Heute ist Dienstag, der 25.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die fünf geschmackvollsten Speisefische

Top 5 der geschmackvollsten Speisefische
Ob roh, gebraten, gegrillt oder gedünstet, Fisch und Meeresfrüchte sind ein fixer Bestandteil der Speisekarte, wobei bestimmte Wasserbewohner öfter auf dem Ernährungsplan aufscheinen. So greifen die Österreicher etwa am liebsten zu Lachs, Thunfisch, Forelle, Dorade oder Wolfsbarsch.
1. Der Knurrhahn

2. Die Reinanke
Obwohl die Reinanke (oder auch Felchen genannt) in unseren Kreisen eher unbekannt ist, gehört sie zur Königsklasse der Süßwasserfische. Sie besitzt ein sehr festes, helles und nussartig schmeckendes Fleisch und hat einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Weiterer Pluspunkt: Sie ist grätenarm und lässt sich somit leicht zubereiten sowie genießen. Die Reinankenfilets munden sowohl gebraten und gegrillt also auch mit Weißweinsauce angerichtet.
3. Der Saibling

4. Die Makrele
Sie ist ebenfalls keine Unbekannte unter den Speisefischen, aber trotzdem eine Rarität auf den heimischen Tellern – völlig zu Unrecht. Denn sie weist viele positive Eigenschaften auf: Makrelen verfügen über wenige Gräten, sind reich an Omega-3-Fettsäuren und haben ein weiches, saftiges Fleisch. In der Zubereitung sind keine Grenzen gesetzt.
5. Die Goldforelle
Nein, die Goldforelle ist nicht die allseits bekannt Forelle, sondern eine eigene Art, die ursprünglich aus den USA stammt. Sie fällt vor allem mit ihrer auffälligen goldgelben Färbung auf und zeichnet sich durch ihr zartes, weiches Fleisch mit feinem Geschmack aus. Am besten schmeckt die Goldforelle geräuchert, oder im Backofen mit Gemüse zubereitet.
Nähere Informationen:
http://www.eishken.at/
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Boreto a la Graisana










Ein klassisches Fischergericht aus Grado.
Octopus in Weinsauce
Ein Rezept der Region Berg Athos, Griechenland.
Kabeljau in Weißweinsauce
Ein typisches Gericht der Berg Athos-Region.
Seezunge mit Nordseekrabben
Ein typisches Rezept aus der Nordseeregion.
Kulmer-Muschelvariationen
Franz Kulmer kocht Kulmer-Muschelvariationen.
Garnelen-Tomaten-Eintopf
Tomaten mit Meeresfrüchten gemischt.
Forelle im Wurzel-Krensud
Ein köstlicher Fisch. Mit Kochvideo und Rezept.
Waller / Wels mit Spargel-Jungzwiebel Ragout
Gerhard Satran kocht Waller aus dem Ossiacher See.
Gebratenes Lachsforellenfilet auf Bärlauch-Risotto - mit Kochvideo
Bärlauchrisotto kombiniert mit Fisch.
Lachsforellenfilet auf Bärlauch-Kokos-Soße
Bärlauch mit Fisch kombiniert.
» Alle Einträge der Kategorie Fisch und Meeresfrüchte »