Heute ist Freitag, der 08.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Die Hansestadt Bremen ist seit dem Mittelalter ein Inbegriff für Welthandel. So verwundert es nicht, dass dabei auch viele köstliche Dinge des leiblichen Wohles auf der Warenliste standen. So wurde Bremen eine deutsche Hochburg für Kaffee. Bremer Marken wie Café Hag sind ein Weltbegriff geworden. Diese Tradition setzt die Lloyd Caffee Rösterei fort.
Moderne Kaffeerösterei in historischem Ambiente
Der Besuch der Lloyd Caffee Rösterei ist nicht nur eine geschmackliche Reise durch die Welt des Kaffees, sondern auch eine Zeitreise durch die Bremer Kaffeeproduktion. Denn Lloyd Caffee sitzt in der altehrwürdigen Firmenzentrale von Café Hag, dem baulichen Ausdruck von Luxus und Reichtum des historischen Kaffeeimperiums.


Modernes Kaffeerösten
Wie beim vergorenen Gerstensaft setzt sich auch beim Kaffeerösten zunehmend ein kreativ handwerklicher Ansatz durch. Moderne Röstmethoden und Experimentierfreude ergeben unglaublich schmackhafte Neukreationen und verhelfen dem klassischen Kaffeegenuss zu neuer Blüte. Ein junges, engagiertes Röst-Team brachte dem Traditionsbetrieb dabei einen erfreulich neuen Schwung, der auch von traditionellen Kaffeetrinkern sehr geschätzt wird.


Kaffeegenuss vor Ort
Verkosten und genießen kann man den Lloyd Caffee auch gleich im eigenen Café, direkt an der Produktionsstätte. Das Flair des Cafés wird jeden erfreuen, denn seine Einbettung in die Rösterei lässt den Geruchs- und Geschmackssinn frohlocken. Dazu gibt es jede Menge leckerer Süßspeisen. Und selbstverständlich kann man sich auch gleich mit seinem Lieblingskaffee eindecken.

Wer eine Städtereise nach Bremen unternimmt sollte unbedingt den Besuch der Lloyd Caffee Rösterei einplanen. Bei einer oder mehreren Tassen edlen Kaffees taucht man dort in die historische Welt des Kaffeehandels ein, der untrennbar mit Bremen verbunden ist. Sehr empfehlenswert.
JV

Lesen Sie auch:
Moderne Kaffeerösterei in historischem Ambiente
Der Besuch der Lloyd Caffee Rösterei ist nicht nur eine geschmackliche Reise durch die Welt des Kaffees, sondern auch eine Zeitreise durch die Bremer Kaffeeproduktion. Denn Lloyd Caffee sitzt in der altehrwürdigen Firmenzentrale von Café Hag, dem baulichen Ausdruck von Luxus und Reichtum des historischen Kaffeeimperiums.


Modernes Kaffeerösten
Wie beim vergorenen Gerstensaft setzt sich auch beim Kaffeerösten zunehmend ein kreativ handwerklicher Ansatz durch. Moderne Röstmethoden und Experimentierfreude ergeben unglaublich schmackhafte Neukreationen und verhelfen dem klassischen Kaffeegenuss zu neuer Blüte. Ein junges, engagiertes Röst-Team brachte dem Traditionsbetrieb dabei einen erfreulich neuen Schwung, der auch von traditionellen Kaffeetrinkern sehr geschätzt wird.


Kaffeegenuss vor Ort
Verkosten und genießen kann man den Lloyd Caffee auch gleich im eigenen Café, direkt an der Produktionsstätte. Das Flair des Cafés wird jeden erfreuen, denn seine Einbettung in die Rösterei lässt den Geruchs- und Geschmackssinn frohlocken. Dazu gibt es jede Menge leckerer Süßspeisen. Und selbstverständlich kann man sich auch gleich mit seinem Lieblingskaffee eindecken.

Wer eine Städtereise nach Bremen unternimmt sollte unbedingt den Besuch der Lloyd Caffee Rösterei einplanen. Bei einer oder mehreren Tassen edlen Kaffees taucht man dort in die historische Welt des Kaffeehandels ein, der untrennbar mit Bremen verbunden ist. Sehr empfehlenswert.
JV
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Goslar - Historisches Juwel mitten im Harz










Goslar ist einer der geschichtsträchtigsten Orte Deutschlands. Die imposante Kaiserpfalz, das Erzbergwerk Rammelsberg und die Oberharzer Wasserwirtschaft zeugen noch heute von ihrer einstigen Bedeutung.
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz - Erster englischer Landschaftsgarten
Die zeitlose Schönheit dieses UNESCO-Weltkulturerbes ist für alle, die Geschichte, Natur und klassische Ästhetik lieben, ein Muss.
Quedlinburg - Kulturhistorischer Hotspot im Herzen Deutschlands
Das UNESCO Weltkulturerbe in Sachsen-Anhalt ist wie ein Zeitsprung in die Anfänge einer deutschen Nation.
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Hamburg - Maritime Weltmetropole Deutschlands
Hamburg zählt zu den wichtigsten Hafenstädten Europas. Die Hansestadt ist eine einzigartige Mischung aus Wirtschaft, Kultur, Kunst, Geschichte und mitunter exzessivem Lebensgefühl. Und viel zu inhaltsschwer für bloß einen Kurzbesuch.
Bremerhaven - Deutschlands Fenster zur großen Welt
Die deutsche Nordseestadt ist noch immer ein Geheimtipp für Reisende, gleichwohl hier einzigartige Sehenswürdigkeiten anzutreffen sind. Neben ihrer berühmten Mutter Bremen und der Weltmetropole Hamburg ist Bremerhaven auf dem besten Weg, eine der top Reisedestinationen Norddeutschlands zu werden.
Bremen - Eine Perle der Hanse
Bremen ist eine der ältesten und bekanntesten Städte, und das kleinste Bundesland Deutschlands. Ihr geschichtlicher und kultureller Reichtum macht sie ebenso zu einer beliebten Reisedestination, wie die kulinarischen Freuden, die sie bietet.
Eine Städtereise nach Genf
Genf, die schwerreiche Weltstadt in der Südwestschweiz, ist eine Ikone. Nach Monaco leben hier die meisten Millionäre. In Genf sitzt die UNO und die Kernforschungsorganisation CERN. Genug Gründe, Genf zu besuchen.
52 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
Kempten im Allgäu
Schon einmal etwas von einer altrömischen, fürstäbtlichen, reichstädtischen, traditionell südwestbayerischen Stadt gehört? Richtig! Die Allgäu Metropole Kempten.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »