Heute ist Montag, der 25.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Setouchi und die Bäder, eine tausendjährige Geschichte

Setouchi und die Bäder, eine tausendjährige Geschichte
In der japanischen Kultur fest verankert, ist es üblich, regelmäßig zum Baden regelmäßig in ein Onsen (natürlichen vulkanischen Thermalquellen) zu gehen, auch wenn man ein Stadtbewohner ist. Für Reisende ist es eine ungewöhnliche und einzigartige Tradition, die Sie unbedingt ausprobieren sollten, wenn Sie das Land der aufgehenden Sonne besuchen, und besonders im Winter, wenn das Erlebnis noch magischer ist. Die Setouchi-Region (die an das japanische Binnenmeer grenzt und sieben Präfekturen umfasst) bietet eine außergewöhnliche Landschaft und beherbergt einige der berühmtesten und ältesten Onsen in Japan.
Sobald die ersten Fröste des Winters kommen, gehen die Japaner in die Onsen, um sich zu entspannen und deren Vorzüge zu genießen.

Kinosaki Onsen (Toyooka)
Kinosaki Onsen, in der Präfektur Hyōgo gelegen, hat eine reiche 1300-jährige Geschichte. Die Stadt ist bekannt für ihre sieben öffentlichen Onsen Thermalbäder mit Retro-Atmosphäre und ihren Onsen-Tempel, den Onsen-Ji, der die Stadt dominiert, sowie für ihre traditionellen Gasthäuser, die berühmten Ryokan.

Gut zu wissen: Die 7 öffentlichen Bäder von Kinosaki Onsen akzeptieren auch Besucher mit Tätowierungen, was in den meisten Onsen in Japan nicht erlaubt ist.

Dôgo Onsen
Das älteste und berühmteste Heilbad Japans Dôgo Onsen wird jedes Jahr von mehr als einer Million Menschen besucht. Es war eine der Inspirationsquellen für Hayao Miyazaki. Das Dôgo Onsen liegt nordöstlich von Matsuyama in der Präfektur Ehime und hat eine 3000-jährige Geschichte! Das dreistöckige, Meiji-inspirierte Holzgebäude ist ein Labyrinth aus Korridoren, Balkonen und Salons.
Diese Thermalquelle ist mit uralten Legenden und Mythen behaftet: Ein Reiherpärchen, von dem einer ein verletztes Bein hatte, soll in den Quellen des Dôgo gebadet haben und anschließend völlig geheilt entstiegen sein. So kam es zum Gründungsmythos der Dôgo Onsen-Bäder. Der Reiher ist ihr Schutzpatron und auf den Giebeln des Gebäudes dargestellt.

Arima Onsen
Arima Onsen ist ein Kurort an den Hängen des Berges Rokko, nördlich von Kobe in der Präfektur Hyōgo. Dieses typische Bergdorf heherbergt eines der drei ältesten Thermalbäder des Landes mit einer über 1300 Jahre alten Geschichte. Als angenehme Pause nach dem Besuch von Kobe oder Osaka ist Arima Onsen ein perfekter Ort zum Ausruhen und Flanieren.
Setouchi

Weitere Informationen:
https://setouchitrip.com/de/
Ein Traditions- & Reisetipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Inselhopping - von Insel zu Insel










Reif für die Insel: Die schönsten Ziele für Inselhopping auf der ganzen Welt
Atmosphere Hotels & Resorts auf den Malediven
Die Philosophie der Atmosphere Hotels & Resorts auf den Malediven steht unter dem Motto "The joy of giving" - die Freude am Geben.
Checkliste für Fernreisen
Entspannt in den Urlaub.
Die exklusivsten Privatinseln der Welt
Urlaub in einem eigenen Universum.
Thai Airways - Dreamliner landet zum ersten Mal in Wien
Auf dem Wiener Flughafen Schwechat gab sich der Thai-Dreamliner die Ehre.
Sharm el Sheikh, Ägypten
Eine Woche voller Highlights in einem der beliebtesten Urlaubsorte am Roten Meer im Süden der Sinai-Halbinsel.
Emirates Airline - Stilvoll über den Wolken
Im Oberdeck des Emirates Airbus A380 von Wien nach Asien.
Auf den Spuren Orwells in Burma/Myanmar
Eine eineinhalb wöchige Flussfahrt auf dem Irrawaddi (Ayeyarwady) ist die beste, interessanteste und komfortabelste Weise, Burma (Myanmar) in kürzester Zeit zu bereisen.
Fairbanks in Alaska
Die einstige Goldgräberstadt begeistert mit Aussteigercharme und indianischer Tradition.
Per Bahn nach Iran
Eine Eisenbahnreise von Mitteleuropa nach Teheran.
» Alle Einträge der Kategorie Fernreisen »