Heute ist Freitag, der 08.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Schweizerhaus - die Bierinstitution im Wiener Prater
Biergarten - Restaurant
Schweizerhaus
Familie Karl Kolarik seit 1920
Prater 116
A-1020 Wien
Telefon: +43-1-728 01 52
eMail: info@schweizerhaus.at
www.schweizerhaus.at
Im Prater blüh`n nicht nur die Bäume (wie ein berühmtes Wienerlied weiß), sondern noch mehr die Bierblüten im traditionellen Schweizerhaus, ein Wiener Wahrzeichen, das bei keinem Wien-Besuch fehlen sollte.




Unter den lauschigen Kastanien- und Nussbäumen philosophiert ein sehr gemischtes Publikum. Stammgäste genießen die Atmosphäre eines Schrebergartens und die Möglichkeiten, nie lange allein bleiben zu müssen. In dem gemütlichen Ambiente des Schweizerhauses neigt man zu Aufgeschlossenheit gegenüber den Mitmenschen. Was nicht zuletzt auch auf das gute Bierchen zurück zu führen ist.






Ein Bier- & Genusstipp von Hans Varga und Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
von Freddi am 18.03.2011 14:35 | |
Eins der besten Lokale in ganz Wien! | |
Antworten |
Herbstgenuss in Bad Kleinkirchheim









Erholsame Tage und kulinarische Nächte in der Region Millstätter See, Bad Kleinkirchheim und Nockberge in Kärnten.
Haubenküche unter der Glaskuppel
Einmal ein anderes Kulinarikerlebnis am Millstätter See.
Almkulinarik by Richard Rauch im Winter
15 Hütten sind bei Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein dabei.
Weinviertler Blunzenwochen
Anlässlich der Weinviertler Blunzenwochen verwöhnen kulinarische Kreationen rund um die Blutwurst.
Weinviertler Kürbiswochen
Kulinarische Kreationen rund um den Kürbis verwöhnen im Herbst.
Tafeln unter der Kuppel am Millstätter See, Kärnten
Die Lichtkuppel am Ufer des Millstätter Sees in Kärnten feiert ihre Premiere. Ab 1. September wird hier ein Vier-Gang-Menü serviert: Exklusiv mit Privatkoch für bis zu sechs Personen.
Fürsterzbistum Salzburg - Das Domquartier
Das Domquartier in Salzburg ist ein einzigartiger Museumskomplex, der mit seiner Architektur und seinen Exponaten die spannende Geschichte des einstigen Fürsterzbistums kurzweilig präsentiert.
Der Paris Lodron Weingarten in Salzburg
Wie die Pfadfinder in einem alten, militärischen Zwinger auf dem Mönchsberg edlen Weißwein kultivieren, der zu den besten des Landes zählt.
Ein Tag im historisch kulinarischen Salzburg
Salzburg ist nicht nur eine unvergleichliche Musik- und Kulturmetropole. Salzburg ist ein historisch kulinarisches Erlebnis. Essen und trinken wie die Fürsterzbischöfe.
Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein
Gaumenfreuden vom steirischen Haubenkoch tischen 14 Hütten in der Region Schladming-Dachstein auf.
» Alle Einträge der Kategorie Essen und Trinken »