Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Schultererkrankungen erkennen und behandeln

Perfektes Zusammenspiel vieler Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder.

Arthroskopie Schulter 1

Schultererkrankungen erkennen und behandeln

In der Schulter arbeiten viele Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder auf engstem Raum zusammen. Entsprechend schwer ist es, die Ursache für Schulterschmerzen von außen festzustellen. Der neue TV-Wartezimmer-Film „Arthroskopie (Schulter)“ erklärt Patienten exemplarisch die Schultergelenk-Spiegelung bei Impingement-Syndrom, Erkrankungen der Rotatoren-Manschette sowie Verrenkungen.

Arthroskopie Schulter 2Das Schultergelenk ist sehr komplex und nur das richtige Zusammenspiel aller beteiligten Knochen, Muskeln und Bänder bewirkt eine einwandfreie Funktion. „Mit der Arthroskopie, dem direkten Blick in das komplexe Schultergelenk, können Erkrankungen und Verletzungen diagnostiziert und behandelt werden!“ erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Durch zwei bis drei kleine Hautschnitte werden das Arthroskop mit der Kamera und die Operationsinstrumente eingeführt, so kann nicht nur die Ursache untersucht werden, sondern manche schmerzhafte Veränderungen lassen sich auch direkt behandeln. Diese minimalinvasive arthroskopische Operationstechnik bietet Patienten den Vorteil einer meist zügigeren postoperativen beruflichen und sportlichen Rehabilitation im Vergleich zu konventionellen Schulter-Operationen.

Arthroskopie Schulter 3Beim Engpass-Syndrom, medizinisch Impingement-Syndrom, kann aufgrund einer schmerzhaften Verengung zwischen Schulterdach und Oberarmkopf eine wichtige Sehne nicht mehr gleiten. Bei der Arthroskopie können entzündete Schleimbeutel oder Knochenanbauten entfernt werden. Erkrankungen der Rotatoren-Manschette schränken die Bewegung des Arms ein, für die die viel beanspruchte Muskelgruppe am Oberarmkopf zuständig ist. In diesem Fall können mit dem Arthroskop kleine Risse genäht oder Kalkablagerungen entfernt werden.

Arthroskopie Schulter 4Und wird zum Beispiel durch eine Sportverletzung oder einen Verkehrsunfall das Schultergelenk ausgekugelt, reißen Teile der Gelenkkapsel, die für die Stabilität sorgen. Um weitere Verrenkungen zu vermeiden, können geschädigte Strukturen arthroskopisch repariert werden. Weitere Einsatzgebiete der Arthroskopie einer Schulter sind unter anderem Verletzungen der Bizepssehne oder auch eine Schultersteife.

Weitere Informationen:
www.tv-wartezimmer.de

Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Bewegungs- und Stützapparat

Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Flip Flops
© pixabay com / tookapic
Fersensporn
Pressefoto PM TdR_stock
© Adobe Stock/offsuperphoto
Kopf hoch, Nacken frei
Pressefoto PM Rücken
© C_Production / stock.adobe.com
Winterblues und Rückenstress
Prof. Hademar Bankhofer mit Fingerübungen
© Prof. Hademar Bankhofer
Übungen gegen Rheuma
Rückenschmerzen_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Mysterium Rückenschmerz
Spätherbstblätter
© Edith Spitzer, Wien
Vorsicht Sturzgefahr

Bewegungs- und Stützapparat

Verspannung
© Aktion Gesunder Rücken eV
Rückenbeschwerden lindern
AGR - Rückenschmerzen
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Dauphin
Rückengesund im Büro
Prim. Dr. Vinzenz Auersperg_detail
© Klinikum Steyr und Klinikum Kirchdorf
Kniegelenksarthrose im Alter
Rückenbeschwerden_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Rückenbeschwerden durch modische Accessoires
Wolfgang Hofmann_detail
© Rene Wallentin für Verein Initiative Venengesundheit / Wolfgang Hofmann
Venenerkrankungen
Wolfgang Hofmann_detail
© Rene Wallentin für Verein Initiative Venengesundheit / Wolfgang Hofmann
Venenerkrankungen: Behandlungen im Detail
Reisen - Flugzeug
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kein Urlaub für den Rücken?
Schulterbereich vorne
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Autoimmunerkrankung und Muskelschmerzen
Bandscheibenvorfall
© BillionPhotos.com / AGR
Akuter Bandscheibenvorfall
Gelenksdeformitäten
© Österreichische Rheumaliga
Rheuma: Keine Frage des Alters
Dr Martin Gruber, Orthopäde
© mza Medizinzentrum Alserstraße
Problemfall Meniskus
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Einfahrt
© Gasteiner Heilstollen
Radon wirkt auf das Immunsystem
Verspannung_Rücken
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Vermeiden Sie Rückenschmerzen im Büro: Die 5 besten Tipps
Verspannung Schulter
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Steifer Nacken und Nackenschmerzen: Ursache und Behandlung
Hüftgelenk
© Dr. Arthur Schultz
Oberschenkelhalsbruch
Dr. Thomas Schwingenschlögl
© Dr. Thomas Schwingenschlögl
Gicht im Griff
Massage Nacken
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
iPad-Schulter
Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel