Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Fersensporn

Die schmerzhaften Folgen von blanken Füßen, Flip-Flops & High-Heels.
Ulrike Mühlhofer - Stephanie Arbes-Kohlert

Fersensporn

Die Jogginghose war unser aller Must-Have – vor dem Laptop im Home-Office. Und stilecht dazu, sieht ja keiner unterhalb der Gürtellinie, die bereits löchrigen Wohlfühlsocken. Oder überhaupt unten ohne, also barfuß – so wie man den ‚Arbeitsweg‘ von der Dusche im Bad ins Arbeitszimmer, auf die Couch oder den Küchentisch angetreten ist. Diese neue Fuß-Freiheit macht sich nun bemerkbar, denn durch das viele Barfuß- oder In-Socken-Gehen orten die Expertinnen der Orthopädie & Traumatologie Simmering, Ulrike Mühlhofer und Stephanie Arbes-Kohlert, eine neue Volks-Krankheit: den Fersensporn. Verstärkt wird dieser noch von flachen Sommerschuhen…

Barfuss

Autsch beim Auftreten: Volkskrankheit Fersensporn

Ulrike Mühlhofer, Gründerin der Orthopädie & Traumatologie Simmering: „Grundsätzlich ist barfußgehen gesund: in der Natur, auf unebenem Untergrund, der für unsere Füße eine Gymnastik ist, weil die Muskeln dies ausgleichen müssen. Wer allerdings zu Hause auf dem harten Parkettboden immer barfuß geht, riskiert einen Fersensporn: eine kleine, dornartige Kalkablagerung oder Verknöcherung der Sehne aufgrund der Überbelastung. Beim Auftreten ist dies sehr schmerzhaft. Als Folge des Home-Offices sehen wir derzeit einen massiven Anstieg dieses orthopädischen Problems.“ Für die Therapie brauchen die Betroffenen viel Geduld, denn es kann Wochen bis Monate dauern, bis die Beschwerden wieder verschwinden.

High Heels

Cool bleiben

Sind die Schmerzen groß, helfen auch entzündungshemmende Schmerzmittel bzw. eine Kälte-Therapie: aufgelegtes Eis, ein Kyropack oder Kältespray. Dadurch wird die Durchblutung gefördert, was wiederum die Heilung beschleunigt. Stephanie Arbes-Kohlert, Co-Gründerin der Orthopädie & Traumatologie Simmering: „Auch Krankengymnastik ist ratsam: Damit wird die große Sehnenplatte der Fußsohle, die Wadenmuskulatur und die Achillessehne gedehnt. Bewusstes leichtes Überdehnen des entzündeten Gewebes ist sogar die Therapie der Wahl, denn dies fördert die Durchblutung wie Heilung. Infiltrationen versuchen wir zu vermeiden, weil sie nur kurzzeitig helfen. Davor würden wir eine nicht-invasive Stoßwellen- und Strahlentherapie durchführen.“

Flip Flops

No-Go Flip-Flops, Ballerinas & flache Sandalen

Sorry, Fashionistas: Sommerliches Schuhwerk wie bequeme Flip-Flops, flache Ballerinas und Sandalen ohne Absatz wie Fußbett fördern leider den Fersensporn. Wer dazu neigt, sollte auch im Sommer Schuhe tragen, in denen auch spezielle Fersensporn-Einlagen Platz finden: individuell vom Bandagisten angefertigte Loch- beziehungsweise viskoelastische Einlagen, die mit einer Art Gel gefüllt sind. Sie verteilen den Druck auf den gesamten Fuß, federn Stöße ab, stabilisieren und stützen das Fußgewebe. Beim hinteren Fersensporn an der Achillessehne helfen auch Fersenkissen oder Fersenkeile, die zur Dämpfung in die hintere Schuhkappe geklebt werden….

Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Bewegungs- und Stützapparat

Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Pressefoto PM TdR_stock
© Adobe Stock/offsuperphoto
Kopf hoch, Nacken frei
Pressefoto PM Rücken
© C_Production / stock.adobe.com
Winterblues und Rückenstress
Prof. Hademar Bankhofer mit Fingerübungen
© Prof. Hademar Bankhofer
Übungen gegen Rheuma
Rückenschmerzen_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Mysterium Rückenschmerz
Spätherbstblätter
© Edith Spitzer, Wien
Vorsicht Sturzgefahr

Bewegungs- und Stützapparat

Verspannung
© Aktion Gesunder Rücken eV
Rückenbeschwerden lindern
AGR - Rückenschmerzen
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Dauphin
Rückengesund im Büro
Prim. Dr. Vinzenz Auersperg_detail
© Klinikum Steyr und Klinikum Kirchdorf
Kniegelenksarthrose im Alter
Rückenbeschwerden_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Rückenbeschwerden durch modische Accessoires
Wolfgang Hofmann_detail
© Rene Wallentin für Verein Initiative Venengesundheit / Wolfgang Hofmann
Venenerkrankungen
Wolfgang Hofmann_detail
© Rene Wallentin für Verein Initiative Venengesundheit / Wolfgang Hofmann
Venenerkrankungen: Behandlungen im Detail
Reisen - Flugzeug
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kein Urlaub für den Rücken?
Schulterbereich vorne
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Autoimmunerkrankung und Muskelschmerzen
Bandscheibenvorfall
© BillionPhotos.com / AGR
Akuter Bandscheibenvorfall
Gelenksdeformitäten
© Österreichische Rheumaliga
Rheuma: Keine Frage des Alters
Dr Martin Gruber, Orthopäde
© mza Medizinzentrum Alserstraße
Problemfall Meniskus
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Einfahrt
© Gasteiner Heilstollen
Radon wirkt auf das Immunsystem
Verspannung_Rücken
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Vermeiden Sie Rückenschmerzen im Büro: Die 5 besten Tipps
Verspannung Schulter
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Steifer Nacken und Nackenschmerzen: Ursache und Behandlung
Hüftgelenk
© Dr. Arthur Schultz
Oberschenkelhalsbruch
Dr. Thomas Schwingenschlögl
© Dr. Thomas Schwingenschlögl
Gicht im Griff
Massage Nacken
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
iPad-Schulter
Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel