Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Tagliatelle con funghi
Tagliatelle con funghi
Zutaten (für 4 Personen):
600 g Eierschwammerl oder Waldpilze
1 Zwiebel
4 EL Olivenöl
1/8 l Weißwein
1/16 l Gemüsebrühe
1/8 l Rama Cremefine bzw. Créme fraiche
Salz, Pfeffer, Chilli
Petersilie
Tagliatelle

Zubereitung:
Für das Sugo die Pilze putzen und in Scheiben schneiden, bei Bedarf auch nur halbieren oder vierteln. Öl in die Pfanne geben und die in kleine Stücke geschnittene Zwiebel glasig anschwitzen. Schwammerl hinzufügen und auf kleiner Flamme anrösten. Auf keinen Fall scharf anbraten, da die Schwammerl dadurch eine gummiartige Konsistenz annehmen! Mit Weisswein und Gemüsebrühe ablöschen, Rama Cremefine bzw. Créme fraiche beigeben. Mit Salz, Pfeffer und Chilli würzen, gut abrühren und ca. 8 bis 10 Minuten sämig einkochen lassen.
In der Zwischenzeit Tagliatelle bissfest garen, abseihen. Mit dem Sugo vermengen und mit Petersilie garniert anrichten.
Tipp: Wenn Sie die Schwammerl gleich zu Beginn würzen, geben sie zu viel Wasser - das Sugo wird zu flüssig; daher Gewürze erst zum Schluss hinzufügen.
Ein Kochtipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Süßkartoffel-Auflauf










Ein Auflauf ist schnell gemacht.
Gebackenes Kraut
Eine ofenfrische Rezeptinspiration von Stroh Austria GmbH.
Spargel mit Orangen-Hollandaise
Frühlingsrezepte mit STROH Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Spargeltorte
Eine Spezialität aus dem Gäuboden, Bayern.
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl
Das traditionelle altböhmische Gericht besteht vornehmlich aus Graupen und Schwammerln.
Buntes Spargelragout mit Orangen und Estragon
Ein laktosefreies, vegetarisches Gericht aus Spargeln.
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Spargel als Strudel.
Gemüsesoufflé mit Chicorée und Rote-Rüben-Sauce
Ein Rezept aus "Fasten für Genießer", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kleine Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun.
Kärntner Küche von Josef Trippolt jun..
» Alle Einträge der Kategorie Fleischlos »