Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Künstliche Gelenke – die vier wichtigsten Fakten zur Endoprothetik

Künstliche Gelenke – die vier wichtigsten Fakten zur Endoprothetik
Erkrankungen der Gelenke wie etwa die Arthrose zählen zu den häufigsten Leiden in Deutschland. Meist sind Knie- oder Hüftgelenke von den Knorpelschädigungen betroffen. Abhilfe kann ein künstliches Gelenk schaffen, dessen Einsatz jedoch sehr sorgfältig abgewogen werden muss. „Die Entscheidung für eine Prothese ist immer eine Einbahnstraße für den Patienten – es führt kein Weg zurück“, so Dr. Thorsten Schache, Sektionsleiter Endoprothetik an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie der Kreisklinik Groß-Umstadt. Nachfolgend erläutert der Facharzt die vier wichtigsten Fakten zum Thema Endoprothetik und Künstliche Gelenke.
Ursachen


Symptome


Heilbarkeit
Auch wenn eine Arthrose nicht rückgängig zu machen ist: Durch das richtige Verhalten können Betroffene in jedem Stadium der Krankheit sehr viel selbst tun. Mediziner unterscheiden drei Stadien der Arthrose, in denen unterschiedliche Therapieformen und Maßnahmen Erfolg versprechen:
1. Anfangsstadium: Hier sind persönliche Lebensstilveränderungen wie Gewichtsabnahme, richtige Ernährung und vor allem Bewegung im höchsten Maße erfolgversprechend.
2. Mittleres Stadium: Im mittleren Stadium lassen sich lokale Schmerztherapien durchführen, Injektionen von Hyaluronsäure, Krankengymnastik sowie gelenkerhaltende operative Maßnahmen.
3. Im fortgeschrittenen Stadium helfen die sogenannte Systemische Schmerztherapie mit Tabletten sowie operative Maßnahmen mit Gelenkersatz. Doch auch in diesem Stadium sollte auf krankengymnastisch unterstützte Bewegung keinesfalls verzichtet werden, beispielsweise in Form von Schwimmen oder Aquagymnastik.
Operation mit Gelenkersatz


Weitere Informationen: www.kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de
![]() |
![]() |
![]() |
Mysterium Rückenschmerz










Zu den häufigsten Ursachen gehören Wirbelblockaden, Übergewicht oder das Heben schwerer Lasten.
Vorsicht Sturzgefahr
Dramatische Folgen von Stürzen für Seniorinnen und Senioren verhindern
Rückenbeschwerden lindern
Stopp den Schmerz. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt Tipps, was bei den unterschiedlichen Schmerzen am besten hilft.
Bad Tatzmannsdorf - das Tor zum Südburgenland
Entdecken Sie das Südburgenland mit ihren versteckten Kellergassen und romantischen Orten.
Rückengesund im Büro
4 effektive Tipps für den Büroalltag.
Winterkälte - wenn Gelenke schmerzen
Warum verursacht die Kälte Schmerzen in den Gelenken? Tipps gegen gefrorene Gelenke.
Kniegelenksarthrose im Alter
Die richtige Bewegung hilft beim Gegensteuern.
Tipps gegen Gelenksverschleiß
Was wirklich bei Knie-Arthrose hilft.
Rückenbeschwerden durch modische Accessoires 
Handtasche und High-Heels können negative Auswirkungen auf unseren Körper haben und die Wirbelsäule belasten.
Venenerkrankungen
Mangelnde Bewegung und sitzende Tätigkeiten gelten als Ursache. Kleine sichtbare Adern sind erste Kennzeichen. Frauen sind vermehrt betroffen.
» Alle Einträge der Kategorie Bewegungs- und Stützapparat »