Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Stadtmuseum, Klosterneuburg: Ausstellung Die Welt von Puckerl und Muckerl

Icon KarteAlte Kinderbücher sind noch immer aktuell.

Stadtmuseum, Klosterneuburg: Ausstellung Die Welt von Puckerl und Muckerl

Wer erinnert sich nicht? Die alten Kinderbücher über zierliche Blumenkinder, lustige Osterhasen, sprechende Teddybären, purzelnde Zwerge und Kasperln, listige Affen und anspruchsvolle Mäuse und vor allem mit den Zwergenkindern Puckerl und Muckerl waren geliebte Begleiter der Kindheit älterer Generationen.

Leider waren die Bücher durch intensiven Gebrauch beschädigt und sind meistens verloren. Nach den Kriegsjahren war die Sehnsucht nach einer heilen Welt groß und so verzichteten die Autoren auf zeitkritische Betrachtungen.

Originalzeichnungen und Erstausgaben schmücken die Wände des Stadtmuseums, die auf einer Schautafel die Geschichte des Verlages Breitschopf darstellen und das große Vorbild, den Maler und Illustrator Ernst Kutzer würdigen. Er hat es wie kein anderer verstanden, Generationen kindergerechte Geschichten mit meisterhaften Bildern zu beschenken. Nachzulesen sind die Geschichten in dem Jubiläumsband „Puckerl und Muckerl – Alle Abenteuer“, 192 Seiten, farbig, der alle 4 Bände der Puckerl und Muckerl-Serie beinhaltet.

Zu den 21 KünstlerInnen zählen vor allem Anny Hoffmann, Felicitas Kuhn-Klapschy, Rose Warzilek und Elisabeth Buzek.

Das engagierte Team des Museums hat mit dem Breitschopf Verlag, der im benachbarten Kritzendorf seinen Sitz hat, eine Ausstellung aufgebaut, die bei älteren Generationen Erinnerungen wachrufen wird. Erinnerungen an Kinderbücher, die heute vielleicht naiv wirken, aber zeigen, wie sorgfältig und einfallsreich die Illustratoren Geschichten zu erzählen wussten.

Die Ausstellung "Die Welt von Puckerl und Muckerl" ist bis 2. September 2012, Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Sonn- und Feiertag von 10:00 bis 18:00 Uhr, geöffnet.

Stadtmuseum
A-3400 Klosterneuburg, Kardinal Piffl-Platz 8
Telefon: +43-2243-444-299 bzw. zu den Öffnungszeiten -393
eMail: stadtmuseum@klosterneuburg.at
stadtmuseum.klosterneuburg.at
www.breitschopf-verlag.com

Anreise: Map Start Map Ende

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.

Icon Karte Karte
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Jul-Aug 2012

Burg Perchtoldsdorf, NÖ: Burg-Festspiele mit Shakespeare‘s Macbeth

"Macbeth" wird 2012 bei den Burg-Festspielen in Perchtoldsdorf aufgeführt.
[mehr...]

Leopold Museum, Wien: Ausstellung Fantastisch! Rudolf Kalvach - Wien um 1900

Dem Künstler Rudolf Kalvach widmet das Leopold Museum seine Sommerausstellung.
[mehr...]

Albertina, Wien: Ausstellung Kirchner Heckel Nolde. Die Sammlung Werner

Die Albertina zeigt unbekannte Werke der Sammlung Werner.
[mehr...]

Wagner:Werk Museum Postsparkasse, Wien - Ausstellung Durchblick: Sujet
Foto © Wagner:Werk Museum Postsparkasse
Wagner:Werk Museum Postsparkasse, Wien: Ausstellung Jenaer Glas
Museum Neulengbach, Niederösterreich: Ausstellung Egon Schiele - eine Affäre?

In seiner Untersuchungshaft in Neulengbach hat Egon Schiele einige Zeichnungen angefertigt.
[mehr...]

Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel