Heute ist Dienstag, der 03.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Schwertfisch mit Tomaten-Paprika-Sauce und Oliven
Schwertfisch mit Tomaten-Paprika-Sauce und Oliven
Ein Grillgericht von Weber Stephen Österreich GmbH.Zutaten für 4 Personen:
4 Schwertfischsteaks (je 180 – 220 g schwer und 2,5 cm dick)
80 g entsteinte schwarze Oliven (vorzugsweise Kalamata-Oliven), abgetropft, längs halbiert
125 ml trockener Weißwein
1 Dose geschälte italienische Eiertomaten (400 g)
4 EL fein gehackte Petersilienblätter
1 1/2 EL Rotweinessig
1/2 TL getrockneter Oregano
1/4 TL Chiliflocken
1 rote Paprikaschote (200 - 220 g)
1 große Knoblauchzehe, fein gehackt
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
grobes Meersalz
Olivenöl

Zubereitung Schwertfisch mit Tomaten-Paprika-Sauce und Oliven
Den Grill für direkte starke Hitze (230–290 °C) vorbereiten.
Die Paprikaschote über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel 10–12 Minuten grillen, dabei gelegentlich wenden, bis ihre Haut rundherum schwarz ist und Blasen wirft. In einer mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel etwa 10 Minuten ausdampfen lassen. Die verkohlte Haut der Paprika abziehen, Stielansatz, Kerne und Trennwände entfernen, anschließend das Paprikafruchtfleisch in Streifen schneiden. In einer mittelgroßen Pfanne 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Knoblauch und Chiliflocken etwa 1 Minute darin andünsten, bis es duftet. Tomaten, Wein und Oregano zufügen, aufkochen, dann auf mittlerer bis kleiner Stufe 5 Minuten köcheln lassen. Paprikastreifen, Oliven, Essig, ¾ TL Salz und ¼ TL Pfeffer untermischen. Die Sauce ohne Deckel auf mittlerer bis kleiner Stufe 10–12 Minuten einköcheln lassen, mit einem Holzlöffel gelegentlich umrühren und die Tomaten dabei zerkleinern.
Die Schwertfischsteaks großzügig mit Öl einpinseln und gleichmäßig mit insgesamt ¾ TL Salz und ½ TL Pfeffer würzen. Über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel 5–7 Minuten grillen, bis sie im Kern nicht mehr glasig, aber noch saftig sind, dabei einmal wenden. Auf einzelnen Tellern mit etwas Sauce anrichten und mit Petersilie garniert sofort servieren und genießen. Guten Appetit!
Heißer Tipp:
Anstelle des Schwertfischs können auch andere Fische mit festem weißem Fleisch, beispielsweise Heilbutt oder Seeteufel, verwendet werden. Die Grillzeit je nach Dicke der Steaks entsprechend angleichen.
Ein Rezept von Weber-Stephen Österreich GmbH.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Fischfilet in Mandelkruste










Hauptspeise von der Ölmühle Fandler, Pöllau.
Die fünf geschmackvollsten Speisefische
Fisch und Meeresfrüchte stehen immer öfter auf dem Menüplan der heimischen Küche.
Lachsfilet mit Honig-Glasur
Wenn die Zeit einmal knapp ist - Lachsfilet mit Honig-Glasur ist in kürzester Zeit zubereitet.
Boreto a la Graisana
Ein klassisches Fischergericht aus Grado.
Octopus in Weinsauce
Ein Rezept der Region Berg Athos, Griechenland.
Kabeljau in Weißweinsauce
Ein typisches Gericht der Berg Athos-Region.
Seezunge mit Nordseekrabben
Ein typisches Rezept aus der Nordseeregion.
Kulmer-Muschelvariationen
Franz Kulmer kocht Kulmer-Muschelvariationen.
Garnelen-Tomaten-Eintopf
Tomaten mit Meeresfrüchten gemischt.
Forelle im Wurzel-Krensud
Ein köstlicher Fisch. Mit Kochvideo und Rezept.
» Alle Einträge der Kategorie Fisch und Meeresfrüchte »