe Karlstorbahnhof) die Nepomuk-Terrasse auf der Neuenheimer Seite erreichen.

Die Bundesstraße B37 wird ab ca. 21:30 Uhr entlang der Altstadt bis zum Karlstor und die Theodor-Heuss-Brücke ab ca. 22:00 Uhr für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt.

Die Theodor-Heuss-Brücke können die Fußgänger durchgehend passieren. Die Brückenkopfstraße ab der Brückenstraße, die Ziegelhäuser Landstraße bis zum Stiftweg sowie die Neuenheimer Landstraße und die Uferstraße werden ab 21:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Alle Sperrungen werden nach Ende der Veranstaltung gegen ca. 23:00 Uhr wieder aufgehoben. Auch ist zu beachten, dass es nach der Veranstaltung aufgrund von Abbauarbeiten an den Neckarbrücken zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.

Nähere Informationen:
www.heidelberg-marketing.de

Ein Reise- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.net.
 
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Bremerhaven - Deutschlands Fenster zur großen WeltBremerhaven - Neuer Hafen
Die deutsche Nordseestadt ist noch immer ein Geheimtipp für Reisende, gleichwohl hier einzigartige Sehenswürdigkeiten anzutreffen sind. Neben ihrer berühmten Mutter Bremen und der Weltmetropole Hamburg ist Bremerhaven auf dem besten Weg, eine der top Reisedestinationen Norddeutschlands zu werden.
Die Lloyd Caffee Rösterei in BremenBremen - Lloyd Caffee Rösterei
Für Genussmenschen und Kaffeeliebhaber bietet Bremen ein besonderes Gustostückerl. Eine alte, traditionelle Kaffeerösterei mit dem Fokus auf echte Handwerkskunst.
Bremen - Eine Perle der HanseBremen - Roland
Bremen ist eine der ältesten und bekanntesten Städte, und das kleinste Bundesland Deutschlands. Ihr geschichtlicher und kultureller Reichtum macht sie ebenso zu einer beliebten Reisedestination, wie die kulinarischen Freuden, die sie bietet.
51 UNESCO-Welterbestätten in DeutschlandBamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
Kempten im AllgäuIller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Schon einmal etwas von einer altrömischen, fürstäbtlichen, reichstädtischen, traditionell südwestbayerischen Stadt gehört? Richtig! Die Allgäu Metropole Kempten.
Kempten - ein AltstadtspaziergangZumstein-Haus, Kempten (Allgäu)
Jahrhunderte an spannender Geschichte in einer modernen, pulsierenden Stadt, gespickt mit bayerischer Tradition und Lebensweise. Das alles bietet ein gemütlicher Spaziergang durch Kempten im Allgäu.
Kempten - APC Archäologischer Park CambodunumAPC Wegweiser Kempten (Allgäu)
Am Lindenberg, oberhalb der Iller in Kempten, lag die antike römische Verwaltungsstadt Cambodunum. Heute ist sie eine touristisch-archäologische Attraktion.
Kempten - ein Uferspaziergang entlang der IllerFiume Sommerbar am Iller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Die Iller, ein wasserreicher Gebirgsfluss, ist die Lebensader von Kempten. Ein kurzweiliger Uferspaziergang zur König-Ludwig-Brücke, einer technischen Meisterleistung des 19. Jahrhunderts.
Hansestadt LübeckLübeck, DE - Holstentor seitlich by ESp
Lassen Sie sich von den verwinkelten Altstadtgassen der Hansestadt Lübeck verzaubern.
Berlin - Eine Street-Food TourBerlin Street-Food - vegane Donuts
Berlin kulinarisch entdecken. Zum Beispiel mit einer Street-Food Tour. Interessant und köstlich.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand September 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos