Heute ist Mittwoch, der 04.10.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Zwiebelmarkt in Weimar, Deutschland

Weimar und der Zwiebelmarkt - eine besondere Kombination.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH / Weimarer Zwiebelmarkt - Zwiebelzöpfe

Weimar in Ausnahmezustand - dann ist Zwiebelmarkt in der Stadt. Ganz Weimar und Umgebung ist auf den Beinen, um den seit 1653 existierenden Markt zu besuchen.

Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH / Weimarer Zwiebelmarkt - Hauptplatz / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin Gedränge, ein Geschiebe, lachende Gesichter und tolle Stimmung fassen das Geschehen am ehesten zusammen. Und nicht zu vergessen, die musikalischen Darbietungen und die Kulinarik.

Also hinein ins Vergnügen!

Zwiebelfantasien

Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH / Weimarer Zwiebelmarkt - Zwiebeln / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Innenbereich von Weimar ist abgesperrt, um den Buden und Menschen Platz zu bieten. Naturgemäß stehen Zwiebeln im Mittelpunkt des Festivals. Kunstvoll geflochtene Zwiebelkränze, Zwiebelzöpfe oder Zwiebelmännchen wechseln den Besitzer.

Doch auch andere Produkte werden auf dem Jahrmarkt angeboten: geschnitztes Holzspielzeug, eigene Schmuckprodukte, gestrickte Hauben und Schals, und noch viele Waren, die für den häuslichen Bedarf wichtig sind.

Kulinarik am Zwiebelmarkt

Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH / Weimarer Zwiebelmarkt - Zwiebelkuchen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuf dem Zwiebelmarkt darf natürlich auch der Zwiebelkuchen nicht fehlen. Ich war überrascht, der Kuchen schmeckt überhaupt nicht "zwiebelig". Die Zwiebeln werden mit Kümmel glasig angeröstet und dann auf den Kuchen gegeben, der anschließend im Rohr überbacken wird.

Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH / Weimarer Zwiebelmarkt - Brot mit Zwiebel / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEine andere Variation, Zwiebeln zu genießen, sind Brote mit Quark- oder Käseaufstrich. Die im Ofen gebackene Brötchen werden mit kross gebackenen Zwiebeln garniert, so dass der Zwiebelgeruch leicht über die Stadt verteilt wird.

Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH / Weimarer Zwiebelmarkt - Thüringer Bratwurst / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZwiebel, Zwiebel, Zwiebel - nach so viel Zwiebeln musste ich unbedingt noch die Thüringer Rostbratwurst probieren. Die rund 20 cm lange Wurst wird mit einem Brötchen/Semmel serviert. Auf die Wurst wird Senf verteilt und dann steht dem Bratwurstgenuss nichts mehr im Wege.

Goethe im Weimar

Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH / Goethe-Haus, Weimar - Radierung / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWer in Weimar ist, kommt an dem Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe nicht vorüber. Aber der Besuch des Goethe-Museums mit der Dauerausstellung "Lebensfluten - Tatensturm" ist wirklich empfehlenswert.

Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH / Goethe-Haus in Weimar, Deutschland - Stationen seines Lebens / Zum Vergrößern auf das Bild klickenHier wird die Geschichte Goethe`s in Stationen erzählt. Anhand rund 500 Objekten erfährt der Besucher, wie facettenreich Goethe war. Gleich einem Genie hat er nicht nur Gedichte geschrieben, sondern war auch als Staatsmann und Naturwissenschafter erfolgreich.

Nähere Informationen:
www.weimar.de

Lesen Sie auch:

Ein Reisetipp von Edith Spitzer.

WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Hansestadt LübeckLübeck, DE - Holstentor seitlich by ESp
Lassen Sie sich von den verwinkelten Altstadtgassen der Hansestadt Lübeck verzaubern.
Berlin - Eine Street-Food TourBerlin Street-Food - vegane Donuts
Berlin kulinarisch entdecken. Zum Beispiel mit einer Street-Food Tour. Interessant und köstlich.
Berliner Kleinode - Flughafen TempelhofBerlin - Flughafen Tempelhof
Von der monementalen Selbstdarstellung der Nationalsozialisten zum Wahrzeichen Deutscher Ingenieurskunst.
Erleben Sie Deutschland barrierefreiDresden, DE -  Blindenführung durch den Garten des Zwingers
Reiselust ohne Grenzen – staunen Sie über Bergpanoramen, Mittelgebirge und Küstenlandschaften.
Novartis Pavillon - Wonders of MedicineNovartis Pavillon Basel
Die großartige Dauerausstellung erklärt die biochemische Funktionsweise des menschlichen Körpers, seine Störungen, Krankheiten und seine Heilung. Mega!
Basler Fasnacht 2023Basel Fasnacht 2023 - Cortège
Das größte Brauchtumsfest der Schweiz. 72 unglaubliche Stunden lang. Ein Ausnahmezustand der Superlative.
UNESCO-Welterbe im Norden DeutschlandsRügen, Mecklenburg-Vorpommern - Kreidefelsen
Wismar, Stralsund und die Alten Buchenwälder auf Rügen sind eine Reise wert.
Reise Inspirationen - IsraelTel Aviv Beach View
Israel ist ein großartiges Reiseziel. Von Geschichte pur bis hin zu hippem Lifestyle ist in diesem Land absolut alles zu finden. Eine individuelle Städtereise.
Sechseläuten in Zürich, SchweizZürich, Schweiz - Altstadt
Sechseläuten - ein interessanter und sehenswerter Brauch in Zürich, der 2023 am 17. April gefeiert wird.

UNESCO-Welterbestätte Brescia, ItalienBrescia, Lombardei - Museo Santa Giulia_Hl Kreuz
Brescia, die zweitgrößte Stadt der Lombardei, wurde zweieinhalb Jahrhunderte lang von den Langobarden geprägt – den „Langbärtigen“, die zur Zeit der großen Völkerwanderung Teile des Stiefellandes eroberten.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Oktober 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos